1. Jun 2024, 05:38 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 490934 mal)

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #585 am: 11. Jan 2011, 19:42 »
3D Kameras bringen auch einen anständigen Effekt. PC-Umrechnung ist leider nicht wirklich effektiv.

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #586 am: 11. Jan 2011, 20:42 »
Ein anderes Thema wäre wohl das ehr kindliche flair ( Tiere die den Tisch decken etc. )
Das der Film nicht als Kinderfilm angelegt ist find ich im Grunde genommen gut. DIe Frage ist nur wo da die Grenzen gezogen werden.
Die sprechenden Spinnen im Düsterwald fand ich beispielsweise toll.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #587 am: 11. Jan 2011, 20:45 »
Das stellt in der Tat ein Problem da, hatten wir woanders ja schonmal mit den Adlern. Es gibt sogar bei den richtigen Hardcore-Cracks Leute, die sprechende Drachen und Tiere absolut ablehnen.
Muss sagen, ich wüsste auch nicht, wie das rüberkommen soll. Ich bin nicht dagegen, es hat mich beim Lesen nie gestört-aber stellt euch mal vor, man wählt in SuM 2 Drogoth aus und da kommen Sprüche...

Mal schauen, wie sie das lösen. Spätestens Smaug muss irgendwie kommunizieren.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #588 am: 11. Jan 2011, 20:50 »
Wie wär's mit de Stimme von Nena wie in Eragon? :D :D

Ich denke, sie werden ihm eine Art Telepatie-Sprache geben. Das heißt er glotzt dich an, sieht dir in die Augen und du hörst im Kopf eine mystische, geheimnisvolle und grimmige Stime.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #589 am: 11. Jan 2011, 20:51 »
aber stellt euch mal vor, man wählt in SuM 2 Drogoth aus und da kommen Sprüche...
Hätte Drogoth von Anfang an über Sprüche verfügt, dann wäre das ganz normal gewesen

Wie wär's mit de Stimme von Nena wie in Eragon? :D :D
schlechter Witz, ganz schlechter Witz


Smaugs Stimme sollte meiner Meinung nach wie eine Mischung aus Weisheit, hinterhältiger Gerissenheit, Gier, Macht und Donner sein, wenn ihr versteht was ich meine

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Beleg Langbogen96

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #590 am: 11. Jan 2011, 20:52 »
niemals  :D
ich hoffe das eine vernünftige stimme kommt
die stimme von saruman müsste sich doch gut bei smazg anhören

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #591 am: 11. Jan 2011, 20:55 »
Die klingt meiner Meinung nach nicht rau genug für einen alten Drachen (also Smaug, nicht die Schwiegermutter ;)).

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #592 am: 11. Jan 2011, 21:00 »
Christopher Lee's Synchronstimme wäre in der Tat nicht unpassend, aber die ist ja schon Saruman im HdR-Universum.
Ich fände ja die vom Untoten Drachen aus Gothic 2 (ab 2:12) nicht schlecht. Der spricht in dem Spiel auch alle Drachen, und die passt wirklich zu so einem Vieh, finde ich.

Mal gespannt, wie die das bei Gandalf machen. Dem seine deutsche Stimme ist ja leider verstorben :(...

MfG

Lrod of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #593 am: 11. Jan 2011, 21:04 »
Das die Adler nicht sprechen werden ist doch quasi schon entschieden?! Ich meine wenn sie schon so auf den Einbezug der Trilogie wert legen werden sie die Entscheidung die Adler nicht sprechen zu lassen wohl kaum revidieren.
Zu Smaug:
Seiner Stimme sollte aufjedenfall eine gewisse List innewohnen wie bereits erwähnt.
Kennt jemand die Hörspiel Version? Ich empfand die Stimme als recht gut gewählt und in Stimmung gesetzt ( für die damaligen Mittel ;D )

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #594 am: 11. Jan 2011, 21:07 »
Das die Adler nicht sprechen werden ist doch quasi schon entschieden?! Ich meine wenn sie schon so auf den Einbezug der Trilogie wert legen werden sie die Entscheidung die Adler nicht sprechen zu lassen wohl kaum revidieren.

naja, im Film sieht man wie oft die Adler? 2x? (Schlacht am Schwarzen Tor und Rettung vom Orthanc) Das sind meiner Ansicht nach stellen, an denen Gespräche der Adler fehl am Platz wären, von daher würde ich hier nicht so schnell entscheiden.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #595 am: 11. Jan 2011, 21:19 »
Mir fällt grad erst der sprechende Rabe ein, der für die Drossel quasi den Dolmetscher gibt und den Zwergen später als Bote dient.
Da ist der Konflikt ja grundsätzlich auch vorhanden, wenn nicht sogar auf die Spitze getrieben. Ohne seine Sprachfähigkeit wäre seine Rolle ja obsolet.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #596 am: 11. Jan 2011, 21:21 »
Die Stimme des Drachen, die LoA uns präsentiert hat, fände ich auch sehr passend.

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #597 am: 11. Jan 2011, 21:42 »
Mir fällt grad erst der sprechende Rabe ein, der für die Drossel quasi den Dolmetscher gibt und den Zwergen später als Bote dient.
Da ist der Konflikt ja grundsätzlich auch vorhanden, wenn nicht sogar auf die Spitze getrieben. Ohne seine Sprachfähigkeit wäre seine Rolle ja obsolet.

Sowas wäre allerdings denke ich verschmerzbar, wenn es gekürzt werden würde.

Die Drossel hatte keinen bleibenden Eindruck, ihr part könnte auch komplett von einem Raben übernommen werden.
Der Vogel wird einfach mit einem Brief am Fuß in die Eisenberge geschickt.
Und in Esgaroth setzt er sich als moralische Unterstützung auf Bards Schulter.


Wobei es ja auch Tiersprachen im HdR Film gab. Man sehe sich nur nochmal Gandalf mit dem Nachtfalter auf dem Orthanc an und höre genau hin.
« Letzte Änderung: 11. Jan 2011, 21:48 von Adamin »

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #598 am: 11. Jan 2011, 21:45 »
Ich dachte immer, dass Gandalf die Sprache des Übernatürlichen spricht, die alles und jeder versteht.

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #599 am: 11. Jan 2011, 22:33 »
Guter Punkt!
Denkbar ist eine Art Kompromiss Lösung in der Gandalf aufgrund seiner "übernatürlichen" Beschaffenheit in der Lage ist beispielsweise die Adler zu verstehen.