Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
STAR WARS - The Force Unleashed
Dralo:
Hat "Kanon" jetzt was mit Musik zu tun, oder versteh ich nur Bahnhof^^
Shagrat:
--- Zitat ---Der Kanon, oder auch Star-Wars-Kanon genannt, ist ein „Roter Faden“, der sich durch die gesamte Star-Wars-Geschichte zieht. Das Wort Kanon an sich kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Maßstab oder Vorschrift. Die „normale“ Bedeutung des Wortes Kanon kann also auch für den Star-Wars-Gebrauch verwendet werden.
Nachdem die Klassische Trilogie uraufgeführt wurde, wurden mehrere Bücher und Radiosendungen veröffentlicht bzw. gesendet. Doch weder George Lucas noch Lucasfilm dachten an die Einführung eines Kanons bzw. einer Richtlinie, an die sich Autoren halten mussten. Erst mit dem im Jahr 1991 erschienen Buch Erben des Imperiums führte Lucas eine Richtlinie ein, an die sich alle Autoren halten müssen. Weiterhin stellte er so sicher, dass die darauffolgenden Bücher sich auf denen davor aufbauen mussten, das heißt: Die Geschehnisse jedes Buches mussten in Einklang mit denen eines anderen Buches stehen, damit keine Ungereimtheiten auftauchen konnten. Im speziellen heißt das also, dass, wenn Darth Vader im Jahr 4 NSY gestorben ist, wie es in den Filmen der Fall ist, er in einem Buch, das im Jahr 25 NSY spielt, nicht einfach weiterleben kann, ohne, dass es dafür eine logische Erklärung gibt. Da viele Fans nicht genau wussten, welches Buch nun kanonisch ist und welches nicht, hat Lucas eine internationale offizielle Kanonpolitik eingerichtet. Offizielle Star Wars-Bücher und -Comics erkennt man am LucasBooks-Logo, die Star Wars-Spiele am LucasArts-Logo.
[Bearbeiten] Stufen des Kanons
Im Allgemeinen wird zwischen fünf verschiedenen Stufen des Kanons unterschieden:
G-Kanon: Der G-Kanon ist der absolute Kanon und steht über allen anderen Kanons, das G steht für George Lucas. Der G-Kanon umfasst die Star-Wars-Kinofilme, die dazugehörigen Filmskripte und Bücher zu den Filmen und ein jedes von George Lucas zu Star Wars geäußertes Wort.
T-Kanon: Der T-Kanon ist der TV-Kanon und beinhaltet alle neueren Fernsehserien, also The Clone Wars und die Live-Action-TV-Serie.
C-Kanon: Der C-Kanon ist der Kanon eines jeden Star-Wars-Buches, -Spieles, -Comics, -Cartoons und Fernsehfilms und steht an dritter Stelle der Kanonhierarchie, das C steht für Continuity (engl. für Kontinuität). Spiele und Quellenbücher zu Rollenspielen sind allerdings wieder eine besondere Art des C-Kanons, da nicht alles, was in den Spielen und Rollenspiel-Quellenbücher steht, als kanonisch angesehen werden kann (so zum Beispiel die Charakterwerte der Rollenspiele).
S-Kanon: Der S-Kanon ist der sekundäre Kanon und steht für Geschichten um Star Wars, die den Kanon nicht weiterführen, aber trotzdem ein Teil des Kanons sind, da einige Elemente in ihnen dem offiziellen Kanon nicht widersprechen. So zum Beispiel das Online-Rollenspiel Galaxies.
N-Kanon: Der N-Kanon ist der Nicht-Kanon. Alle Geschichten um Star Wars, die mit dem N-Kanon „gezeichnet“ sind, sind nichtkanonisch. Diese Geschichten behandeln meist „Was wäre, wenn...“-Themen. So sind zum Beispiel alle Infinities nichtkanonisch. Sobald jedoch ganze Geschichten, Personen, Ereignisse oder ähnliches in einem anderen Werk, meist in Sachbüchern, wieder aufgegriffen werden, ändert sich sie Kontinuität von N-Kanon zu C-Kanon.
--- Ende Zitat ---
Ein hoch auf Jedipedia :D
Chu'unthor:
--- Zitat von: Undertaker - Lord of Darkness am 16. Mai 2011, 21:15 ---Pech für dich, dass sie zum Offiziellen Kanon gehört, die Story :P
--- Ende Zitat ---
Das kannst du aber laut sagen [ugly]
Lucas verzapft mittlerweile echt nur noch Mist, man merkt wahrlich, dass ihm das gesamte, in 33 Jahren aufgebaute EU ziemlich am Arsch vorbeigeht, solange er seine Profit-Projekte frei Schnauze fabrizieren kann - wovon ihn auch niemand abhalten kann ._.
Aber er hat ja auch schon gesagt, dass er nie ein Werk des EU lesen wird, weils ihm egal ist, insofern sollte man sich eigentlich nicht sonderlich wundern... 8-|
Erzmagier:
--- Zitat von: Chu'unthor am 16. Mai 2011, 22:16 ---Lucas verzapft mittlerweile echt nur noch Mist, man merkt wahrlich, dass ihm das gesamte, in 33 Jahren aufgebaute EU ziemlich am Arsch vorbeigeht, solange er seine Profit-Projekte frei Schnauze fabrizieren kann - wovon ihn auch niemand abhalten kann ._.
Aber er hat ja auch schon gesagt, dass er nie ein Werk des EU lesen wird, weils ihm egal ist, insofern sollte man sich eigentlich nicht sonderlich wundern... 8-|
--- Ende Zitat ---
Mal eine kurze Frage:
Was ist daran falsch?
Sag mir was du für ihn getan hast, dass er dir sowas schuldet.
GhostDragon:
Es gibt für alle die es überhaupt Interessieret eine Mod für TFU 2 die neue Charaktere spielbar macht.
Auch wenn das leider keine TC ist so weden wenigstens einige Dinge hinzugefügt um den Spielspaß zumindest ein wenig zu erhöhen. ;)
http://www.moddb.com/mods/kukus-swtfu2-characters-mod
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln