8. Jul 2025, 23:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 666258 mal)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1170 am: 21. Jan 2012, 10:45 »
Hui, hui...schwierig, schwierig.

Mit Gandalf werd ich wohl am meisten zu kämpfen haben, glaube ich. Am Anfang dachte ich mir noch nichts, aber gerade an dem "Schluss"-Dialog zwischen ihm und Bilbo hat man einfach gemerkt, dass es nicht der deutsche Gandalf ist.

Aber an sich bin ich zufrieden. Synchronstimmen sind natürlich jetzt ungewohnt, weil ich den englischen schon so oft gesehen habe, aber das Lied ist auch gut umgesetzt und verliert im deutschen nur ein klein wenig von seiner Epicness.

Steht einer Besichtigung auf deutsch doch erstmal nichts im Wege :)



~ RPG-Leiter & Moderator ~

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1171 am: 21. Jan 2012, 10:49 »
Schön schön! Die Synchronstimmen sind sehr gut ausgesucht und Bilbo und Gollum haben glücklicherweise die selbe wie im Herrn der Ringe. Aber mit der Stimme von Gandalf werde ich wohl noch so meine Probleme haben. Die ist mir nicht tief genug. Wenn man einmal Achim Höppners einzigartige Stimme gehört hat ist es schwer sich an eine andere, dann auch noch so andere Stimme zu gewöhnen.

MfG Radagast

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.121
  • You're just second hand news
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1172 am: 21. Jan 2012, 10:50 »
Ich stimme dir zu, im großen und ganze bin ich auch zufrieden. Mit der Stimme von Gandalf werde ich wohl leben können, auch wenn sie natürlich ungewohnt ist. Ein wenig erschrocken habe ich mich aber bei Thorins Stimme, die klang mir dann doch um einiges zu "unzwergisch". Zum Lied der Zwerge hast du eigentlich genau meine Meinung gesagt. Auch die Stimme von Bilbo finde ich ganz passend, und es ist natürlich klasse, das Gollum seinen alten Synchronsprecher hat. ;)

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1173 am: 21. Jan 2012, 10:52 »
Alos mir gefällt der Englische Trailer viel, viel besser. Allein Bilbos junge Stimme ist sehr unpassend. Da gefällt mir die Synchronstimme von Martin Freeman aus Sherlock hundertmal besser. Auch Thorin Eichenschild klingt für mich überhaupt nicht wie ein Zwerg.  
Ich hoffe da wird sich noch was ändern, war schließlich beim Trailer der Gefährten auch so.

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1174 am: 21. Jan 2012, 11:26 »
Alos mir gefällt der Englische Trailer viel, viel besser. Allein Bilbos junge Stimme ist sehr unpassend. Da gefällt mir die Synchronstimme von Martin Freeman aus Sherlock hundertmal besser. Auch Thorin Eichenschild klingt für mich überhaupt nicht wie ein Zwerg.  
Ich hoffe da wird sich noch was ändern, war schließlich beim Trailer der Gefährten auch so.

Du meinst dir gefällt dir Orginalstimme besser? xD

Naja ich muss sagen ich find das bei Thorin nicht so schlimm, einfach weil er auch nicht wie ein Zwerg aussieht. Da fahre ich den gleichen Kurs wie bei den Outfits/dem Aussehen...ich brauch nicht dutzende Gimli-Klone und was heißt hört sich nicht zwergisch an.

Ich habe noch nie einen Zwerg sprechen hören, ich kann das gar nicht beurteilen^^


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1175 am: 21. Jan 2012, 11:26 »
Ich finde das Gandalf´s Bass ausgeblieben ist. Oder eher so, dass die Syncros Helium geschluckt hätten :D. Hoffentlich bleibt dies nicht die Endsyncronsprecher.
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1176 am: 21. Jan 2012, 11:29 »
Uhhhhh (**)

Also die neue Stimme von Gandalf gefählt mir sehr sogar besser als die alten stimmen,und die anderen haben eine geniale stimme erhalten


Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1177 am: 21. Jan 2012, 11:53 »
Da brat mir einer nen Zerg, für den Film muss man sich mehr umgewöhnen als ich dachte :D
die Synchros entsprachen ebensowenig wie wohl den meisten anderen hier der eigenen Vorstellung, mal sehen ob man den in Offenbach oder in Hanau auf Englisch sehen kann
mfG. Ugluk



ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1178 am: 21. Jan 2012, 12:03 »
Ich vermute mal, dass die Synchrostimmen nicht endgültig sind. Soweit ich weiß, war beispielsweise der 1. Herr der Ringe Trailer auch teilweise mit anderen Sprechern besetzt.
Finde Gandalf und Thorin auch nicht unbedingt gelungen, bei Bilbo fänd ich das so ganz ok.
Ansonsten ist das englische Original natürlich um längen besser.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1179 am: 21. Jan 2012, 12:16 »
Eben, bei den HDR-Trailern war ja z.B. die Stimme von Elrond auch absolut beschissen. Im Film war es dann ein anderer Sprecher, der mit die genialste Stimme hatte.
Hoffe, dass dies auch bei Gandalf der Fall sein wird. Beim jungen Bilbo, naja, ich schätze, dass wenn er sich dann wirklich Zeit nehmen würde und in die Figur reinversetzen täte, diese Stimme schon auch passen würde. Bisher klang sie halt noch ein bisschen unbilbohaft, aber da sehe ich Potenzial. Gandalf muss wie gesagt auf jedenfall ein anderer ran. Man sehe nur mal im HDR-Film-Forum, da gibt es ca 4 Synchronsprecher, welche die Community rausgesucht hat, die sich seehr nach Höppner anhören, natürlich nicht identisch, aber da wir im Hobbit auf einen jüngeren und anderen Gandalf treffen, wäre das ok. Aber der Sprecher dieses Trailers ist ja komplett anders als Höppner.
Thorin ist eigentlich ganz gut, es war ja leider zu erwarten, dass Wolfgang Hess nicht alle Zwerge sprechen wird. Auch wenn ich es mir gewünscht hätte^^

Schön, dass das Lied synchronisiert wurde. Das wäre nicht nur im Sinne Tolkiens, sondern bringt mir einfach mehr Feeling, als wenn die Zwerge im deutsche Film einfach mal unverstänbdlicher Weise auf englisch zu singen anfangen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1180 am: 21. Jan 2012, 12:19 »
Für Bilbo fände ich die Stimme von Howard aus Big Bang passend xD. Die im Trailer ist nicht das Wahre.
Gandalf ist mies, Höppner würde sich im Grab umdrehen.
Von Thorins Stimme bin ich positiv überrascht, ich wäre damit zufrieden.
« Letzte Änderung: 21. Jan 2012, 13:05 von Aragorn, der II. »
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1181 am: 21. Jan 2012, 13:07 »
Also ich kann mich mit der Gandalfstimme auch nich anfreunden. Aber findet ihr nicht auch dass er bei 1:34 irgendwie verdammt nach Höppner klingt? Komisch.
Thorin ist auch nicht das gelbe vom Ei, viel zu hoch.
Aus dem Bilbo-Sprecher könnte man vllt noch was rausholen, aber er klingt irgendwie auch zu jung :/
Das Zwergenlied hat mich dagegen positiv überrascht. Hätte nicht gedacht dass man das so gut hinbekommt. Kleines Manko daran ist aber die helle Stimme von Thorin, die da so heraussticht.
Naja, lassen wir uns überraschen, ist ja noch viel Potential drin :)

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1182 am: 21. Jan 2012, 13:09 »
Bei der "Ich verstehe"? Ja, nach mehrmaligem Ansehen ist mir das auch aufgefallen.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1183 am: 21. Jan 2012, 13:14 »
Ist Gollum denn wirklich dieselbe Stimme? Auf mich klang sie irgendwie anders als im Herrn der Ringe, aber vielleicht liegt das auch nur am Trailer.

Aus Gandalf kann man den Übersetzern nicht wirklich einen Vorwurf machen, Höppner war zwar die Idealbesetzung, aber steht eben leider nicht mehr zur Verfügung. Mir gefällt die neue Stimme nicht, aber wie auch, nachdem ich jahrelang Höppners Gandalf im Ohr hätte. Allein aus Gewohnheit kann da kein anderer rankommen.

Bilbo find ich voll in Ordnung, diese Stimme hatte Martin Freeman auch im Anhalter, also hat sich das bei mir schon als seine deutsche Stimme eingeprägt ^^ Wobei er im englischen nochmal mehr Hobbit-Persönlichkeit in seine Worte packt, finde ich.

Thorin find ich aber ehrlich gesagt scheußlich x_O Im Englischen hat Richard Armitage eine enorm dunkle und grimmige Stimme benutzt, die einfach perfekt zum entschlossenen Zwergenkönig gepasst hat. Im Deutschen hat er eine merklich höhere Stimme, deren Tonlage so dermaßen unzwergisch ist... darunter leidet auch das Lied enorm, das im Original viel tiefer war. Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass das Lied übersetzt werden muss, das hätte auch Tolkien so entschieden. Vom Text ist die Übersetzung auch gelungen, aber nicht vom Gesang.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1184 am: 21. Jan 2012, 13:25 »
Irgendwie würde ich die neue Deutsche Gandalf stimme mit Thorin vertauschen und für Gandalf ein neuen....