Soweit ich das verstanden habe, geht es auch gar nicht um Spielzeuge bei der Klage (so wie den Plüsch-Großork) sondern um irgendwelche Apps etc., was es, als Tolkien die Filmrechte verkaufte, noch gar nicht gab. Ich finde das eigentlich ganz in Ordnung (die Klage). Natürlich wollen die Tolkien-Erben was von dem Geld abhaben, ist doch auch verständlich, vor allem, wenn Warner dieses Werk so ausbeutet, obwohl es das laut den Verträgen nicht darf.
Ich freue mich, wenn sie da Strafe zahlen müssen, ist nur gerecht, wenn die MERP verbieten, haben die sowas auch mal verdient.