8. Jul 2025, 23:07 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 666242 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1185 am: 21. Jan 2012, 13:57 »
Mh, die Vertonung des Lieds sagt mir nur bedingt zu, irgendwie will das nicht so recht passen...
Kann aber auch an Thorins Stimme liegen, die auch in meinen Augen VIEL zu hoch ist, der braucht eine viel tiefere, eine dunkle, rauchige Stimme, so wie im englischen Original, die ist perfekt.
Bei Gandalf... am Anfang gehts eigentlich, damit könnte ich mich noch anfreunden. Aber der letzte Satz im Dialog mit Bilbo... da hats mir echt die Fingernägel aufgerollt, das ging gar nicht.
Erst denken, dann posten.

Sanalf 2

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1186 am: 21. Jan 2012, 14:01 »
Ich finde den synchronisierten Trailer eigentlich ganz gelungen. Dass man nie wieder den Gandalf aus dem Herrn der Ringe hören wird, war mir von Anfang an klar, daher finde ich die neue Stimme von Gandalf gar nicht mal so schlecht. Auch Bilbo is ganz okay, obwohl mir die Stimme irgendwie nicht "nett" genug klingt, falls ihr wisst, was ich meine. Im Allgemeinen haben Hobbits ja doch eher eine ruhige, freundliche und relativ hohe Stimme, hier klingt er für mich eher nach einem alten Haudrauf.

Und Thorin...Thorin, Thorin, Thorin. Der war hier wirklich ein Griff ins Klo. Wenn das echt seine finale Stimme für den deutschsprachigen Raum sein sollte, dann werden wir einen vollkommen anderen Thorin erleben, als die Amerikaner. Die Stimme ist viel zu hoch und viel zu wenig grimmig, das zerstört das ruppige Bild, das man von Thorin eigentlich hat, doch gewaltig. Auch das Feeling des Liedes, wie von meinen Vorpostern schon angemerkt, geht hier komplett flöten, weil Thorin eben nicht der tiefe Donner aus dem englischen Original is, sondern irgendwie zur Anna Netrebko der Zwerge mutiert.

Bei Gollum bin ich mir (übrigens zum ersten Mal überhaupt) nicht 100%ig sicher, ob das seine Herr-der-Ringe-Stimme is, ich würde aber schon ja sagen. Vor allem das Gekeuche und Geschnaufe am Schluss des Trailers hat mich in dieser Vermutung bestärkt, das klingt schon nach dem gewohnten Gollum.

Ich hoffe halt, dass sich vor allem im Hinblick auf Thorin noch was tut, ansonsten könnte ich mit den Synchronsprechern im Großen und Ganzen leben.

mfg
sanalf 2

Edit: Was mir grade aufgefallen is: Könnte es sein, dass Gollum und Thorin hier denselben Sprecher haben? Gollums Sprecher is ja, ob man's glauben mag oder nicht, der Sprecher von John Cusack oder auch Edward Norton. Und irgendwie meine ich, dass der im Trailer auch Thorin synchronisiert. Kann das sein?
« Letzte Änderung: 21. Jan 2012, 14:21 von Sanalf 2 »

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1187 am: 21. Jan 2012, 14:13 »
Ich mag die Synchronisation in jeder Hinsicht.

Natürlich klingt der Gesang nicht ganz so voll wie im Englischen, denn das Übertragen ist ja eine extrem schwierige Aufgabe - mit dieser Version des Liedes kann man ja doch sehr zufrieden sein.

Ich bin froh, dass nicht alle Zwerge in etwa dieselbe Stimme haben xD Thorin muss nicht tief und rau klingen, diese Stimme hier ist zwar hoch, aber dunkel und edel. Er ist ja kein absoluter Bösewicht, falls ich nichts verpasst habe. Diese Stimme finde ich recht gut passend, auch wenn wie schon gesagt das Lied leicht darunter leidet.

