@ Chu:
Es kann schon was bringen...
SuM I und SuM II gehören zur selben Reihe, wie Edain. Das heißt man kann viele Vergleiche ziehen, natürlich gibt es Unterschiede, jedoch auch viele Ähnlichkeiten. Da beide am Ende einigermaßen gut balanced waren, speziell SuM I ist eines der am besten balanceden Strategiespiele, die ich kenne, könnte man sich überlegen, wie diese Spiele aufgebaut sind. Intern ziehen wir auch öfters Mal Vergleiche und schauen was uns gefällt und ob die Mehrheit dafür ist teile von SuM I/SuM II zu übernehmen/das alles etwas anzugleichen.
Speziell wenn man darüber diskutiert, wie man die Helden am besten einbindet kann es von Vorteil sein zu schauen, wie in den anderen Teilen der Reihe die Helden eingebaut sind.
Aber wenn ein anderer globaler Moderator das Thema beendet will ich auch keine deatillierte Diskussion nochmal anfangen, aber einen kleinen Allgemeinen Hinweis:
Bevor ihr wieder über SUM I und SUM II was schreibt... bitte spielt es erst Mal. Seit Mal ehrlich:
Wer von euch beiden (Whale Shaku und Decoutan) hat SUM I bzw. SuM II wirklich intensiv gespielt? Und zwar nicht nur auf Lans mit Freunden, sondern auch auf höherem Niveau?
SuM I war ich nie ein Topspieler, hab jedoch einige Spiele der Tospieler gesehen und teilweise auch gegen sie gespielt udn würde mich zu meiner Zeit, als ich SUM I gespielt habe auch zum eher guten Mittelmaß zählen.
SuM II 1.06 hab ich als der Patch raus kam ungefähr 1-2 Jahre mit Topspielern gespielt. (sagt jemandem von euch der FD Clan was? Nicht unbedingt ein Nummer 1 Clan, aber dessen Mitglieder haben auch immer wieder gegen Topspieler gewonnen. Ich war eine Zeit lang mit dabei und hab mit dem Leader 2vs2 gespielt - 90% Siegrate)
In Edain kann ich zur Zeit nicht mehr so viel mitreden, da mir einfach die Spielerfahrung fehlt - bis vor 2 Versionen hab ich auch da noch viel gespielt, in den letzten Versionen jedoch kaum noch, da mri die Zeit fehlt. Das ist der Grund, warum ich hier keine genauen Vorschläge bringen kann, in der Zwischenzeit bin ich auch so aus der Übung, dass ich wahrscheinlich gegen jeden von euch hier verlieren würde...
Jedoch könnt ihr mir glauben, dass ich weiß wovon ich rede, wenn ich was von SuM I oder SuM II erzähle.
SuM I 1.03 war bei weitem das ebste balancede SuM - jede Einheit war wichtig, jeder Held war wichtig, alle Völker waren ziemlich gleich stark. Das Gameplay ist halt Geschmackssache.
SuM II hatte bis 1.04 einige Probleme, seit 1.05 waren die größtenteils getilgt. Es gab noch einige Probelme zwischen den Völkern, da manche MU unfair waren und manche Helden noch nicht richtig angepasst, jedoch hat es im Großen und ganzen auch gepasst.
Edain würde ich was die Balance angeht (und was ich von den Replays so sehe) dann an dritter Stelle einstufen - Edain hat eifnach das Problem, dass deutlich mehr Völker und deutlich mehr Einheiten vorhanden sind und die Völker einzigartiger sind, da ist es deutlich schwerer eine gute Balance hinzubekommen. Zusätzlich ist eben der Kreis der SPieler sehr viel kleiner, wodurch man weniger unterschiedliches Input bekommt - wenn hier einer sagt, dass etwas zu stark ist, dann kann es kaum Gegenstimmen geben... wenn bei SuM II einer sowas gesagt hat, dann gab es gleich 100 andere Spieler, die mindestens genauso gespielt haben und konnten da andere Erfahrungen posten.
Mit weitem Abstand dahinter käme dann irgendwann Mal AdH...
Das ist natürlich nur subjektiv, aber die meisten, die ich kenne und die alle vier Spiele mehr oder weniger häufig gespielt haben, sind da ähnlicher Meinung.
Darum bitte... bevor ihr wieder was postet überlegt erst Mal nach. Ich kann eure beiden Aussagen gerne widerlegen, wenn ihr wollt, schreibt mir einfach eine PM, dann können wir da weiterdiskutieren.^^