10. Jul 2025, 19:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Nebelberge (v3.7.1)  (Gelesen 110861 mal)

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #270 am: 14. Mär 2012, 16:33 »
Diese Diskussion denke ich kann vertagt werden. Das Team muss sich entscheiden ob die Katas ihre Funktion Einheiten zu werfen weiter beibehalten sollen dann müsste eine Limitierung erfolgen oder sie machen ein ganz neues Konzept daraus.
Spinnenkatas sollten nicht gegen Katas stark sein Katas jedoch auch nicht gegen Spinnenkatas da sie ansonsten nicht ihren Preis wert währen selbst limitiert so verhällt es sich auch gegen Bogis.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.121
  • You're just second hand news
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #271 am: 25. Mär 2012, 18:48 »
So, nachdem ich hier mal ein wenig gelesen habe und noch nichts zu dem Thema gefunden habe, poste ich hier mal eine Beobachtung meinerseits:

Die Nebelspinnen sind echt ein wenig zu stark. Sie sind extrem gut gegen alle Einheiten, da man ihnen aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit eigentlich mit keiner Einheit, auch Reitern nicht, entkommen kann. Besonders mies ist auch, dass sie so schnell sind, dass sie sogar beim Verfolgen von Reitern (!!) angreifen können. Außerdem ist mir noch keine wirkliche Schwäche der Viecher aufgefallen, weder Bogis noch Schwertis noch Lanzis. Vielleicht sollte ihre Geschwindigkeit ein wenig gesenkt werden, vom Schaden her gehts eigentlich.

Ich hoffe, ich habe nix übersehen, und dass Thema wurde schon durchgekaut. Dann mich bitte hauen und den Post ansonsten gepflegt ignorieren.  ;)

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #272 am: 25. Mär 2012, 19:13 »
Das Thema wurde schon angesprochen, ist aber auf jeden Fall nicht gelöst ^^
Verrückterweise liegt es eigentlich nicht an den Werten der Spinnen, sie sind sowohl gegen Speere als auch Pfeile anfällig. (Gegen Speere dürfte es wohl ein bisschen mehr sein)
Man könnte jedenfalls bei der Angriffsgeschwindigkeit ansetzen, und ihnen eine größere... diesen Bereich geben, in dem sie treffbar sind. Ihre Agilität lässt sie derzeit Lanzen vor allem ausschalten, weil sie wirklich gut ausweichen können, und weil sie meist den ersten Schlag tun.
Spricht etwas dagegen, den gegen Speerträger verursachten Schaden zu senken?

gezeichnet
Whale


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #273 am: 25. Mär 2012, 19:38 »
Das Hauptproblem ist ihre perverse Geschwindigkeit, wegen der sie eigentlich keine Konter haben... genau wie bei den Düsterwölfen.
Sie sind im Nahkampf recht solide und Bogis kann man knicken, weil die Spinnen dann einfach mal eben drumherum rennen.
Das Schlimmste ist aber noch dazu ihr passiver Skill - ein Bat Spinnen und man kann Reiter als Möglichkeit zur Eindämmung von Nebelspam knicken.
Irgendwo gabs dazu auch schonmal n Ansatz... aber auf gar keinen Fall darf der Effekt ein flächendeckend schwächender sein, Stärkung der Spinnen selbst (und NUR sie) gegen Reiter wäre ok, aber nicht mehr.
Erst denken, dann posten.

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.857
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #274 am: 25. Mär 2012, 20:49 »
Fände ich auch ganz gut, wenn sie weniger Geschwindigkeit haben (wie die Creep-Spinnen). Normale Spinnen sind ja auch keine solchen "Sprinnter" und laufen normalerweise auch langsam (es sei denn, Beute ist in der Nähe). Der Spell gegen Reiter ist wirklich mies, da muss ich rechtgeben, den sollte man raushauen.

Fíli

  • Edain Betatester
  • Wächter Caras Galadhons
  • ***
  • Beiträge: 794
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #275 am: 23. Apr 2012, 19:40 »
Vieleicht sollte man ihn anfällig gegen Heldenschaden machen. Im Augenblick haben ja viele Helden keine Chance gegen ihn (nicht nur die Hobbithelden, sondern z. B. auch Mornamath und einige andere 1000-2000 Rostoff Helden). Logik hätte dies ja immernoch.
Meinst du jetzt Grond oder den Lindwurm? Wenn du Grond meinst, gehört das mMn in den Mordor-Konzept-Thread. :P

Außerdem wird Grond für die nächste Version bereits geschwächt. ;)

« Letzte Änderung: 23. Apr 2012, 19:48 von Robert-F. »
Vielen Dank an CMG für das tolle Banner und den tollen Avatar! :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #276 am: 23. Apr 2012, 20:19 »
Ich glaube, dass er den Lindwurm meint... der lässt Helden weitaus eher "keine Chance" als Grond.
Ja, gegen den Lindwurm haben selbst 4000er wenig zu lachen. Ich denke, dass der Lindwurm vielleicht mehr Rüstung gegen Helden, aber weniger Schaden gegen sie erhalten sollte.
Aber dies ist Balance xD

gezeichnet
Whale


Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #277 am: 25. Apr 2012, 17:51 »
Ich finde nicht, dass Helden durch den Lindwurm draufgehen. Ich hab noch nie gesehen wo mein Held wegen dem Lindwurm gestorben ist. Denn wenn er heraus kommt haut man natürlich mit seinen Helden (und Truppen ab),  obwohl ich finde man könnte auch stehen bleiben und ihn bekämpfen da er dann in 10 s weg ist.
Ich würde eher eine Stärkung vorschlagen. Er muss viel mehr Rüstung. Aber wie schon gesagt -> Balance.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #278 am: 25. Apr 2012, 18:02 »
Benötigt der Lindwurm, wie von Heiler angesprochen, wirklich viel mehr Rüstung?

