15. Jul 2025, 22:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Vorschläge für Imladris  (Gelesen 38537 mal)

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #45 am: 22. Aug 2008, 21:09 »
Sieht meiner Meinung nach zu grob aus und ist zu groß...

Wehrgänge


PS: Ich hoff du hast das gemeint, ich wüsste nicht was es sonst noch für Wehrgänge bei Imladris geben würde


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #46 am: 22. Aug 2008, 21:21 »
Das was mir daran nicht gefällt ist, dass die Objekte halt nicht so gut ineinander passen (Lücken überall etc. ;)
An sich müsste man jedes Imladrismodell dafür neu modelln, damit es sihc mit diesen Brücken richtig verbindet.
Am ehesen würde das ganze von hier aussehen:
http://imageup.de/1511614/Imladris%20Knotenpunkt%20(2).JPG

Aber eigentlich müsste man, damit es wirklich perfekt ist, alles neu modelln ;)
Darum denke ich, dass es wohl einfach zu viel Arbeit wäre. Aber an sich ist die Idee schon sehr interessant.^^
Ich habe selber noch so 1, 2 Modells im kof, die man auch noch nehmen könnte um solche Verbindungen herzustellen, aber mein Wb spinnt im Moment, darum kann ich es noch nicht machen... Evtl. funktioniert er nächste Woche wieder :D

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #47 am: 23. Aug 2008, 06:42 »
@noldor stimmt, ich hab das GRößernverhältnis nicht bedacht
gnomis ist meiner Meinung nach das beste

Noch was zu Erestor: Der sieht im moment sehr normal aus,wie ein Standardschwertkrieger.
Ich finde er sollte sich doch etwas abheben, zB könnte er die Waffe der Imladriswächter bekommen,seine Rüstung sollte etwas glänzen und er sollte evtl. wieder Soldaten als Garde bekommen, vll zwei, aber er sollte trotzdem Schaden nehmen, auch wenn die Garde noch da ist.
« Letzte Änderung: 23. Aug 2008, 07:06 von Farodin »

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #48 am: 23. Aug 2008, 08:50 »
Eigentlich gab es für Erestor schon ein meiner Meinung nach sehr ansprechendes Modell, aber in Version 2.1 war das plötzlich wieder weg. Dieser Erestor ist zwar noch im  Mod enthalten, kann aber eben nicht ausgibildet werden.

Blasher

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 33
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #49 am: 27. Aug 2008, 08:42 »
Ich hab mal einen Wunsch zu den Hobbits bei der Version 2.2
Die Idee dass mann die Hobbits in Gasthäuser baut find ich nicht schlecht.
Aber wenn es auf der Map keine Gasthäuser gibt kann Imladris keine Belagerungsgeräte bauen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #50 am: 27. Aug 2008, 09:48 »
Also bei den Edain-Maps von Gnom gibt es auf jeder Map ein Gasthaus ;)
Das ist schon bedacht. Einfach mal im DL-Bereich nachschauen.

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #51 am: 27. Aug 2008, 11:02 »
Und außerdem sind die Lichtbringer die wohl besten Belagerer im ganzen Spiel.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #52 am: 27. Aug 2008, 14:52 »
weshalb sie auf den Hamachiservern auch verboten sind ;) (ein batallion tötet in 5 sekunden radagast, 4 batallione in 10 sekunden eine festung)

Carthaen

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 207
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #53 am: 27. Aug 2008, 15:58 »
Wenn aber auf Hamachi sowohl die Lichtbringer als auch die Halblinge verboten sind, wie sollen die dann eine Festung bezwingen :dnuhr:

Bin in Hamachi mit den Namen Ecthel vertreten.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #54 am: 27. Aug 2008, 16:20 »
Hobbits sind nicht verboten.
Sie WAREN es, sind es aber nicht mehr :P
Sie waren verboten, weil sie früher so stark waren, wie die Lichtbringer - nur billiger.
man durfte die ballisten damals bauen sobald der Gegner eine geuppte Festung hatte. Aber das ist ein anderer Bereich. Back to topic^^

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #55 am: 1. Sep 2008, 16:26 »
ICh finde, dass man im Moment die Farmen schlecht von der Kaserne unterscheiden kann.
Darum möchte ich hier (meiner Meinung nach) bessere Beispiele vorschlagen:
Als erstes Die Farm:

Und die KAserne:


Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #56 am: 1. Sep 2008, 16:31 »
also mir gefällts

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #57 am: 1. Sep 2008, 16:32 »
MEinst du jetzt das aktuelle oder den Vorschlag?

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #58 am: 1. Sep 2008, 16:35 »
Also ich finde man kann die perfekt voneinander unterscheiden.
Zudem ist bei dir die Farm viel zu groß (ich kenn die Modells) und beide Objekte haben keine Aufbauani

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Vorschläge für Imladris
« Antwort #59 am: 1. Sep 2008, 16:37 »
@Gnomi  Das sind doch nur Aussehens BEispiele, außerdem braucht Imladris einen Nachteil. Dann nimmt die Farm halt ein bisschen mehr PLatz weg.