Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde

Der Herr Der Ringe: LEGO

<< < (4/44) > >>

Sam:
Hehe, stimmt, Pippin passt super. Auch sehr sehr gut finde ich Boromir, der sieht doch wirklich nahe wie an der Filmvorlage aus und Gimli ist auch sehr gut gemacht. Mal sehen, ob es die Figuren in ein paar Jahren einzeln gibt, dann werde ich mir Boromir und Gimli auf jeden Fall holen.
Legolas gefällt mir nicht, aber ich wüsste auch nicht, wie man mit Lego einen spitzohrigen Elben darstellen sollte. Aragorn und Gandalf wirken halt so stereotypisch wie sie eigentlich auch sind, aber mit fehlen da einfach die kleinen aber feinen Details, die sie einzigartig machen würden.

Alles in allem durchaus gut, wenn ich auch die Star Wars-Umsetzungen besser gelungen finde.

Estel:
Wird dann wohl Zeit sich seiner vergangenen TAge zu besinnen und wieder in der Kiste zu kramen ;)

Sehr nice

Halbarad:

--- Zitat von: Sam am  3. Feb 2012, 10:06 ---Mal sehen, ob es die Figuren in ein paar Jahren einzeln gibt, dann werde ich mir Boromir und Gimli auf jeden Fall holen.

--- Ende Zitat ---

Warscheinlich wird es sie geben, aber nur im Internet, ansonsten sind sie dann auf die Sets aufgeteilt. Ich habe mal probe weiser nach darth vader als lego figur gesucht um mir nen Bild von den Kosten zu machen:
die eine Figur konnte bis zu 20.00 Euro (höchstes 26,00 Euro) kosten, dies wird bei den Herr der ringe Figuren warscheinlich auch so (vielleicht etwas billiger) sein.

Achja, Aragorn hätte mMn noch nen Umhang nötig, genauso wie LEGOlas.

Aragorn, der II.:
Ein Darth Vader (der normale) kostet maximal 7€.
Aragorn und Legolas kann man ja selbst noch einen Umhang geben.

Halbarad:
So, nach dem hier lange Zeit ja nichts mehr los war, komme ich nochmal hierrauf zurück  8-).

Hier wurden die neuen Sets nochmal veröffentlicht, sogar mit Preis:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_87552.php

Die ersten vier Sets (die anderen werden noch nach und nach kommen) kann man auch schon auf der Lego-Seite finden, allerdings nur, wenn man als Region "English-United States" nimmt (mit den anderen Sprachen habe ich es noch nicht probiert). Ein Ausfürliches Video, wo sie erklärt werden kann man unter anderem auch finden.
http://thelordoftherings.lego.com/en-us/default.aspx?icmp=COUS22HomeWN1LOTRNewWebsite
________________________ ________________________ ____________

Ich finde nur, das die "Kanone" auf Amon Sul etwas bescheuert ist, ansonsten sind die anderen Extras gut gelungen. Die Preise sind auch etwas zu hoch, und ein paar Figuren könnten auch noch dabei sein, aber ansonsten sind die Sets doch ganz gut geworden.

Was meint ihr dazu?

mfG Halbarad

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln