Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Rohan II
Slayer:
Naja sagen wirs mal so, in Azogs Konzept steckt noch deutlich mehr Potenzial.
Außerdem würde ich den entkorrumpierten noch etwas differenzieren....
Telcontar:
Konzept für neue Belagerungswaffen bei Rohan:
Im Moment hat Rohan folgende Belagerungswaffen:
Rammen und Katapulte (Mauerkatapulte werden nicht beeinträchtigt).
Diese passen überhaupt nicht zum Volk der Pferdeherren. Deswegen haben Azog und ich uns einen passenden Ersatz überlegt, die Panzerreiter:
Panzerreiter sollen beim Gebäudezerstören etwa die Wirkung einer Ramme haben, allerdings mit ihrer Geschwindigkeit nur leicht unter der sonstigen Kavallerie liegen und sich in der Preisklasse der Garde ansiedeln.
Sie sind in der Stallung auf Stufe 3 zu erwerben und bestehen aus 5 Reitern.
Vom Aussehen her: Wächter der Goldenen Halle in Silber, die auf silbergepanzerten Pferden reiten.
Ihre Ausrüstung:
Waffenswitsch zwischen
Äxten (viel Gebäudeschaden mittelmäßiger Einheitenschaden)
und Hämmern (sehr viel Gebäudeschaden; kein Einheitenschaden, dafür können damit Mauern attackiert werden) wechseln.
Zudem können sie folgende Upgrades erwerben:
Geschmiedete Klingen für die Äxte, Schwere Rüstungen und Fackeln für Feuerschaden.
Ein spezielles Feature, das mit den Panzerreitern in Verbindung steht, ist, dass sie von einem Knappen begleitet werden (dieser sieht aus wie die kleinen NPCs bei Rohan, die mit Steinen werfen).
Die Knappen sind NPCs, die nicht kämpfen können, aber angegriffen werden können und immer dem Reiter folgen (ein Knappe pro Reiter,stirbt der Reiter, stirbt auch der Knappe).
Die Knappen tragen dafür aber Turmschilde, mit denen sie die Reiter schützen können. Wenn eine Formation eingenommen wird, kann sich das Battaillon kaum noch fortbewegen, ist dafür aber wesentlich besser gegen Pfeile geschützt. Dafür werden natürlich lebendige Knappen benötigt...
Anmerkung: Eine typische Sitaution dafür wäre zum Beispiel an einem Festungstor. Das Problem dabei ist, dass die Knappen die Reiter nur zu den Seiten schützen können.
Aragorn, der II.:
Entspricht das nicht 1:1 den Axtrohirrim?
Prinz von Dol Amroth:
Ich bin klar dagegen
Wie will man denn verhindern, dass diese Einheit einen kaputt harasst? Da sie anscheinend viel mehr Gebäudeschaden, als bisherige Reiter machen, müssten diese dann ja Gehöfte in Sekunden einreißen und der Gegner kann nichts dagegen tun.
Auch halte ich nicht viel davon, die Katapulte und Rammen zu ersetzen. Jedes Volk braucht im Grunde ein Katapult ich denke nicht, dass nur eine Ramme reicht.
Sie hätten im Grunde auch zu viele Stärken, aber nur eine wirkliche Schwäche nämlich Lanzen.
Die Idee mit Knappen, die ihre Reiter schützen finde ich allgemein gar nicht schlecht, aber ich frage mich, wie diese mithalten sollen, wenn sie zu Fuß sind (was ich einfach mal annehme, da du von Knappen gesprochen hast)
Wisser:
Mal von ganz logischer Seite betrachtet. Du nennst die Krieger "Panzerreiter" und sagst, sie sollen stark gegen Gebäude sein. Wie soll ein Reiter ein Gebäude auch nur beschädigen? Wenn überhaupt, können Reiter nur gegen unbeschützte Strukturen vorgehen, in dem sie blitzartig angreifen, alles niederbrennen und sich wieder zurück ziehen, bevor sie ins Gefecht mit richtigen Soldaten gezwungen werden. Ein schwerer Reiter ist schon zwei Mal nicht für so etwas geschaffen, weil das Gewicht seiner Rüstung seine Beweglichkeit auch auf dem Pferd massiv einschränkt.
Die Idee, dass schnelle Einheiten die Rohstoffproduktion des Feindes empfindlich stören können, halte ich für eine gute Idee, prinzipiell. Aber die Kontermöglichkeit für solche Einheitenkonzepte ist ein massives Bunkern, um den Reitern die Angriffsmöglichkeit zu nehmen. Und das will ja keiner in Edain. Ich bin auch gegen die Panzerreiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln