1. Jun 2024, 09:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 490964 mal)

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #300 am: 29. Apr 2009, 13:41 »
Ich finde es auf jeden Fall nicht besonders gut, dass Del Torro den Film in anderem Stil als PJ machen will  :-|. Diese Bedenken habe ich schon mal geäußert, aber jetzt bestätigt sich das auch noch  :(
Ansonsten sehr gute News, das mit Dol Guldur wird sicherlich interessant.
manana

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #301 am: 29. Apr 2009, 18:34 »
Hast du wirklich was anderes erwartet Tom?

Wenn du den Auftrag kriegst ein Kunstwerk zu malen, dann willst du auch deinen eigenen Stil einbringen, anstatt nur einen Van Gogh zu kopieren.

Also ich kann Del Toros Einstellung nachvollziehen. Außerdem denke ich, dass er das sehr wohl ebenfalls gut hinkriegt. ^^

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #302 am: 29. Apr 2009, 19:35 »
Da muss ich dir recht geben, Adamin. Es ist nur, dass ich weniger gute Erfahrungen mit Del Torros Filmen gemacht habe. Natürlich hoffe ich, dass ich dank diesem Film meine meine Meinung ändern kann.
Ich würde Van Gogh definitiv imitieren, ich kann nämlich nicht zeichen  :P
manana

Kadafi

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #303 am: 1. Mai 2009, 13:21 »
Neuigkeiten auf herr-der-ringe-film.de  :)


Guillermo meldet sich zu Wort
30.04.2009 von Cirdan    Quelle: The One Ring Forums

Regisseur Guillermo hat sich in einem englischsprachigen Fan-Forum zu Wort gemeldet und über den aktuellen Stand der HOBBIT-Produktion berichtet.

Guillermo del Toro mit Dan Hannah, Richard Taylor und Daniel Falconer

In den One Ring Forums schrieb er unter anderem:

"Peter und ich habe eine sehr harmonisches Verhältnis zu einander entwickelt, das auf trockenem Humor basiert und das ich sehr genieße. Aber unsere Witze würden hier niedergeschrieben nicht funktionieren. [...] Es gibt auf jeden Fall viele weitere Möglichkeiten die Handlungsstränge zu verbinden, auch andere als in Foren derzeit diskutiert werden. Die Geschichte, wie wir sie jetzt entwickelt haben ist wunderschön. Natürlich werden da einige von Euch anderer Meinung sein, aber nichtsdestotrotz geht es voran und die Filme bilden sich jeden Tag klarer vor meinem inneren Auge ab."

Weiter schreibt der mexikanische Regisseur:

"Die Nachmittage bei Weta sind eine wahre Freude. Mike Mignola ist zwar diese Woche abgereist, aber Wayne Barlowe stößt in zwei Wochen zum Team dazu, genau so wie einige andere "Gast-Designer". Hier an dieser friedlichen Zufluchtsstätte zu schreiben und Designs zu entwerfen ist eine der angenehmsten Erfahrungen in meinem ganzen Leben. Wahres Glück. Ich hab sogar angefangen an den Wochenenden wieder Modelle zu bemalen, ein Hobby, dass ich schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr ausgeübt habe - zu verdanken habe ich das Pete, der mir ultra-großzügig eine komplette Model-Painting-Ausrüstung geschenkt hat [...]."


Seine Ankündigung, dass es im Dezember 2008 bereits erste Informationen zur Besetzung gebe, relativierte er:

"Ja, es stehen gewaltige Neuigkeiten bevor. Aber ich kann dafür keine Termine mehr nennen. Ich wünschte Ihr könntet unsere Design-Entwürfe, das Handlungsgerüst oder die Modelle sehen, die ich mit den Künstlern hier entwerfen darf. Wir hoffen, dass die Filme genau so wunderschön und einzigartig werden, wie ihr es hofft. Ein großes Abenteuer steht uns bevor."

Zum aktuellen Stand der Produktion schreibt Guillermo:

"Wir haben die Designs für die Düsterwald-Elben bereits fertig und auch 85 bis 90 % aller Kreaturen und Monster, ebenso Rüstungen und Waffen, Reittiere und spezielle Kriegs-Kreaturen. Wir haben auch schon mit der Architektur angefangen, aber sind da noch nicht weit gekommen. Die steht die nächsten 3 bis 4 Wochen an. Es gibt bereits über 100 Zeichnungen, die den Look und die Farben festlegen. Die würden Eure Herzen höher schlagen lassen! Smaug ist ebenfalls in der Mache, für den brauchen wir aber etwas länger, um einige Herausforderungen was die Bewegungen des Körpers und das Sprechen angeht, zu lösen. Und ich schreiber gerade Biografien für jeden Hauptcharakter."

anarion

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 176
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #304 am: 1. Mai 2009, 14:00 »
das hört sich ja schon ma gut an wen der regisseur mit spaß dabei ist werden sachen immer besser :)
solange das nich nur schein is wird das nen richtig guter film
Ich habe nichts zu sagen....