Ich halte den Spell bis jetzt für zu stark, da er kaum zu kontern ist, Gebäude, Helden, größere Truppenmassen alles gleichermaßen verbrennt und eben doch nicht nur 10 Sekunden lang bleibt.
Vielleicht gibt es übermächtigere Sachen, aber er ist eben ein völliger Allrounder (und damit irgendwie Langweiler).

gezeichnet
Whale


The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #279 am: 25. Apr 2012, 18:12 »
Der Wurm ist definitiv nicht zu stark.
Manche Völker (bspw. Rohan) haben es vlt. schwer ihn zu kontern, andere, die auf Distanz viel Schaden machen könenn wie Lorien oder Gondor fast gar nicht.

Der Wurm macht schon nen guten Schaden gegen Helden. Das Problem an ihm ist, dass er durch sein "austreten", glaueb ich alles in näherem Umkreis zu 100% (?) umwirft. EarlyGame-Helden werden durch ihn schon getwohitted (bspw. Gothmog oder Lurtz).

Die Rüstung ist akzeptabel, der Schaden ist in Ordnung. Lediglich das umwerfen stößt bei Helden übel auf. Sie sollten da eine Resistenz bekommen.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #280 am: 25. Apr 2012, 18:47 »
Also wenn es wirklich unabdingbar ist, den Lindwurm massiv zu schwächen, würde mir da durchaus zumindest ein Denkanstoß einfallen:
Wie Ea u.a. bemerkte, scheinen die Lindwürmer zu den Uruloki gezählt worden zu sein. Obendrein handelt es sich bei ihnen ganz offensichtlich auf die älteren (und daher umso wurmartigeren) Vertreter ihrer Art. Diese haben aber bereits eine von Tolkien häufig erwähnte Schwäche -alle Drachen (speziell diese schleimigen Ur-Drachen) sind am Bauch-/Brustbereich extrem schwach geschützt. Da brauchte es nur einen Schwertstoß (siehe Azaghal oder Turin) und so ein Drache ist ganz schnell zumindest auf der Flucht.
Ich frage mich natürlich gerade, ob es so etwas wie "Frontalangriffsschaden" (im Unterschied zu "Flankenschaden") gibt, aber wenn das technisch machbar ist, könnte man doch einfach den Schaden von Waffen von vorne massiv erhöhen (insbesonders von Stichwaffen wie Lanzen). Das ist zwar erst einmal nur so ein Denkanstoß und noch kein fertiges Konzept, aber für mich klingt es schon noch logisch. Außerdem wäre der Wurm auch mit dieser Einschränkung noch sehr stark (hoher Gebäudeschaden, Frontalangreifer werden schnell von den Flammen getroffen,...). Allerdings wäre der Wurm nicht mehr ein derartig übermächtiger Vernichter.

Grüße von Grond an den Wurm
Melkor Bauglir

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #281 am: 25. Apr 2012, 18:57 »
Da den Lindwurm fast niemand als Spell benutzt und ander Pfade nimmt würde ch den eh schon schwachen Lindwurm stärken als zu schwächen.
« Letzte Änderung: 25. Apr 2012, 19:00 von Heiler »
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #282 am: 25. Apr 2012, 19:06 »
Ist das denn ein Argument?
Der Lindwurm wird selten genutzt, weil andere Spells mächtiger sind oder besser gesagt, für das Überleben der Nebelberge essenzieller sind, darum machen wir jetzt ihn und alle anderen übrigen Spells so stark dass die Nebelberge auch mit ihnen keine Chance mehr haben zu verlieren.
Natürlich.
Erstmal möchte ich hören, was an dem Lindwurm bitteschön schwach sein soll... gegen Elementarschaden, das sehe ich ein, aber den hat eben nicht jedes Volk zu bieten.

Wäre ein globaler Mod so freundlich das hier zu verschieben?

gezeichnet
Whale


Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #283 am: 25. Apr 2012, 19:07 »
Heiler, lass mich raten, du spielst nur SP und gegen leichte KI's mit 50% Handicap?
Der Lindwurm ist mitunter einer der fiesesten Spells, die es gibt. Fast nicht down zu kriegen, gegen alles resistent wie Hölle und macht Dmg ohne Ende. Außerdem wirft er beim Erscheinen fast alles um und macht Flächenschaden. Kollege, wenn du schon mitreden willst, wie so einige hier, dann teste die Sache auch mal ausgiebig.
Verschiebt das doch alles bitte mal in die Balance-Diskussion, wir sind hier falsch.


Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge II
« Antwort #284 am: 25. Apr 2012, 19:35 »
Nur mal ruhig.  Man muss hier nicht gleich beleidigen.
Ich spiele fast kein SP und wenn nur dann um sachen zu testen.
Den Lindwurm hab ich also schon oft in Aktion gesehen.
der erste Nachteil an ihm ist, dass man ihn nicht lenken kann. Das heisst dass er nach einmal wieder in die Erde gehen, ist es oft soo das er nicht an der richtigen Stelle herauskommt.
Und wenn man schon sieht dass irgendwo eins dieser Viecher herauskommt, dann haut man natürlich mit seinen Truppen ab und der Lindwurm kann eben nur einmal Feuersprühen.
Und wenn er herauskommt dann fleigt erstmal alles in die LUft was bei seinem Herauskommepunkt :D in der Nähe ist und kann soo nicht verbrannt werden, da es schon mal einiges weit entfernt.
Und Faramirs Pfeil...ohho.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren