16. Jul 2025, 17:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 673052 mal)

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #285 am: 14. Apr 2009, 21:18 »
VHS ist doch ne stinknormale Videokassette....
Wie sollte man die denn auf einem Kassenrekorder abspielen?
Da brauch man doch nen Videorekorder oder bin ich hier falsch informiert?

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #286 am: 15. Apr 2009, 09:26 »
Sie meinen einen Video-Recorder Anoverion.

Aber gut, dass das Thema des Threads hier nicht "Abspielmedien" lautet. ;)
Also bitte wieder zurück zum Thema.

Danke.

Hador

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 28
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #287 am: 18. Apr 2009, 08:11 »
Neue Infos zur Filmteilung:

Guillermo del Toro and Peter Jackson are gearing up to bring The Hobbit and its sequel to theaters and they recently gave a few details on the films. Empire recently spoke with del Toro and Jackson, who revealed that the second film would not bridge the 60-year gap between the films and The Lord of the Rings: Fellowship of the Ring.

"We've decided to have The Hobbit span the two movies, including the White Council and the comings and goings of Gandalf to Dol Guldur," says Del Toro.

"We decided it would be a mistake to try to cram everything into one movie," adds Jackson. "The essential brief was to do The Hobbit, and it allows us to make The Hobbit in a little more style, if you like, of the [LOTR] trilogy."
Quelle:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=24610

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #288 am: 18. Apr 2009, 13:46 »
Freut mich sehr. Die Nekromanten-Story hat recht viel Potential und wurde bisher glaube ich nie richtig ausgeschöpft.

Sehr gute Entscheidung, Mister Del Torro. ^^

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #289 am: 18. Apr 2009, 14:00 »
Jaaaa, wir kriegen mehr von Sauron zu sehen xD Mwahahaha  8)
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Der Dunkle Herrscher

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #290 am: 18. Apr 2009, 17:01 »
ist es möglich das singemäs in Deutsch zu übersetzen ? (bitte )
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Natzgul

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 394
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #291 am: 18. Apr 2009, 18:47 »
xD Deutsche Übersetzung fänd ich auch etwas besser aber gute Neuigkeiten.

Da sieht man endlich was Gandalf in seiner langen Abwesenheit immer gemacht hat.
[/URL][/img]

Curunir the White

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 56
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #292 am: 18. Apr 2009, 19:01 »
Hab mal die neueste Meldung auf Deutsch rausgesucht.

Guckt du hier:  http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_34240.php

Quelle:www.herr-der-ringe-film.de

greetingz from Isengard

aka Wölfe Isengarts

Was willst du, Gandalf Graurock? Den Schlüssel von Orthanc oder wohlmöglich die Schlüssel von Barad-Dùr selbst?, mit den Kronen der sieben Könige und den Stäben der 5 Zauberer?

"Za dashu snaku Zigur, Durgbu nazgshu, Durgbu dashshu!" ("Heil, Sauron, Herr der Ringe, Herr der Welt!")

Edain-Mod: Eine Mod, sie zu knechten, sie alle zu finden, an Rechner zu treiben und ewig zu binden!

Robino

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 14
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #293 am: 19. Apr 2009, 04:19 »
yeeeesss, dann gibts was von thranduil, erestor und so:D
Rechtschreibung nich beachten, leb grad für n jahr in kanada;)

"nennen Sie etwas, das man mit Steinen macht" - "n Steinmenschen bauen?"
"nennen Sie etwas, das man schlägt" - "hmmm ,höhö, n kind?"
^^ - familienduell, best of

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #294 am: 19. Apr 2009, 11:11 »
Naja. Ich war nicht sehr begeistert, als ich gehört habe, dass Del Torro das Ding dreht (selbst mit Unterstützung von PJ). Ich hasse Hellboy, das ist so ein bescheuerter Film.
 @Robino: Warum bei allen Auen bist du um diese Uhrzeit wach gewesen?  :o
manana

Der Dunkle Herrscher

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #295 am: 19. Apr 2009, 11:47 »
Also ich hoffe mal da der film genau so gut wird wie hdr und das er denn gleichen Stil hat !! Zum Glück macht PJ mit , der kann Del Torro ja immer noch was über mittelerde beibringen
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Robino

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 14
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #296 am: 19. Apr 2009, 21:51 »
@ Tom Bombadil:
Guter punkt, hoffe der macht das nicht im stil von Hellboy...
( ich lebe grade als austauschschüler für ein jahr in Kanada, das sind -8 Stunden Zeitdifferenz^^)
Rechtschreibung nich beachten, leb grad für n jahr in kanada;)

"nennen Sie etwas, das man mit Steinen macht" - "n Steinmenschen bauen?"
"nennen Sie etwas, das man schlägt" - "hmmm ,höhö, n kind?"
^^ - familienduell, best of

DireLion

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
  • Der Kämpfer mit dem Löwenherz
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #297 am: 28. Apr 2009, 22:38 »
HOBBIT-Dreharbeiten beginnen im März 2010

Im Interview mit dem EMPIRE Magazin erklärten Peter Jackson und Guillermo del Toro, dass für den Drehstart der HOBBIT-Filme März 2010 angepeilt sei. Und sie verrieten außerdem weitere Details zur Produktion und der Handlung abseits des Kinderbuchs.

Dass es keinen Brückenfilm geben wird, ist ja bereits durchgesickert. Aber dennoch werde die Handlung ausgebaut und auf zwei Filme verteilt. So wird unter anderem Saurons Aufstieg und die Schleifung von Dol Goldur zu sehen sein. Außerdem wird es auch einen Blick in die Vergangenheit geben und die Gründung des Zwergenreichs im Erebor unter Zwergenkönig Thráin werde gezeigt, verrieten die beiden Filmemacher. Auch die Geschichte um die Hobbits werde weiter ausgebaut. Ikonische Momente wie mit Beorn oder den Spinnen im Düsterwald würden natürlich auch auf jeden Fall vorkommen.

Eine besondere Herausforderung sei die Darstellung der Zwerge, die alle 13 als glaubwürdige Charaktere rüber kommen sollen und nicht wie Thorin und seine lustigen 12 Gesellen. Die Zuschauer sollen sowohl lustige als auch tragische Momente mit den Zwergen erleben, mit ihnen lachen und mit ihnen weinen. Damit das funktioniert, werde man sich bei der Charakterdarstellung auf fünf oder sechs Zwerge aus der Gruppe konzentrieren, die auch von Tolkien etwas ausführlicher beschrieben werden. Aber dennoch werden alle Zwerge vorkommen.

Mike Mignola (HELLBOY II), Wayne Barlowe (HELLBOY II), John Howe (DER HERR DER RINGE) und Alan Lee (DER HERR DER RINGE) arbeiten derzeit an den Designs für Zwerge, Kreaturen und andere Charaktere.

Die Diskussion die HOBBIT-Filme in 3D zu drehen, sei übrigens noch nicht aus der Welt. Es gebe aber Bedenken, dass das Verfahren die Stimmung, die von der HERR DER RINGE Trilogie vorgegeben wurde, nicht angemessen wiedergeben könnte.


Außerdem stellte Peter Jackson noch einmal klar, in wie weit sich die HOBBIT-Filme von der HERR DER RINGE Trilogie unterscheiden werden:

Zitat:
"Was die Leute begreifen müssen ist, dass wir Mittelerde genau so erschaffen wie für die Film-Trilogie. Hobbingen wird genau so aussehen, wie in den anderen Filmen, das gleiche gilt für die Hobbits. Nur der Film-Stil wird sich mit dem neuen Filmemacher ändern.Ich bin gespannt darauf, wie jemand anderes Mittelerde umsetzt. Wir kehren zum altbekannten Mittelerde zurück, bringen aber einen neuen Regisseur mit, ein paar neue Objektive und einen neuen Kameramann. Guillermo del Toro wird aber nicht versuchen mich nachzuahmen. Und das müssen die Leute begreifen."

Quelle HdRHQ.de
Autor der Lorfonbücher
Endlich! Der erste Band der Lorfonreihe ist im Handel erhältlich!

http://www.amazon.de/Lorfon-Band-Wolfsblut-Stefan-Ibels/dp/3842333277/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298498765&sr=8-1

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #298 am: 28. Apr 2009, 22:49 »
Vielen Dank, für diese erfreulichen Botschaften Lion.  :)

HOBBIT-Dreharbeiten beginnen im März 2010
[...] Aber dennoch werde die Handlung ausgebaut und auf zwei Filme verteilt. So wird unter anderem Saurons Aufstieg und die Schleifung von Dol Goldur zu sehen sein. Außerdem wird es auch einen Blick in die Vergangenheit geben und die Gründung des Zwergenreichs im Erebor unter Zwergenkönig Thráin werde gezeigt, verrieten die beiden Filmemacher. Auch die Geschichte um die Hobbits werde weiter ausgebaut. Ikonische Momente wie mit Beorn oder den Spinnen im Düsterwald würden natürlich auch auf jeden Fall vorkommen.
Herrlich!
Das mit Sauron und Dol Guldur war ja zu erwarten, trotzdem cool dass es jetzt gesichert ist.
Beorn wird sowieso bestimmt kultig. ^^
Was mich aber besonders freut ist die Aufsicht auf Einblicke in zwergische Kulturen. Das wird bestimmt einfach nur geil  :)


Zitat
Eine besondere Herausforderung sei die Darstellung der Zwerge, die alle 13 als glaubwürdige Charaktere rüber kommen sollen und nicht wie Thorin und seine lustigen 12 Gesellen. Die Zuschauer sollen sowohl lustige als auch tragische Momente mit den Zwergen erleben, mit ihnen lachen und mit ihnen weinen. Damit das funktioniert, werde man sich bei der Charakterdarstellung auf fünf oder sechs Zwerge aus der Gruppe konzentrieren, die auch von Tolkien etwas ausführlicher beschrieben werden. Aber dennoch werden alle Zwerge vorkommen.
Vollkommen verständlich.
Alle 13 wäre sehr schwierig. Aber sich auf ein paar bestimmte zu konzentrieren und die anderen als "Hintergrund"-Charaktäre zu lassen ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Ich freue mich, dass überhaupt alle vorkommen sollen. :)

Zitat
Die Diskussion die HOBBIT-Filme in 3D zu drehen, sei übrigens noch nicht aus der Welt. Es gebe aber Bedenken, dass das Verfahren die Stimmung, die von der HERR DER RINGE Trilogie vorgegeben wurde, nicht angemessen wiedergeben könnte.
Oh Gott, bitte nein! :o
Wer auch immer diese Bedenken geäußert hat, ist ein absolutes Genie und sollte auf jeden Fall Gehör finden.
Die Filme müssen einfach "echt" gemacht werden. Anders kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen.

Zitat
Außerdem stellte Peter Jackson noch einmal klar, in wie weit sich die HOBBIT-Filme von der HERR DER RINGE Trilogie unterscheiden werden:
Zitat:
"Was die Leute begreifen müssen ist, dass wir Mittelerde genau so erschaffen wie für die Film-Trilogie. Hobbingen wird genau so aussehen, wie in den anderen Filmen, das gleiche gilt für die Hobbits. Nur der Film-Stil wird sich mit dem neuen Filmemacher ändern.Ich bin gespannt darauf, wie jemand anderes Mittelerde umsetzt. Wir kehren zum altbekannten Mittelerde zurück, bringen aber einen neuen Regisseur mit, ein paar neue Objektive und einen neuen Kameramann. Guillermo del Toro wird aber nicht versuchen mich nachzuahmen. Und das müssen die Leute begreifen."

Das ist wohl etwas, was wir alle werden akzeptieren müssen. Jemand, der sich rein aus Prinzip dagegen stellt, wird keinen Spaß am Film haben.
Aber ich hab Vertrauen, dass Mister Del Toro das ähnlich gut hinkriegt wie PJ. Hellboy hat mich persönlich zumindest von der Bildgewalt und der "Kameraführung" nicht enttäuscht.

Kadafi

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #299 am: 29. Apr 2009, 09:15 »
Ich kann mir vorstellen, dass sie zum Beispiel Christopher Lee 3d animieren. Hieß es nicht noch letztens er sei in extrem schlechtem Gesundheitszustand? Und ein paar Wochen danach kam die Nachricht, dass der Weisse Rat im neuen Film vorkommen wird... xD


Irgendwie macht mich das ganze jetzt etwas stutzig ... DelToro wird also konsequent seine eigene Art und Weise Filme zu drehen anwenden. Solange das gut geht - ok. Ansonsten wird er wohl auf ewig von den Trilogie Fans verflucht werden.  xD
Auch, dass er seine eigenen Designer (Comiczeichner...) mitbringt kommt mir seltsam vor (das bisherige Team um Weta, Alan Lee und John Howe war doch weltklasse).
Oder wiederrum diese Sache mit der Handvoll Schauspielern (Perlman etc) die in allen seinen Filmen vorkommen, und für die jetzt scheinbar krampfhaft versucht wird auch einen Platz im Hobbit zu finden...