Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Feedback zum RPG

Feedback zu Oronêl, Edrahil, Hilgorn

<< < (8/9) > >>

Eandril:
Ja, "Familiendrama" trifft es schon ganz gut [ugly] Die ganze Angelegenheit ist eben auch eher eine persönliche für Hilgorn - sie ist quasi zu klein um eine wirklich wichtige Rolle im großen Rahmen des RPG zu spielen, ist für ihn als Charakter aber natürlich wichtig.

Freut mich jedenfalls, dass es dir gefällt. (Und ich hoffe, ich bin da teilweise nicht zu kitschig geworden^^)

Eandril:
Jetzt muss ich doch mal wieder um Feedback betteln, und zwar zu den neuesten Ereignissen in Carn Dûm. (Hier) Also, falls dazu jemand etwas detailliertere Feedback zu hat - welche Stellen gefielen besonders gut, welche weniger (und warum) - würde ich mich sehr freuen ;)

Fine:
Da ich direkt involviert war kann ich natürlich nur Feedback aus einem sehr nahen Blickwinkel geben. Und einiges hast du im Chat ja auch schon bekommen.

Mir hat der Post durchweg sehr gut gefallen. Es fing schon spannend damit an, wie der Weg ins Innere der Festung und zur Konfrontation mit Laedor gestaltet wurde. Ich konnte mir sehr gut bildlich vorstellen, wie die Elben ungesehen durch den kleinen Eingang ins Innere kommen und sich dann durch die verzweigten, dunklen Gänge kämpfen. Auch der Grund für die Aufteilung der Gruppe ist schlüssig. Oronêls Duell mit Laedor spiegelt sehr schön seine bisherigen Konfrontationen mit seinem Erzfeind, was das Ende natürlich umso befriedigender macht. Es ist erfrischend zu sehen dass der Bösewichtig tatsächlich am Ende bekommt, was er verdient, und du es vermieden hast, ihn im Moment seines Todes wieder auf die gute Seite wechseln zu lassen. Laedor war am Ende durch und durch böse, und hat das, was Mathan mit ihm angestellt hat, verdient - sehr gut übrigens, wie du das quasi Off-Screen geschehen hast lassen. Für Oronêl ist dieser Post ein prägendes und einschneidendes Erlebnis, das sich, wie man in Angmar bereits sehen kann, auch auf seine Charakterentwicklung auswirkt, was mir gut gefällt. Und obwohl ich so eine Ahnung habe bin ich trotzdem noch gespannt darauf, was Laedor Mithrellas wohl angetan haben könnte; die Zukunft Oronêls bleibt auf jeden Fall interessant.

Weiter so :)

Curanthor:
Hier mein (generelles) Feedback für den alten grießgram ( [ugly]) Oronêl:

Vom Steckbrief her:

Das Aussehen finde ich ein klein wenig kurz, vielleicht die Gesichtszüge etwas erwähnen, mindestens die Form. Oder einfach das typisch, elbische 0815-Schönling-Gesicht?  :P
Außerdem würde ich gern wissen wie viel er wiegt und die genaue Größe, das spielt ja auch eine Rolle, wenn er kämpft. ^^
(Da du sagtest, im Wiki ist es aktueller lasse ich den Punkt mit der Kleidung weg.)
Alles in allem fehlt mir ein bisschen das "auf den ersten Blick"-Bild, dass im Kopf beim Lesen aufploppt


Den Charakter behälts du im Inplay gut bei, seine Art sich für Dinge die Schuld zu geben nervt etwas, da ich persönlich Schuldzuweisungen nicht leiden kann, aber es unterstreicht seine Persönlchkeit. In den letzten Posts hat er etwas mürrisch gewirkt, war das beabsichtigt? Eigentlich ist er ja sehr freundlich und herzensgut was er z.B. mit einigen guten Gesprächen zeigt (z.B. mit Kerry) . Das könnest du ja noch ergänzen. :)

Seine Fähigkeiten sind ausgeglichen und spielst du auch gut aus. Da gibt es nichts dran auszusetzen. ^^

Die Geschichte ist schlüssig und wirkt überlegt, dabei muss ich zugeben, dass ich nicht komplett alles gelesen habe :P

Zum RPG selbst:

Mir gefällt, wie du ihn schreibst, es liest sich einfach. Trotzdem kommt er an manchen Stellen etwas verkühlt rüber oder sogar mürrisch. Jetzt in Lindon legt sich das aber wieder. Dabei hat mir der Teil in und von Aldburg ausgehend gut gefallen, auch wenn da eine längere Schreibpause dazwischen war. Fornost und Carn Dûm sind Stationen, in denen Oronêl auch einen Schritt in der Charakterentwicklung gemacht hat. Mit dem Kampf und Tod von Laedor z.B. wurde ja ein größeres Kapitel geschlossen. Das hast du auch gut beschrieben, der Kampf der alten Widersacher und das Laedor am Ende nichts als böses Zeug im Kopf hatte. Auch, dass du Mathan die Tötung überlassen hast, was ich übrigens gut getroffen fand, war ein großer Pluspunkt (alleine weil's mein Charakter ist ^^) weil es bedeutet, dass Oronêl ihn besiegt hat und nichts mehr mit ihm zu tun hat. Da sind ein paar Finger wirklich ein geringer Preis. Einzig das, was Laedor mit seiner Tochter getan haben sollte, finde ich etwas komisch, aber das klärt sich noch hoffentlich. Positiv finde ich auch immer wieder kleine Einblicke in seiner Vergangenheit, die sich gelegentlich finden, sowie die Bindung nach Dol Amroth.

Fazit: Ein Charakter mit Tiefgang, in dem ich mich manchmal sehr gut hineinversetzen kann. Schreibtechnisch liegen deine Stärken in der Nähe zum Charakter und seiner Gefühlswelt, zumindest bei Oronêl, bei deinen anderen Charakteren habe ich mich nicht gut genug eingelesen (obwohl Narissa auch eine Sache für sich ist ^^). Wirklich auf Fehler geachtet habe ich eigentlich nicht, gefunden habe ich i.d.R. auch keine, meist nur Flüchtigkeitsfehler, was aber nur natürlich ist. Womit du dich manchmal etwas schwer tust sind Beschreibungen von anderen Charakteren, aber eher selten. ^^

Edit: Ein Lob noch, wie du Laedor geschrieben hast. Ein sehr unbeliebter und gut geschrieber Bösewicht. Schön, dass das Thema abgeschlossen ist  ;)
Zitat aus dem Chat: "Äääändril hat Laedor gut geschrieben"

Lg Curanthor

Fine:
Da es keinen Thread für Milva gibt, mache ich das jetzt mal hier.

Milva ist für mich der Charakter, der mich von deinen fünfen am meisten überrascht, auf gute Art und Weise. Die anderen vier glaube ich halbwegs verstanden zu haben, aber Milva ist mir teilweise noch ein Rätsel. Klar ist mir zwar schon, was sie in der Hauptstadt Rhûns macht, wie sie dort hingekommen ist, und weshalb sie tut, was sie jetzt gerade tut - das wird alles immer wunderbar in deinen Posts erklärt. Aber sie hat auch etwas Unberechenbares an sich, das ich irgendwie erfrischend finde und das dazu führt, dass sie sich öfters nicht so verhält, wie ich es erwarten würde. Hinterher ergibt das aber dann eigentlich immer Sinn.

Ich finde es sehr gelungen, wie du die angestaubten Strukturen in Rhûn aufgreifst und in einen besseren Kontext zu unseren Plänen und den gleichzeitig laufenden Ereignissen bringst. Stichwort Schwarze Rose und Haus Dorwinion. Gleichzeitig ruhst du dich aber nicht einfach auf Etabliertem aus, sondern bringst genug Kreativität für eine ganze Riege eigener Charaktere und Schauplätze mit (Haus Bozhidar und Konsorten), die auch alle einen sinnvollen Beitrag zur Story liefern.

Was mir ebenfalls sehr gut gefällt, ist dein Ideenreichtum und deine Pläne, von denen ich in Milvas Fall zwar schon einige kenne, diese aber richtig gut finde. Ich merke gerade jetzt, wo ich mit Córiel eine Storyline ganz alleine angehe, dass ich eigentlich in allen anderen SLs stark von deinen Ideen und Plänen abhängig gewesen bin beziehungsweise diese oft einfach abnicken konnte und mich daran entlanghangeln konnte, da sie bereits so gut ausformuliert und strukturiert waren, und schlicht gesagt, einfach eine gute Geschichte erzählt haben. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass Valion sich jetzt erstmal seiner Nebenquest widmet. Natürlich soll das nicht heißen, dass ich nicht mehr offen für deine Ideen und Pläne bin, ganz im Gegenteil, aber ich will dir auch nicht das Gefühl geben, dass du immer derjenige bist, der sich alles überlegen muss.

Ich finde Milva wirklich sympathisch und freue mich auf noch ganz viele Posts mit ihr. Und ich hoffe, dass sie nicht irgendwann so enden wird, wie ihre Vorlage... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln