Edain Mod > Feedbackarchiv
Feedback zur Version 3.7.5
somer:
hallo zusammen, ich hätte da ein paar fragen zu der mod. ich hab vor langer schonmal die edain mod gespielt, und ich muss sagen dass sie mir da fast besser gefallen hat. hier sind meine hauptprobleme:(bzw fragen^^)
warum produzieren die rohstoffgebäude nur noch 10res? ich wüsste nicht wie man das schlau begründen könnte.... auf teure helden sparen kann man jetzt nur noch bei völliger mapcontrol, ansonsten hat man direkt verloren.
direkt damit verbunden ist ein zweites problem: die laufgeschwinidgkeit der einheiten. bestes beipsiel sind hier die kostenlosen orkkrieger. deren geschwindkeit ist einfach nicht mehr feierlich, insbesondere auf großen maps wie der dürren heide und co kann mit denen praktisch garnichts mehr anfangen. klar, sie kosten nichts, aber mir wäre es lieber sie würden ein bischen was kosten und dafür etwas leistungsfähiger sein.
man vergleiche sie nur mit den moriaorks, die sind zwar auch nicht mehr so schnell wie in sum2 aber trotzdem noch annehmbar. ich hab die mod jetzt nich so ausgiebig getestet dass ich schreiben könnte welche laufgeschwinigkeiten weit unter der schmwezgrenze sind, aber es ist nunmal so. mich wundert dass ich hier noch nichts darüber lesen konnte.
(es gehört zwar nich wirklich hierher, aber warum in gottes namen hat man die ostlinge & haradrim ins gasthaus gesteckt? imho gehören die noch viel mehr zu mordor als die dunländer nach isengart)
so, also kurz zusammengefast: warum wurde das spiel so entschleunigt?
positiv ist natürlich die riesige einheitenvielfalt, da bleibt immer was neues zu entdecken.
das loriensystem zb verdient alles lob, aber warum man die armen zwerge in so einen klobigen berg stecken musste erschließt sich mir nicht.
trotz allem eine großartige mod^^. ich hoffe auf baldige antwort....
Gnomi:
Die Einheitenw urden nicht verlangasmt, die sind genauso schnell, wie noch vor einigen Versionen und auch wie bei AdH. Das Spiel insgesamt läuft nur meist langsamer, da die engine viel mehr berechnen muss.
Die Rohstoffe wurden schon Mal vor langer Zeit reduziert, weil es damals einige Probleme mit Cashfloating gab... schau einfach Mal bei den Ankündigungen nach, da müsste irgendwo ein gut ausformulierter Artikel drinnen stehen, ich will das grad nicht alles nochmal wiederholen. :P
Die Dunländer gehören eigentlich direkt zu Isengart - Isengarts Armee bestand zu über 90% aus Dunländern.^^
Das Problem bei Mordor ist, dass sie einfach viel zu viele Einheiten haben und darum wurden die Ostlinge, da sie an sich ja ein eigenes Volk waren und auch nur einen Teil von Mordors Armee ausmachten, ins Gasthaus gesteckt.
Radagast der Musikalische:
--- Zitat von: Gnomi am 14. Feb 2012, 13:42 ---Die Einheiten wurden nicht verlangasmt, die sind genauso schnell, wie noch vor einigen Versionen und auch wie bei AdH. Das Spiel insgesamt läuft nur meist langsamer, da die Engine viel mehr berechnen muss.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nich ganz. Laut den Codes sind die Einheiten verlangsamt worden. Die Goblins hatten einen Speed-Eintrag von 70, jetzt haben sie nur noch 55(Bataillon 50)!
Bei den Mordor-Orks von 55 auf 37(Bataillon 30).
Sie sind also doch verlangsamt worden. Aber meiner Meinung nach ist der Unterschied nicht so extrem, wie du ihn darstellst.
MfG Radagast
somer:
cashfloating? (es gibt dooch viele teure helden...?)na schön....aber müssen es den gleich mehr als die hälfte der rohstoffe sein? das erscheinbt mir ein bischen herb.... wie wäre es denn mit 15 oder 20? oder man reduziert die erhöhung der rohstoffproduktion über zeit, das fänd ich auch gut.
und 90% der isenarmee besteht aus dunländern? hm laut film eher nur 10 und laut buch würde ich sagen so maximal 60.
im buch werden übrigens auch zum beispiel die orks aus mordor und ostlinge in einem atemzug genannt. mir würde es gefallen wenn zum beispiel die haradrim im gasthaus landen und dafür die ostlinbge (in form von 1 oder 2 einheiten) beibehalten werden.
oder wenn man mordor irgendwie eine alternative zu diesen schneckenorks gibt. ich bezweifele ja nicht dass man mit denen einen gegner totspammen und eventuell ein bischen harassen kann, aber harassment verhindern wird schwer, und spammen auf großen mapos auch. außerdem sind mir in sachen einheitenzahl ein paar ostlinge mehr wert als irgendwelche überflüssigen dol guldur orks oder kastellane, von denen nirgendwo irgendwann die rede ist(so cool sie auch sein mäögen.) ich finde mordor braucht eine earlygame alternative, wenn auch nur eine kleine (da man die orks ja für die aufseher braucht)
wenn du noch begründen könntest warum so viele einheiten langsam laufen?
mit meinem movespeed beziehe ich mich auch eher auf die originalspiele, sry für den doppelpost^^.
Chu'unthor:
--- Zitat von: somer am 14. Feb 2012, 13:54 ---cashfloating? (es gibt dooch viele teure helden...?)na schön....aber müssen es den gleich mehr als die hälfte der rohstoffe sein? das erscheinbt mir ein bischen herb.... wie wäre es denn mit 15 oder 20? oder man reduziert die erhöhung der rohstoffproduktion über zeit, das fänd ich auch gut.
--- Ende Zitat ---
Du übersiehst einen essentiellen Punkt - der Radius der Gehöfte ist in Edain VIEL kleiner als im Grundspiel, wodurch man ingesamt deutlich mehr Gehöfte hat als in SuM2 bzw AdH, weswegen sich das Ganze wieder angleicht. Das zu geringe Income bildest du dir also eher ein, teure Helden kauft man nunmal auch erst im LG mit 3er Gehöften (wenn überhaupt, weil sie sich derzeit seltenst lohnen) ;)
Die sind ja auch bei Weitem nicht mehr so stark wie im Grundspiel.
--- Zitat ---und 90% der isenarmee besteht aus dunländern? hm laut film eher nur 10 und laut buch würde ich sagen so maximal 60.
--- Ende Zitat ---
Saruman hat die Uruks erst bei Helms Klamm tatsächlich als Streitmacht eingeführt, vorher hatte er nur ein paar Gruppen Späher und der Rest bestand vollkommen aus Dunländern - das war auch im Film so.
Im Buch besteht die Streitmacht bei HK aber sogar auch noch zum guten Teil aus Dunis, wodurch sie insgesamt gesehen trotzdem über lange Zeit Sarumans Hauptstreitmacht stellten, weil er nunmal die Uruks nicht schnell genug züchten konnte.
Mordor hingegen hatte seine eigenen Armeen verschiedenster Orksorten, die Menschen des Südens und Ostens waren noch nichtmal so wie die Lehen für Gondor, sondern eher Söldner/Verbündete (Harad) oder Kultanhänger zur Verstärkung der eigenen Armeen (Ostlinge), die aber nie einen Großteil der Armee ausgemacht haben, die Orks waren immer klar in der Überzahl!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln