9. Jul 2025, 19:12 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II  (Gelesen 337727 mal)

freshALMETTE

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #405 am: 11. Jun 2012, 16:58 »
das sieht ja auch ganz interessant aus: aber ich denke das diese ausrüstung nicht von einfach so kommen sollte, sondern das der fürst da erstmal 2-3 ränge aufsteigen sollte um die jeweilig starken fähigkeiten zu lernen ... wäre es aber nicht besser, wenn ein fürst nur eine fähigkeit haben kann ? alle auf einmal (bei rang 5 oder so) erscheint mir persönlich zu stark

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #406 am: 11. Jun 2012, 17:01 »
@freshALMETTE:Das sind keine Fähigkeiten sondern spezialisierungen, zwischen denen man sich entscheiden muss (wie bei Galadriel, wenn sie den Ring bekommen hat)

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #407 am: 11. Jun 2012, 17:05 »
Hm...ich weiß nicht so recht. Sollen die Helden von Imladris noch heftiger werden, als sie es ohnehin schon sind? Ich bin erstmal gegen die Rolle des Leibwächters, die anderen Rollen, die den Fürsten zugestanden werden, halte ich für unnötig. Die Fürstis sind auch so heftig genug und einfach in einer Gruppe zusammengefasst, sind sie in der Lage, mit einem mini-bisschen micro, alle der genannten Rollen zu übernehmen, Späher, Krieger und Leibwächter, die Fähigkeiten mal ausgenommen.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #408 am: 11. Jun 2012, 19:54 »
Wie Tar-Palantir bereits sagte, muss man sich zwischen den einzelnen Spezialisierungen entscheiden.

Natürlich kann man auch so einen Helden und zwei oder drei Fürsten gruppieren und gemeinsam einsetzen, aber das ist fast noch stärker, weil man zum einen bei mehreren Fürsten den Feind praktisch durchgehend betäuben kann, zum anderen würden sie hier vollkommen vom Held abhängig werden, was es so im Spiel noch nicht gibt und wo man sich gut entscheiden muss, ob man nun lieber den Held stärkt oder die Unabhängigkeit der Elbenfürsten wahrt.

Ewt. könnte man die Spezialisierungen auch mit Kosten verbinden, z.B.:

Späher: 300
Wächter: 600
Elitekrieger: 600-800
Leibwächter: 1000-1200

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #409 am: 11. Jun 2012, 20:18 »
Ich denke nicht, dass die Elbenfürsten eine so vielseitige Einheit sein sollten, die sich ganz verschieden stark spezialisieren können.
Andererseits kommt mir das Konzept im Vergleich zu de jetzigen Elbenfürsten prinzipiell interessant vor, gerade der Teil mit dem Leibwächter.
Aber überzeugt bin ich noch nicht.

gezeichnet
Whale


Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #410 am: 11. Jun 2012, 20:58 »
Imladris hat aber auch sonst keine Einheit, die man verschieden ausrichten könnte, es wäre keine Doppelbesetzung.

Meines Erachtens nach sind die jetzigen Elbenfürsten zwar nicht schlecht, aber eher langweilig, vor allem weil ich mir für die 1500 auch drei Einheiten Schwertkämpfer machen kann und für die Aufrüstungen kauf ich noch verbesserte Klingen. Der Effekt ist so ziemlich der selbe: fighten bis zum Umfallen (was zugegeben lange dauern kann). Da könnte man durch dieses Konzept ein bisschen mehr Einzigartigkeit erlangen.
« Letzte Änderung: 11. Jun 2012, 21:23 von HüterBruchtals »

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #411 am: 11. Jun 2012, 23:05 »
Ich finde auch, dass ne klassifizierung sinnvoll wäre um die Fürsten interessanter zu machen. Man könnte dabei auch über einen modelwechsel nachdenken, da ein Späher normalerweise anders als ein elitekämpfer gekleidet ist. (Hängt natürlich auch vom kosten/nutzen-Aufwand ab. Ich gebe also mal mein dafür.
Problem wäre vlt. noch dass die späherrolle eigentlich schon von gildor ausgefüllt wird...
« Letzte Änderung: 11. Jun 2012, 23:07 von Themomarorkokusos »
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #412 am: 12. Jun 2012, 07:29 »
Wenn ich noch mal an mein Konzept für die Fertigkeit der Gelehrten den flankenschaden für eine gewählte Einheit (Nahkämpfer) zu nehmen,errinnern darf.
Ich glaube dass diese Sache Schon wichtig für Imladris ist, und bitte darum euch entweder die zeit zu nehmen ein dafür zu schreiben, oder was man noch ändern kann.

Dafür:
   Themomarorkokusos
« Letzte Änderung: 12. Jun 2012, 10:13 von Andil »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #413 am: 12. Jun 2012, 10:06 »
Zitat
Gibt es gar keine möglichkeit den Waffenmeistern den Flankenschaden zu senken/zu nehmen?
Davon hat niemand gesprochen. Es wurde hier ein Konzept zu Formationswechsel als Fähigkeit diskutiert.
In der kommenden Version wurde den Waffenmeistern bereits der Flankenschaden genommen,d.h. sie erhalten keinen Flankenschaden mehr um gegen Spam-Truppen zu bestehen.

Damit sollte das Thema eigentlich erledigt sein - wirklich schlimm ist das nämlich nur gegen die richtigen Spamvölker, gegen "normale" Völker kann Imla da schon eher was gegen den Flankenschaden tun bzw er ist in leichter Form quasi schon mit eingerechnet.
Erst denken, dann posten.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #414 am: 12. Jun 2012, 16:29 »
Zitat
Meines Erachtens nach sind die jetzigen Elbenfürsten zwar nicht schlecht, aber eher langweilig, vor allem weil ich mir für die 1500 auch drei Einheiten Schwertkämpfer machen kann und für die Aufrüstungen kauf ich noch verbesserte Klingen. Der Effekt ist so ziemlich der selbe: fighten bis zum Umfallen (was zugegeben lange dauern kann)

Ist derzeit bei 85% aller Helden so sie lohnen sich nicht sonderlich und es gibt bessere alternativen die restlichen 15% sind op oder gute Führerschaftshelden.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #415 am: 12. Jun 2012, 16:44 »
Ja aber normale Helden transportieren immerhin noch ne Menge feeling. Ein Faktor der für die meisten edainspieler mitunter beinahe am meisten Bedeutung hat. Das kann von den Elbenfürsten im Moment nicht gerade behaupten. Sie sind schlicht unspektakulär.  :(
Ne Spezialisierung gegen Geld, also ne steigerung der vielseitigkeit und des nutzens, und evtl. noch n skin oder modellwechsel (noch was fürs Auge :)) können da schon ne Menge dran ändern...
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #416 am: 12. Jun 2012, 18:14 »
Ein Designwechsel wäre fast unumgehbar, und wurde von mir fix eingeplant, habs nur vergessen hinzuschreiben.

Der Späher könnte dann in Grün oder Grau gekleidet sein, evtl. mit Mantel.

Wächter: goldene Rüstung, Helm

Elitekrieger: so ähnlich, mit Mantel und evtl. silberner Rüstung, kein Helm

Leibwächter: ähnlich wie die jetzigen Elbenfürsten


Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #417 am: 14. Jun 2012, 16:55 »
Für die 1500 kann man auch eigentlich statt spezialisierungen, auch reine einmalig auswählbaren Stärkungen bringen , den wenn zb der leibwächter nur mehr Rüstung kriegt und keine angriffseinbüßungen, hat das nicht immer so einen bitteren beigeschmack.
Außerdem ist der standartangriff eh nicht so hart.


-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #418 am: 14. Jun 2012, 18:54 »
Ich fände ein Spezialisierung durchaus gut, da die Elbenfürsten ihrer aktuellen Rolle als Elite oder Subhelden (sprich gegen Helden und starke Einheiten) nicht gerecht werden, da fast jede Imla Einheit ihnen bei gleichen Ressausgaben überlegen ist.Gerade gegen Helden ist es eher besser mehrere Starke als wenige etwas stärkere zu haben, sind 4 Schwertis tot, rennt man zum Brunnen, ist der Fürst tot, ist er tot^^
Auch nutzen aktuell die Schwertis vom Stunnen mal abgesehen auch gegen Trupps mehr als ein einziger Fürst.

mfg -Dark Angel-

Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Konzept-Diskussion: Imladris II
« Antwort #419 am: 14. Jun 2012, 21:04 »
Ich hab ja Spezialisierungen gemeint, die aber keinen Haken haben sollen, denn die Grundwerte von den Fürsten sind ja nicht soo prickelnd, deshalb sollte man nicht gleich noch mehr von der sowiso schon geringen Rüstung einbüßen, nur um ein wenig mehr Angriff zu erhalten.(Bsp)