Modderecke > Vorstellungsbereich

Gothic II- Die Rückkehr

(1/17) > >>

oschatz:
Hallihallo,

Also ich habe eine Mod gefunden bei der Man,nachdem man gegen den Untoten Drachen gekämpft hat nach Khorinis zurückkann um es zu befreien

hier mal eine bessere beschreibung



Die Modifikation "Gothic II - Die Rückkehr" ist eine inoffizielle Erweiterung für "Gothic 2 – Die Nacht des Raben" vom russischen T&G MOD TEAM (Trazege & GAV). Sie liegt in russischer Sprache bereits in Version 1.1 vor und an der deutschen Übersetzung wird fleißig gearbeitet.

Mit dieser Modifikation wird die Originalwelt von "Gothic 2 – Die Nacht des Raben" im großen Umfang erweitert und eröffnet dem Spieler vollkommen neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein alternatives Ende und die Option sich neuen Gilden anzuschließen. Die neuen Hauptgilden sind die Wassermagier, Nekromanten, Gurus und Templer. Des weiteren gibt es auch noch Nebengilden (z.B. die Jäger- und die Händlergilde) denen man unabhängig von der Hauptgilde beitreten kann.

Die Modifikation enthält einen neuen riesigen Questzweig, welcher ganz wesentlich von deinen Entscheidungen beeinflusst wird. Tauche ein in Heimtücke und Betrug und werde Augenzeuge vieler Ereignisse, die zuvor nicht zugänglich waren. Bereits bekannte Momente innerhalb der Geschichte werden Dir in einem ganz neuen Licht erscheinen. Die Handlung endet in "Gothic II - Die Rückkehr" aber noch nicht auf Irdorath, sondern spielt in der zweiten Hälfte des 6. Kapitels auf einer Vergessenen Insel, vor deren Küste es die Gemeinschaft nach einem schweren Sturm auf hoher See verschlägt.

Hat man das Schiff wieder seetüchtig gemacht, die Position der Insel bestimmt und einige weitere Gefälligkeiten für die Gefährten erledigt, geht es zurück nach Khorinis, das inzwischen zu großen Teilen von einer orkischen Invasionsstreitmacht überrannt wurde. Hier startet nun das abschließende 7. Kapitel, in dem man die Überlebenden der Ork-Invasion für den großen Endkampf einen soll.

In "Gothic II - Die Rückkehr" werden viele neue Orte vorgestellt, wie zum Beispiel die schon kurz erwähnte Vergessene Insel, das Fort der Paladine, die Stadt der Orks, das Tal der Schatten und die Stadt der Toten. Aber auch altbekannte Orte aus "Gothic 1", wie die Minen, der Orkfriedhof, der Schläfertempel und das Sumpflager, und "Gothic 2" werden in bekannter als auch merklich veränderter Form (das Minental und Khorinis) anzutreffen sein. Insgesamt gesehen ist die Welt von "Gothic 2" nun wahrhaftig riesig.

Aber wenn man "Gothic II - Die Rückkehr" zum ersten Mal betritt, wird einem zu aller erst auffallen, dass die Flora in vielen Bereichen dichter geworden ist, und der Tierwelt mehr Sichtschutz bietet. Obwohl die in "Gothic II - Die Rückkehr" umfangreicher und vielfältiger gewordene Fauna vor dem wochenlang verschütteten und geschwächten Helden zu Beginn keine Angst haben muss.

Innerhalb der Modifikation werden weiterhin mehr als 100 neue NPC´s vorgestellt. Zudem wurden ungefähr 200 neue Quest´s realisiert, wovon ein guter Teil mit dem Hauptspiel verflochten sind. Viele der Quest´s bieten dabei abhängig vom Verhalten des Helden alternative Lösungswege an.

Neben den bereits genannten Features gibt es auch ein neues Beten- und Diebstahlsystem, Boni bei BossGegnern (ab v1.1 gildenspezifisch), neue Attribute (Ausdauer und ab v1.1 Intelligenz) sowie auch neue Fähigkeiten zu erlernen. Zu den neuen Fähigkeiten gehören unter anderem das Erz hacken, das Herstellen von Pfeilen und Bolzen und das Schärfen von rostigen Schwertern und Äxten. Bei Letzterem verbessert man seinen Skill nicht bei Lehrern sondern ausschließlich durch die Ausübung der Fähigkeit.

Durch diese ganzen Erweiterungen bringt "Gothic II - Die Rückkehr" nicht nur neue Blickwinkel und Erkenntnisse über das Gothic-Universum mit sich sondern hat auch eine ungefähre Spieldauer von 200 bis 300 Stunden.

hier ist der Link zum nachlesen
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1042844



Diese Mod sucht noch Übersetzter die Russich sprechen um es auch den Deutschen zugänglich zu machen also wenn ihr Russich sprecht dann meldet euch bei mir oder wenn ihr auf der WoG angemeldet seid bei Lonewulf

Bitte kein Goggle Russich xD



MCM aka k10071995:
Ehrlich gesagt halte ich grundsätzlich nichts von solchen Gothic-Ergänzungs-Modifikationen.^^
Gerade bei der Gothic-Reihe, aber auch bei anderen Spielen mit einer tiefgreifenden Welt, lehne ich solche Änderung kategorisch ab-die eigentliche Mod mag ja absolut exzellent gemacht sein, dass ändert aber nichts daran, dass sie die Hintergrundgeschichte verändert.
Klar, auch Gothic hat kleinere Fehler in der Hintergrundgeschichte (zB. Gothic 1 Saturas mit den 12 Magiern, die eigentlich 13 sind^^), aber dann so etwas zu machen, dass grundsätzlich gegen gewisse Teile der Story (zB. ganz Gothic 3) verstößt, halte ich für nicht so optimal.
Meiner Meinung nach hat Piranha Bytes das Monopol auf die Geschichte des namenlosen Helden-selbst, wenn im Moment gegen nichts verstoßen wird, kann es doch sein, dass in einem mit einem ganz großen ? versehenen Gothic 5 dann die ganze Story der Mod falsch ist.^^
Eine Veränderung wird dieser genialen Welt einfach nicht gerecht.

Mods von Gothic sollten mMn grundsätzlich Komplett-Changes sein und einen neuen Helden beinhalten bzw. etwas über die Hauptcharaktere behandeln, dass in jedem Fall zu den bestehenden Formalien passt- hier könnte man einen Traum oder ähnliches nehmen.


Naja, speziell zur Mod: Was hast du damit zu tun?
Bist du nur ein Fan?

Edit:


--- Zitat ---Durch diese ganzen Erweiterungen bringt "Gothic II - Die Rückkehr" nicht nur neue Blickwinkel und Erkenntnisse über das Gothic-Universum mit sich sondern hat auch eine ungefähre Spieldauer von 200 bis 300 Stunden.
--- Ende Zitat ---
Die Mod verdreifacht die Gothic 2-Spieldauer? :o

Lord of Arnor:
Bin auch nicht so der Fan von Fanfictions. Ich möchte nämlich auch das "Feeling" der Originalspielwelt erhalten, und das Treffen Fans oft genug halt nicht^^; An sich finde ich solche Fanprojekte ja ziemlich cool (wie Edain ja auch einfach mehr von Tolkien bietet), aber wenn ganze Storyteile dazu  erfunden werden, und das bei einem Spiel, das eine Geschichte erzählt (dastut SuM ja nicht als Strategiespiel), ist das schon irgendwie daneben. Stimme in der Hinsicht McM zu.
Beispielsweise hat mir die Velaya-Mod auch nicht sonderlich gefallen. Die Story hat einfach nicht zum vorhandenen Khorinis gepasst, finde ich^^

Ansonsten wäre es mir als Modder ehrlich gesagt auch zu blöd, mich bei einem storybasierten Spiel immer an die Lorevorgaben von irgendwelchen Wildfremden halten zu müssen-aus dem Grund machen ja auch Studios wie Bioware keine Spiele im Dungeons and Dragons-oder Star-Wars-Universum mehr, sondern haben sich eigene Marken geschaffen :P.

MfG

Lord of Arnor

(Palland)Raschi:
Schwierig zu sagen, was ich davon halten soll. Ich finde es gut, wenn ein Spiel durch eine Modifikation eine Spielwertsteigerung erhält. Schlecht finde ich jedoch, wenn eine Welt, wie die Gothicwelt, einfach in sich erweitert wird. Es gibt Spiele da geht das. Bei Gothic ist es jedoch so kompakt, dass ich das eigentlich nicht gut finden kann.
Was ich völlig unproblematisch fände wäre zum Beispiel das Klären von NPC Schicksalen, die die vanilla Gothic 2 Version nicht aufgreift.

--- Zitat ---Meiner Meinung nach hat Piranha Bytes das Monopol auf die Geschichte des namenlosen Helden-selbst, wenn im Moment gegen nichts verstoßen wird, kann es doch sein, dass in einem mit einem ganz großen ? versehenen Gothic 5 dann die ganze Story der Mod falsch ist.^^
Eine Veränderung wird dieser genialen Welt einfach nicht gerecht.
--- Ende Zitat ---

kann mich im großen und ganzen MCM und auch Lord of Arnor anschliessen.

Mich persöhnlich spricht die Mod daher nicht wirklich an.

Wisser:
Sobald die Mod auf Deutsch erhältlich ist, oder ich russisch kann, werde ich sie ausprobieren. Und dann urteile ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln