Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (389/427) > >>

ivethedenrath:
Soweit ich mich entsinnen kann (mein "Hobbit" ist leider momentan nicht greifbar), dürfte auch im Roman erwähnt werden, dass Bilbo aus dem Auenland kommt.
Ich meine sogar, dass das zu jenen (nicht sehr umfangreichen) Änderungen gehört, welche Tolkien am Hobbit nach der Veröffentlichung des HDR vornahm.
Also in der "Original" Version, sprich die Veröffentlichung vor dem HDR, könnte das in der Tat anders sein.

Aragorn, der II.:
Laut der kommenierten Ausgabe gab es das Wort "Shire" zur Zeit des Hobbits gar nicht. Also kann es auch nicht vorkommen. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

olaf222:
Habe eben den Hobbit als Hörspiel nochmals gehört.

Von Auenland sagt Bilbo zu Gollum glaube ich wirklich nichts. Aber da ja Gollum während den Rätsel sich immer mehr an seine Heimat erinnert, kann ich mir gut vorstellen, dass er auch weiss wo Hobbits und Bilbo beheimatet sind.

Als ich im Kino war hat es micht zuerst nicht gestört, dass die Zwerge so heldenhaft und ohne Fehler dargestellt werden. Nach dem erneuten lesen (hören) des Buches finde ich die Zwerge nun nicht mehr so gut getroffen. Ihre kleinkarierte Geschäftsmenschenmentali tät fehlt. Auch das viele Reden und wichtig tun fehlt bei Thorin, er wirkt eher wie eine Streicherkopie... Klar, seine Rolle ist toll, aber mir fehlt da noch die echte Tiefe, die zeigt, dass er eben auch eine Art komisch oder eingebildet ist.

Das ganze Slapstickzeuchs ist mir einfach zu viel. In Herr der Ringe sind auch ein paar solche amerikanische Kinowitze eingebaut, aber zumeist eher dezent. Im Hobbit sind die Witze einfach nicht so gut zugespitzt und z.b. der Kampf in der Orkhalle hat einfach zu viele solche Elemente.

Ich halte es jedoch immer noch für eine gute Umsetzung und will zuerst die anderen zwei Filme sehen, bevor ich ein abschliessendes Urteil abgeben kann. Im Buch werden die Zwerge ja immer abhängiger von Bilbo, der immer mehr zum Anführer wird, während die Zwerge eher ängstlich sind. Mal sehen, wie das im Film rüberkommt oder ob die Zwerge (vor allem Thorin) tatsächlich über drei Filme immer nur geheimnisvoll und heldenhaft bleibt.

ivethedenrath:
Wie gesagt, ich war mir unsicher, ob das zu jenen Änderungen nach der Veröffenlichung gehörte, oder nicht.
Aber grad fällt mir auch ein, dass Gollum im HDR die Herkunft Bilbos gar nicht von Bilbo selbst erfährt, sondern durch Hören-Sagen:

"Nun, was seinen Namen betrifft, so war Bilbo selbst so töricht gewesen, ihn Gollum zu sagen; und danach konnte es nicht schwer sein, seine Heimat zu ermitteln, nachdem Gollum erst mal herausgekommen war." - Gandalf in "Schatten der Vergangenheit"

Also auch kein Fehler Tolkiens, sondern eine Änderung PJ´s.

Ugluk:
http://imgur.com/a/LtcFZ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln