Naja, die Nebelberge benutzen (verständlicherweise) hauptsächlich Höhlentrolle. Und die versteinern nicht. Bill, Tom und Bert sind da schon etwas ganz besonderes, bei denen könnte man sich ja bereits fragen, wieso sie bitteschön Bolg dienen (versteht mich bitte nicht falsch, ich finde ihre Einbindung genial).
Zu Denis, inwiefern haben die Nebelberge zwei Trollarten? Von Helden mal abgesehen?
Ein Wort zur Orkgarde Gundabats: Halte ich für die so ziemlich stärkste Infanterie weit und breit und nutze ich im Lategame äußerst gerne. Das sind Orks, die es Imladris zeigen,
kein Gimmick
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Wenn ihr meine Meinung zur Beliebtheit dieses Volkes haben wollt:
Ich glaube kaum, dass das Einbringen von haufenweise neuen Einheiten und neuen Mechaniken die Nebelberge beliebter machen wird.
Sicher, einige Änderungen sind sinnvoll und wurden schon mehrfach gewünscht - z.B. war ich schon als Edain-Laie in meinem ersten Spiel überhaupt vor den Kopf gestoßen, wie schwach die Wargreiter des Großorks waren.
Und langfristig werden die Nebelberge Alternativen in ihrer Strategie brauchen, bisher ist es ja wirklich immer dasselbe: Fledermäuse als Späher sind vernachlässigbar, weil man sowieso auf den Pakt des Hasses geht. Das Dilemma ist, dass das Volk so furchtbar schlechte Defensive hat und ohne diese außerordentlich starken Spells, mal flapsig ausgrdrückt, aufgeschmissen wäre.
Daher diese lästige Spellabhängigkeit.
Ich bin aber auch gegen das Einbinden der Drachen in die Festung (oder woanders hin, außer der wilden Drachenhöhle), weil das schlicht zu heftig wäre. Auch bei hohem Preis müssen Drachen schwer zu kriegen sein, denn sie sind extrem mächtige Einheiten.
Also bevor neue Einheiten und Taktiken eingebaut werden, muss gewährleistet werden, dass die Nebelberge etwas weniger verletzlich sind. Das ist Balancesache. Und als nächstes sollten die bisherigen zwei großen Säulen des Nebel-Gameplays, die Tierhöhlen und der wilde Spam, geschwächt werden. Die Spamorkse selbst abzuschwächen, war da eine sehr wichtige Maßnahme, weswegen jetzt wohl die Tierhöhlen noch wichtiger sind.
Da muss ich bei mir selber anfangen. Ich habe kein Replay zur Hand, aber fragt doch mal Chu'untor nach meiner Spielstärke und meinem Stil mit den Nebelbergen

Konkret wäre ich z.B. dafür, sämtliche Einheiten aus Tierhöhlen zu verteuern: Kaltdrachen sind nie und nimmer nur 2000 wert, ich wäre für 2400 aufwärts. Ork-Schwertkrieger sind inzwischen die einzigen Orkhort-Einheiten, die nichts kosten, aber gibt es wirklich kein Maß zwischen 20 und 0 Ressourcen? Mein Vorschlag wären 5 Ressourcen pro Battaillon.
Am schlimmsten sind die Trolle aus der Trollhöhle (mMn die nützlichste Creephöhle). Mit 350 pro Troll ist ein massiver Spam möglich.
Mein Mindestgebot pro wildem Troll: 500.
Außerdem, um das Volk etwas in der Defensive zu stärken: Alle Kasernen sollten +20% Rüstung oder Leben erhalten, damit man sie nicht mehr z.B. mit einem Minenstapel in weitem Umkreis wegblasen kann. Die Minenschächte sollten mindestens 15% Rüstung bzw. Leben verlieren, aus folgendem Grund: Der Spam ist mächtig genug, um im Midgame die ganze Karte zu überfluten, und dann kann man geruhsam die Zahl seiner Schächte verdreifachen. Wenn es soweit kommt, ist ungezielter Spam von Uruks und sogar Orkgarde kein Thema mehr.
LG