16. Jun 2024, 08:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Nebelberge (v3.7.1)  (Gelesen 78470 mal)

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #330 am: 10. Mai 2012, 07:56 »
Ja die Taktik habe ich auch schon oft miterlebt (selber gemacht :D und erfahren :-|).
Und Nebelberge bekommen eben echt wirklich schnell ihre Trolle zusammen. Schon auf Furten des Isen hat man immer eigenlich eine Möglichkeit schnell einen Troll zu bekommen. Dann hält man den Gegner ein bisschen hin und fertig wars.
Ich würde ihren Gebäude Schaden senken, dass die gegnerische Armee noch die Trolle ereicht und nicht erst wenn ihr Lager kaput ist. Nebelberge haben durch die Trolle die frühsten "Belagerungswaffen", daher kann dieses auch schwächen.
Oder man
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #331 am: 10. Mai 2012, 10:20 »
Zitat
Nebelberge haben durch die Trolle die frühsten "Belagerungswaffen", daher kann dieses auch schwächen.

Das sind keine Belagerungswaffen das ist ein Gameplayproblem schnell und stark gegen Gebäude.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #332 am: 10. Mai 2012, 11:49 »
Naja in Sum2 war Aragorn auch keine Belagerungswaffe und konnte mit Schwertmeister und dem Heilskill ne Feste zerlegen ;)
Ich würde sagen man muss Trolle mal klar definieren.Entweder sie sind gut gegen Gebäude oder gut gegn Einheiten oder man nimmt einfach den Turbo raus, aber dann sind sie so langsam wie riesen, ergo keiner kauft sie mehr^^Oder man macht es wie bei den Ents früher, der Spieler wählt zwischen Nah und Fernkampf, die einen sind gut gegen Einheiten, die anderen gegen Gebäude.

mfg -Dark Angel-

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.269
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #333 am: 10. Mai 2012, 12:26 »
Ich persönlich wär ja dafür, sie zu Einheitenvernichtern zu machen, die einen Stein aufheben können wie in SuM1. Es gab dort ja Steinhaufen, aus denen die Trolle sich bedienen konnten und dann einen Schuss abgeben konnten. Weiß aber nicht, ob das in SuM2 so ohne Weiteres umsetzbar ist.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #334 am: 10. Mai 2012, 16:10 »
Das Konzept zu Einheitenvernichtern wäre:
-Steinwurf streichen bzw. Flächenschaden und schaden gegen Gebäude enorm senken
-Keule mehr auf fläche ausrichten(keinen Gebäudeschaden mehr) es sollte nur Orks und billige Schwertkämpfer umwerfen gegen Speere sollte es fast nichts ausrichten können zusätzlich noch Geschwindigkeit runter aber nur mit Keule da sie sonst zu stark gegen Bogis wären.
-Nahkampf(Helden?)
Gebäudeschaden gegen 0
Da sie Helden so besser umwerfen ihren Flächenschaden nach unten dafür ihre Warscheinlichkeit oder Schaden gegen Helden ein wenig hoch.

Dennoch egal ob Belagerung oder Einheitenkiller in beiden Fällen muss irgendwo Geschwindigkeit gestrichen werden.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #335 am: 10. Mai 2012, 16:42 »
Bei Einheiten ist keine Differenzierung beim Umwerfen möglich, soweit ich weiß, zumindest nicht angreiferseitig - das heißt, bis auf rückstoßresistente Truppen wie die Uruks der Nebelberge würde entweder jede oder keine Einheit umgeworfen werden.

Als am wichtigsten erachte ich vordringlich eine Senkung ihrer Geschwindigkeit, sie dürfen nicht ihren Kontern (sowohl Bogis als auch Speeren) davonlaufen, bis sie was gefunden haben, das sie promlemlos killen können (deswegen sind Burdhur und Mollok derzeit so OP, weil es da dann noch nichtmal ausreicht, sie einmal erwischt zu haben) - und weil dieses Etwas, "das sie problemlos killen können" auch Gebäude, und, bei min zwei oder drei Trollen je nach Verteidigungslage, sogar die Festung sein können, ist das definitiv absolut ekelerregend.
Auch gut fänd ich eine bindende Wahl auf Fernkampf (Steine Werfen), Nahkampf (Rammenfunktion) und Einheitenvernichtung (Keule), um sie nicht mehr so universal sein zu lassen - beim Baum isses ja schon so, aber auch bei den anderen beiden sollte genauer und verbindlich differenziert werden, indem die Angriffsgeschwindigkeit des Rammentrolls z.B. weiter sinkt oder nicht mehr umwirft.
Erst denken, dann posten.

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #336 am: 10. Mai 2012, 17:03 »
Ich finde die Idee von Chu'unthor sehr gut. Man kann sich aussuchen, gegen was sie stark sind. Solange sie aber noch nichts ausgewählt haben, sollten sie auch noch nicht kämpfen können.
Wenn man Steinwurf auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Katapultes haben. Also mehr Reichweite, wie momentan, Gebäudeschaden, Angriffsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit zu den anderen Katapulten anpassen. Den Einheitenschaden extrem senken. Dadürch hätte Nebelberge eine frühere Belagerungseinheit.
Wenn man Nahkampf auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Rammbockes haben. Den Einheitenschaden entfernen und Gebäudeschaden, Angriffsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit zu den anderen Rammen anpassen.
Wenn man Baum auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Einheitenvernichters haben. Er sollte gegen Schwertkämpfer(vorallem Spam) und Reiter gut sein. Gegen Lanzenträger sollte er kaum Schaden machen und gegen Bogenschützen auch nicht mehr so viel, wie momentan. Außerdem sollte auch hier seine Geschwindigkeit gesenkt werden.

« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 17:06 von Prinz von Dol Amroth »
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #337 am: 10. Mai 2012, 17:55 »
Zitat
Ich finde die Idee von Chu'unthor sehr gut. Man kann sich aussuchen, gegen was sie stark sind. Solange sie aber noch nichts ausgewählt haben, sollten sie auch noch nicht kämpfen können.
Wenn man Steinwurf auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Katapultes haben. Also mehr Reichweite, wie momentan, Gebäudeschaden, Angriffsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit zu den anderen Katapulten anpassen. Den Einheitenschaden extrem senken. Dadürch hätte Nebelberge eine frühere Belagerungseinheit.
Wenn man Nahkampf auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Rammbockes haben. Den Einheitenschaden entfernen und Gebäudeschaden, Angriffsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit zu den anderen Rammen anpassen.
Wenn man Baum auswählt, dann sollte der Troll die Funktion eines Einheitenvernichters haben. Er sollte gegen Schwertkämpfer(vorallem Spam) und Reiter gut sein. Gegen Lanzenträger sollte er kaum Schaden machen und gegen Bogenschützen auch nicht mehr so viel, wie momentan. Außerdem sollte auch hier seine Geschwindigkeit gesenkt werden.

Muss ein längerer CD jedoch erfolgen, immerhin wäre es nicht angebracht wenn man mal zur Gegnerischen Armee rennt und kurz davor die Keulen in die Hand nimmt oder bei der Festung eben kurz davor in eine Ramme umwandelt. Ca. 10-20 sec halte ich für angebracht.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #338 am: 10. Mai 2012, 18:57 »
Man hat doch mit dem Gedanken gespielt, Trolle zu verlangsamen, wie es damals in SuM 1 war. Ein Troll könnte Gebäude erst im Nahkampf angreifen, wenn man einen Button klickt, der ihn verlangsamt... und in welchem Modus sollte der Troll noch den Heldenkiller spielen?

gezeichnet
Whale


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #339 am: 10. Mai 2012, 19:08 »
Man hat doch mit dem Gedanken gespielt, Trolle zu verlangsamen, wie es damals in SuM 1 war. Ein Troll könnte Gebäude erst im Nahkampf angreifen, wenn man einen Button klickt, der ihn verlangsamt...
...dann läuft man mit Stein in der Hand bis neben das Gebäude und wechselt dann.

Zitat
und in welchem Modus sollte der Troll noch den Heldenkiller spielen?
Muss er das denn?
Umwerfen kann er ja immernoch, und das war schon immer das, wodurch er stark gegen Helden war.
Erst denken, dann posten.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #340 am: 10. Mai 2012, 19:19 »
Also 2 Vorschläge:
1. ( leicht abgeänderter Vorschlag: Trolle werden als "Rammen gebaut. Punkte wurden schon gepostet ). Dann können sie entweder einen Stein aufheben, oder wenn dies technisch nicht möglich ist, einfach ein Upgrade wählen und werden so zu Steinewerfern, die stark gegen Gebäude sind. Alternativ können sie einen Baumausreisen und werden so zu Einheitenvernichtern, die man evtl. schneller machen könnte.
2. man macht Trolle generell langsam, nimmt ihnen den Fernkampfangriff ( den haben ja sowiso die Riesen, und macht sie gegen Gebäude und auch ( jedoch balanced) gegen Einheiten stark, auserdem sollte ihre Verteidigung etwas erhöht werden. Sie sollten als Einheitenvernichter ein relativ schlechtes Preisleistungsverhältnis haben, und in der Gebäudevernichtung später von den Riesen abgelöst werden. Ihr Zweck ist die frühe Belagerung, sie sind in der Schlacht nutzvoll und sollten, selbst wenn sie nicht zum Zug gegen Gebäude kommen, keine (grösere) Fehlinvestition sein.
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #341 am: 10. Mai 2012, 19:25 »
Das Problem was sich euch stellt kann man ganz einfach lösen:

Man kann in der Höhle entweder einen Steinwerfertroll oder einen Nahkampftroll kaufen.Der Nahkampftroll kann optional einen Baum nehmen.So verhindert man, dass Spieler mit "neutralen" Trollen rumlaufen und diese kurz vor dem Zielort umswitchen, zu was auch immer sie gerade brauchen.

mfg -Dark Angel-

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #342 am: 10. Mai 2012, 19:39 »
Ich bin eher gegen die Einführung zusätzlicher Trollsorten, dafür bräuchte es auch ne sinnvolle Differenzierung, die nicht leicht ist.
Wenn der Troll in allen Formen gleich schnell (bzw langsam) ist, dann ist das kurz vor Zielort Wechseln auch kein Problem, solange es verbindlich, d.h. nicht rückgängig zu machen, ist - wie bei der Waffenauswahl der Kampftrolle.
Erst denken, dann posten.

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #343 am: 10. Mai 2012, 19:47 »
Wie wär's denn mit einer Auswahl beim Troll? Ähnlich wie bei Mordor, nur dann doch irgendwie anders^^

Man muss sich entscheiden zwischen einem Steinwurftroll, der gut gegen Gebäude ist, oder einem "Haudrauf"-Troll gegen Truppen. Das würde zumindest mal den Allrounder-Effekt dieses Lederlappens halbieren. Eventuell könnte man sich auch beim Kauf des ersten Trolls auf einen Effekt festlegen müssen - quasi Upgrade zu Steinwurf oder Anti-Truppen. Davor ist es ähnlich wie beim Mordor-Kampftroll - gegen nichts wirklich gut, aber auch nicht allzu schlecht. (so sollte es jedenfalls sein^^)


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #344 am: 10. Mai 2012, 20:28 »
Genau das meinte ich effektiv, auch wenn ichs vllt net ganz verständlich ausgedrückt habe^^
Erst denken, dann posten.