Bilbos Stimme mag ich ebenfalls, er ist ja auch ein "Haudrauf" für einen Hobbit - sonst wäre er nie mitgezogen.
Und zu Gandalf - ohne irgendetwas gegen die Leistung Höppners sagen zu wollen, sehe ich keinen nennenswerten Grund, wieso er möglichst so klingen sollte wie der Alte. Die Stimme passt zu Gandalf, da sie geheimnisvoll und trotzdem vertrauenserweckend klingt.

gezeichnet
Whale


Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1188 am: 21. Jan 2012, 14:20 »
Thorins Stimme ist wirklich etwas suboptimal...hmmm. Mal schauen wie das dann im Film wirkt. Gandalfs Stimme ist schon Ok, auch wenn ich zuerst etwas skeptisch war  [ugly] aber zwischen den Geschehnissen des Rinkrieges und der Fahrt zum Erebor liegt ja eine hübsch lange Zeit und Unmengen von Pfeifenkraut, da ist es vertretbar das Gandalfs Stimme etwas heller ist als im HdR.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1189 am: 21. Jan 2012, 14:41 »
Also, ich habe den Trailer jetzt knapp 15x gesehen und bin zufriedener als beim ersten Mal. Gandalf ist eigtnlich gar nich so unpassend, schlimmer fand ich die neue Stimme von Jack Sparrow. Bei Bilbo bin ich mir immer noch etwas unsicher, es gäbe bessere.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1190 am: 21. Jan 2012, 16:54 »
Ist Gollum denn wirklich dieselbe Stimme? Auf mich klang sie irgendwie anders als im Herrn der Ringe.

Das Gefühl hab ich auch. Das gekeuche und geschnaufe kann man im gegensatz zu ganzen Sätzen viel leichter nachmachen.

mfg
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.857
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1191 am: 21. Jan 2012, 18:19 »
Achherje.
Als ich das das erste mal gesehen habe, dachte ich schon das wäre doch nicht der Orginaltrailer (ich hatte mir die Kommentare noch nicht angesehen) und dachte, das wäre irgendwer gewesen, der einfach nur seine Stimme bei den unterschiedlichen Figuren verstellt hat (vor allem am anfang fand ich die Stimme vom "alten Bilbo" sehr ähnlich wie die von Gandalf aber beim zweiten mal ging es dann auch wieder ganz gut. Aber einige Stimmen könnten trotzdem noch verändert werden.

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1192 am: 21. Jan 2012, 18:43 »
Andreas Fröhlich ist wie schon im Herrn der Ringe für die Synchonisation verantwortlich, und da hat er Gollum gesprochen. Ich glaube kaum, dass er sich jetzt diese Rolle nicht mehr gönnt.

Mit Gandalf konnte ich mich ganz gut anfreunden, dagegen sagt mir Thorins Stimme ebenfalls überhaupt nicht zu. Die ist viel zu hoch. Auch an die Stimme von Bilbo mag ich mich noch nicht ganz gewöhnen, die passt irgendwie nicht. Vielleicht ist dieser Eindruck aber auch nur durch das häufige nschauen des genialen englischen Trailers entstanden. Naja, ich bin trotzdem zuversichtlich, was die Syncho des Films angeht.

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1193 am: 21. Jan 2012, 18:46 »
Ach, der Gollumsprecher ist der Leiter der Synchronisation? Das war mir neu, in dem Fall würds mich auch wundern, wenn es ein neuer Sprecher ist ^^ Vielleicht haben sie die Stimme für den Trailer einfach noch nicht so ausgiebig mit dem Computer manipuliert oder so.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1194 am: 21. Jan 2012, 19:05 »
Ich finde Thorin ebenfalls "schlimmer" als Gandalf.

Ich denke aber ganz im Allgemeinen, dass sich das gar nicht so krass auswirkt :P. Mal ganz ehrlich, bisher ging es zumindest mir bei den meisten Stimmwechseln so, dass man das nach den ersten 20 Minuten des Films gar nicht mehr merkt^^

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1195 am: 21. Jan 2012, 19:07 »
Der Trailer macht immer mehr Gänsehaut,jeöfter man ihn sieht auf Deutsch wars ebenfalls so ^^ Gandalf hört sich weder schlecht noch gut an,ist halt gewöhnungssache.Thorns stimme ebenfalls,obwohl sie rauer sein Könnte. das einzigste was mir nicht passt ist das Zwergenlied ^^ auf Englisch haut es viel mehr rein,und macht größere Gänsehaut ^^


Mfg oschatz

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1196 am: 21. Jan 2012, 23:15 »
Zitat
. Mal ganz ehrlich, bisher ging es zumindest mir bei den meisten Stimmwechseln so, dass man das nach den ersten 20 Minuten des Films gar nicht mehr merkt^^

Weißt du, wir Fans schauen die Filme öfters an und ich habe die HDR-Filme so oft gesehen, dass ich gar nciht mehr zählen kann. Da ist dann nicht so einfach wie wenn man wie du offenbar die Filme halt im Kino mal gesehen hat,, wie bei FDK z.b..
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Azog

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1197 am: 22. Jan 2012, 00:29 »
oh ja das war schrecklich mit der neuen synchronisationstimme von captain jack sparrow mh ich hoffe das wird nicht all zu schlim mit den neuen synchronisationstimmen vom hobbit

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1198 am: 22. Jan 2012, 11:07 »
Das Lied war übrigens schon übersetzt worden bevor der Trailer auftauchte. Also brauchte es nur noch gesungen werden.
Ich persönlich kann mir im Moment noch gar keine Meinung bilden. Muss mir den Trailer noch mal in Ruhe anschauen.

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1199 am: 22. Jan 2012, 12:46 »
Wow, ich wollte ursprünglich etwas zum Für und Wider des deutschen Trailers sagen, aber nach den bisherigen Kommentaren spare ich mir das mal.

Es ist eine eigenständige Vorab-Vertonung, wie es überall zu lesen ist auf Youtube und hdrf.de.
Gibt keinen Grund sich jetzt schon um eine unfertige Stimmwahl zu streiten oder stark zu machen...

Die Übersetzung des Liedes ist schwer zu bewerten. Nach dem ersten Hören ist es einfach ungewohnt, weil sich zumindest mir schon die englische Version eingebrannt hat. Grundsätzlich (und nach mehrmaligem Anhören) finde ich sie aber gut. Deutsch ist einfach eine viel kratzigere, und damit automatisch zwergischere, Sprache als Englisch. Deswegen passt das einfach.

Egal welche Stimme Gandalf nun schlussendlich bekommen wird, es wird sich mit der Zeit als seine neue Stimme etablieren. Wir werden zwei Filme mit ihr bekommen und danach hoffentlich auch einige Spiele, insofern wird man sich einfach irgendwann daran gewöhnen.
Zumindest ging es mir so bei Doc Brown in Zurück in die Zukunft, der Mann hat einfach zwei deutsche Stimmen für mich und ich finde beide passend. xD

Thorin jetzt schon zu bewerten ist allerdings nicht wirklich schlau oder fair meiner Meinung nach. Wir haben ihn im Trailer nie wirklich sprechen gehört. Hauptsächlich benutzt er seine "Singstimme" und danach flüstert er nochmal kurz. Ich hoffe mal es ist jedem klar, dass man sich beim singen oder flüstern anders anhört als im normalen Gespräch.


Ich kann jedem nur mal empfehlen, sich den Trailersound ohne das Video anzusehen. Die Bilder haben sich, zumindest bei mir, zu sehr mit dem englischen Original verknüpft, darum erwarte ich andere Geräusche und bin dann verwirrt wenn was anderes kommt.
(Manche Leute verwechseln diese Verwirrung dann mit Geschmack, und dann geht das flamen los...)
Wenn man sich allerdings nur die Stimmen ohne Bilder anhört, bekommt man doch schon irgendwie ein Gefühl, eine Vorstellung der Personen.