Kadafi

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #305 am: 3. Mai 2009, 23:44 »
Langsam bringt DelToro wirklich seinen ganzen Anhang mit dem er jemals gearbeitet hat mit ins Hobbit-Boot........... ich sage das stinkt zum Himmel. :-|

Lest selbst
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_34944.php

Man hat Weta, und holt nochmal das selbe in grün nach?
1. Budgetverschwendung
2. Weta sind die geilsten

Bald wird wohl auch noch gleich in Mexiko gedreht ... im Gasthaus Zum Tänzelnden Maultier xD
Ein Krug Tequila, bitte

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #306 am: 4. Mai 2009, 16:17 »
Das stinkt echt zum Himmel.
Wäre PJ nicht dabei, würde das ganze wirklich im Tänzelnden Maultier spielen und Gandalf hätte einen Sombrero auf.

DireLion

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
  • Der Kämpfer mit dem Löwenherz
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #307 am: 4. Mai 2009, 16:53 »
Ich würd sagen erstmal abwarten und Tee trinken...mal sehen wie der Film wird, dann können wir drüber meckern^^
Autor der Lorfonbücher
Endlich! Der erste Band der Lorfonreihe ist im Handel erhältlich!

http://www.amazon.de/Lorfon-Band-Wolfsblut-Stefan-Ibels/dp/3842333277/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298498765&sr=8-1

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #308 am: 4. Mai 2009, 19:52 »
Und ich finde, dass ist ausgemachte Panikmache.  ;)

Sorry, aber wenn man mit jemandem gute Erfahrungen gemacht hat, dann vertraut man demjenigen auch.
Okay, Weta scheint dasselbe auch zu können. Aber da steht auch, dass die anderen wohl speziell für Animatronics verantwortlich sein werden.

Ich sehe dass als gute Entlastung von Weta Workshop. So können mehr Spezialisten gleichzeitig an unterschiedlichen Enden arbeiten.

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #309 am: 4. Mai 2009, 19:52 »
Obwohl ich auch nicht wirklich glücklich mit Del Toro bin, kannst du mir bitte erklären, warum ein anderes Effekt-Team Verschwendung des Budgets sein soll? Und über das, was dabei herauskommt, lässt sich zu diesem Zeitpunkt sowieso noch nicht streiten.
manana

d-g0

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #310 am: 18. Aug 2009, 20:45 »
Also ich bin tierisch auf den Film gespannt.

Auf jeden Fall schonma geil, dass Schauspieler aus der HdR-Trilogie auch im Hobbit zu sehen sein werden.
Gandalfs & Elronds Gesicht bleiben dann wohl. Und Andy Serkis übernimmt wieder Gollum.
Gerüchte besagen Viggo Mortensen wird wohl eine kleine Nebenrolle im Film in Bruchtal kriegen. Mal schauen !

p.s. hab mich jetzt auch endlich ma angemeldet, obwohl ich hier scho ewig rumsurfe  [uglybunti]

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #311 am: 11. Sep 2009, 02:20 »
Endlich freie Bahn für den Hobbit. :)

Zitat
Tolkien-Erben einigen sich mit Hollywood

Im Rechtstreit um die Beteiligung an den Einnahmen aus der HERR DER RINGE Filmtrilogie und um die HOBBIT-Filmrechte haben sich die Erben von J. R. R. Tolkien und die Filmproduktionsfirma New Line Cinema jetzt geeinigt. Damit steht der HOBBIT-Produktion nichts mehr im Weg.

Wie genau die Einigung aussieht ist geheim, aber Insider vermuten, dass New Line / Warner mehrere Hundert Millionen Dollar an die Erben gezahlt hat, um den Streit außergerichtlich beizulegen. Vertreter der Tolkien-Erben teilten mit, dass New Line und MGM mit der Produktion von DER HOBBIT weitermachen dürfen. "Wir sind froh, dass wir diese Rechtsstreit jetzt beendet haben", sagte Alan Horn von New Line / Warner. "Und wir freuen uns auf eine produktive Beziehung in der Zukunft, von der wir beide profitieren."

Eigentlich sollte der Fall am 19. Oktober vor einem Geschworenen-Gericht in Los Angeles behandelt werden, doch dieser Termin fällt jetzt durch die außergerichtliche Einigung aus.

Die Tolkien-Erben, vertreten durch die Stiftung Tolkien Trust, und der Verlag Harper Collins (Verleger der Romane) hatten New Line im Februar 2008 verklagt, weil sie sich bei der Beteiligung aus den Einnahmen der Filmtrilogie betrogen fühlten. Sie beriefen sich auf den Vertrag von 1969, nach dem ihnen 7,5 % der über 3 Milliarden Dollar Einnahmen zustünden. New Line argumentierte, dass der Vertrag aber nicht zwischen ihnen abgeschlossen sei und damit nicht wirksam sei.

"Wir bedauern, dass diese rechtlichen Schritte nötig waren, aber wir sind froh, dass der Streit jetzt zur Zufriedenheit aller beigelegt wurde. Somit hat der Tolkien Trust die Möglichkeit seine wohltätigen Aktivitäten fortzusetzen", erklärte Christopher Tolkien, Sohn und Verwalter des Erbes des Autors. "Wir bestätigen, dass New Line jetzt mit den Arbeiten am HOBBIT fortfahren darf."

Vertreter des Tolkien Trust erklärten, dass die Einnahmen aus der Einigung in wohltätige Zwecke investiert werden, darunter in den "Save the Children Fund", für Darfur Opfer, für Erdbebenopfer in Asien und die "World Cancer Research Foundation".

Quelle:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_38656.php

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #312 am: 30. Sep 2009, 00:16 »

Zitat
HOBBIT-Finanzierung weiterhin in Gefahr
25.09.2009 von Cirdan    Quelle: Deadline

Ein Insider aus Hollywood berichtet im Zusammenhang mit der drohenden Insolvenz von MGM von einer entscheidenden Telefonkonferenz, bei der es unter anderem um die Finanzierung des HOBBITS ging. Aber das Telefonat verlief nicht gut.

Worum geht es? Der Filmproduktionsfirma MGM, die eigentlich die Hälfte der HOBBIT-Verfilmungen bezahlen sollten, geht es derzeit gar nicht gut. Geschäftsführer und HOBBIT-Produzent Harry Sloan hat im August den Hut nehmen müssen und hinterlässt einen Schuldenberg von 3,7 Milliarden (!) Dollar. Experten gehen davon aus, dass MGM in Kürze Insolvenz anmelden muss, wenn kein Wunder geschieht.

Nun berichtet ein Insider Deadline Hollywood Daily, dass es gestern eine Telefonkonferenz mit den Gläubigern gab, die Gerüchten zufolge über sechs Stunden gedauert haben soll. Während dieses Gesprächs soll MGM die Gläubiger gebeten haben, ihre Ansprüche bis Februar 2010 zu verschieben, damit die aktuellen Mittel genutzt werden könnten. Anschließend habe der neue Geschäftsführer Stephen Cooper um weitere finanzielle Mittel gebettelt! Um den Konzern zu retten, bräuchte man kurzfristig 20 Millionen Dollar und dann noch einmal 150 Millionen Dollar, um laufende Projekte beenden und um endlich mit der Produktion von DER HOBBIT beginnen zu können.

Doch noch unter der Führung von Harry Sloan hatte es schon im frühen Sommer ein ähnliches Telefonat gegeben und damals waren die Gläubiger bereit gewesen zu zahlen. Doch von den leeren Versprechungen Sloans enttäuscht, lehnten sie diesmal ab.

Was bedeutet das für den HOBBIT? Da Warner Bros. (New Line) und MGM gleichermaßen am HOBBIT beteiligt sind und sich die Finanzierung teilen wollten, liegt das Projekt erstmal auf Eis. MGM hat derzeit nicht die finanziellen Mittel um die Verfilmung zu stemmen. Wie wird es weitergehen? Entweder findet MGM noch kurzfristig jemanden, der dem Konzern eine ordentliche Finanzspritze verpasst oder MGM verliert die Rechte am HOBBIT und Warner würde den Zweiteiler dann alleine produzieren.

Für MGM wäre letzteres übrigens das kleinere Übel, auch wenn ihnen dadurch Millionen von Dollar durch Kino-Eeinnahmen entgehen würden. Viel mehr Angst hat man bei dem ehemals erfolgreichen Filmstudio vor dem Verlust der JAMES BOND Rechte. Denn ohne das JAMES BOND Franchise würde der Konzern auch nach einem Wiederaufbau vermutlich nicht lange überleben.
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_39296.php



Oô

Dunkle Wolken am Horizont...

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #313 am: 30. Sep 2009, 09:33 »
Unglaublich, mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.....

sun

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 130
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #314 am: 3. Okt 2009, 18:43 »
Aber es ist wieder alles im Grünen Bereich. ;)

Der Hobbit ist nicht mehr in Gefahr, die Produktion kann weiter laufen.

http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_39680.php