Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Originalton oder Synchronisation
MCM aka k10071995:
Ich finde auch, dass das ganz unterschiedlich ist.
Grundsätzlich hat das Original natürlich immer einen Vorteil-es gibt unübersetzbare Wortwitze, die man nicht von einer Sprache in eine andere Übertragen werden kann. Gerade wenn sich diese Wortwitze dann auf Handlung oder die Bilder beziehen, hat man bei der Synchronisation oft keine Wahl, als sie einfach wegzulassen. Das gilt eigentlich bei jeder Übersetzung.^^
Allerdings ist es durchaus so, dass mMn auch mal die deutsche Synchronisation besser sein kann als das original. Wenn man nur die Art, wie die Charaktere gesprochen werden, betrachtet, ist das deutsche Original oft anders als das englische-manchmal besser, manchmal schlechter.
Den Joker aus Dark Knight finde ich zB. im Deutschen noch um einiges genialer als im Englischen, es gibt aber auch Reihenweise Charaktere, die im Englischen besser sind als im Deutschen (Jack Sparrow aus FdK ab Teil 4^^).
Das gleicht sich normal aus.
Im Normalfall gebe ich aber dem Original den Vorzug, wenn das auch manchmal schlechter sein kann als die Synchro.
Schatten aus vergangenen Tagen:
Eine meiner Lieblingssendungen ist Supernatural. Und ich finde, dass die Originalversion (Englisch) zu großen Teilen besser ist (manche Witze klingen so einfach besser, zB die eine Szene mit Crowly
-"You can control them?"
-"No, I've brought my own one."
(Flüsternd): "Mine is bigger."
anstatt auf Deutsch:
- "Du hast ihn unter Kontrolle?"
- "Nein, ich habe meinen eigenen mitgebracht."
(Flüstern) "Meiner ist größer."
Ich finde auf Englisch ist die Stelle wesentlich besser, jedoch schaue ich trotzdem immer alle 5 Staffeln die ich zu Hause auf DVD habe (mit leicht stolzem Unterton xD) auf Deutsch, alleine weil ich es so gewohnt bin.
Adamin:
Das ist doch wohl am subjektivsten überhaupt. ^^
Ist mir letztens erst wieder passiert:
Prince of Persia auf PS3, deutsche Snychro Top, musste manchmal echt laut auflachen.
Dann Batman Arkham Asylum, 15 Min auf Deutsch, danach ausgemacht, 5 Min auf Englisch, komplett überzeugt.
Und dabei kann ich noch garnicht mal genau sagen woran das liegt. Der deutsche Joker war irgendwie "leblos" und der deutsche Batman hatte keine Kraft in der Stimme (Und hat alle wildfremden Wachen gedutzt).
Sowas hängt aber denke ich auch stark vom Übersetzerteam ab. Ein Synchrosprecher kann einiges raushauen, wenn aber der Text schonmal garnicht passt (wie das Dutzen), dann ist es auch vorbei.
GhostDragon:
Naja ich finde die Orginalstimmen in den meisten Fällen einfach besser vorallem wenn es um Japanische Filme oder Animes geht.
Da schau ich mir diese viel lieber mit Deutschem Untertitel an auch wenn ich Japanisch verstehen kann. ;)
Naja es kommt auf die Situation an in Spielen z.B gibt es wie Adamin schon sagte Spiele wie Kotor z.B die eine sehr gute Deutsche Synchro hatten und welche wie The Witcher die keine so gute hatten wie ich finde hab es deshalb auf Englisch durchgespielt. :D
Lord of Arnor:
Das mit dem Dutzen ist allgemein ganz schlimm. Das verhauen die öfters bei Spielen....
In Mass Effect zum Beispiel springen die manchmal bei einem Charakter ständig zwischen Dutzen und Siezen hin und her, je nachdem, ob das eine Dialogoption für Romanzen war oder nicht^^
MfG
Lord of Arnor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln