12. Jul 2025, 14:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 669835 mal)

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #765 am: 26. Mai 2011, 22:01 »
Ich seh das eher so, dass sie, wenn sie so einen Riesen haben die Zwerge nicht schrumpfen lassen müssen. Schließlich hat man bei der Schlacht im Azanulbizar nur Zwerge und ein paar Orks, die fast alle computeranimiert sein werden. Da ist ein riesiger Azog, der mit Sicherheit nicht animiert sein wird, ziemlich gut geeignet.
Daraus könnt ihr schließen, dass ich auch glaube, dass es eine Rückblende gibt, wahrscheinlich schon gleich zu Anfang. Thror kommt schließlich auch vor. Sie müssen doch auch erzählen, wie Smaug zu Erebor gekommen ist und was mit dem König passiert ist.
Haben ja nicht alle Kino-Besucher die Bücher gelesen; die müssen auch in den Film finden können.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #766 am: 27. Mai 2011, 09:26 »
Dann müssten sie die gesamten Orks aber mit 2-Meter-Riesen besetzen. Das glaube ich eher weniger. ;)

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Guter Einwand,
Ich vermute das Azog einfach aus der Masse der Moria Orks_Goblins hervorstechen soll.
Wenn die Moria Orks ihr Design beibehalten ließe sich sehr gut nachvollziehen warum dieser Klotz ihr Herscher ist.

Ardaperdia sagt folgendes dazu:

"Azog war ein Orkhäuptling aus dem Nebelgebirge. Er war von besonders grosser Statur, hatte einen gepanzerten Schädel und er war auch sehr beweglich, was ihm in so manchem Kampf sicherlich zu Gute kam. Er war eventuell ein Uruk aus der Zucht von Dol Guldur, die von Sauron 2480 D.Z. nach Moria geschickt wurden, vielleicht stammte er aber auch von den grossen Orks ab, die Sauron im zweiten Zeitalter ins Nebelgebirge geschickt hatte. Er nannte sich selbst "König der Orks" und regierte wahrscheinlich nicht nur in Moria, sondern über das gesamte Nebelgebirge. "

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #768 am: 27. Mai 2011, 18:25 »
Von PJ's Facebook-Seite:

Zitat
Ten years ago, Orlando Bloom created an iconic character with his portrayal of Legolas. I'm excited to announce today that we'll be revisiting Middle Earth with him once more. I’m thrilled to be working with Orlando again. Funny thing is, I look older—and he doesn’t! I guess that's why he makes such a wonderful elf.


Namentlich erwähnt wurde er im Hobbit zwar nicht, aber es ist sicher ein schöner Wiedererkenungseffekt ihn zu sehen. Passen würde er an einigen Stellen schon.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #769 am: 27. Mai 2011, 18:28 »
Cool, Legolas wieder zu sehen würde die Verbindung zwischen den Filmen sehr steigern :)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #770 am: 27. Mai 2011, 19:09 »
Stimmt, in Thranduils Hallen passt er gut, im Hobbit erwähnt wurde er wahrscheinlich einfach deswegen noch nicht, weil der HdR damals noch net so weit war, sonst wäre der jede Wette drin gewesen xD
Schön, dass Orlando ihn wieder spielt - andererseits war diese Rolle sein großer Durchbruch, also kann man ein gewisses Maß an Nostalgie wohl erwarten :D
Erst denken, dann posten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #771 am: 28. Mai 2011, 13:23 »
ich frag mich ja immernoch, wer Gandalf im Deutschen synchronisieren soll

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #772 am: 28. Mai 2011, 13:27 »
Wieso? Ist Ians Synchrosprecher gestorben?
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #773 am: 28. Mai 2011, 13:30 »
ja und zwar vor Jahren schon

Zitat
Joachim (Achim) Höppner (* 9. Juni 1946 in Lübeck; † 18. November 2006 in Germering) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher und Vorleser.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #774 am: 28. Mai 2011, 14:11 »
Oh, das ist schade, erst recht wenn man das jetzt erst erfährt; da hoffe ich natürlich auf eine ähnliche Stimme, die alte Erinnerungen weckt
mfG. Ugluk



PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #775 am: 28. Mai 2011, 18:01 »
Dazu hab ich mich immer gefragt, ob es diese Synchronsprechteile aus Mission Impossible wirklich gibt (Die Dinger die der eine Gegenspieler irgendwann mal benutzt, um sich als Ethan Hunt auszugeben). Wenn ja, dann ist bestimmt genug Material erhalten, um jemand anderes mit der Stimme von Höppner Gandalf sprechen zu lassen.
Andererseits wäre das schon ein bisschen komisch die Stimme von einem Toten zu benutzen.

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #776 am: 28. Mai 2011, 19:52 »
 :D

Wie weit manch einer doch gehen würde nur um das "vertraute Gefühl" zu bewahren.

Auch glaube ich, dass die Idee technisch nicht umsetzbar ist.
Klar kann man heutzutage viel in diese Richtung machen, aber eine wirklich gute, mit all den Facetten der Klangfarbe und Betonung, Stimme technisch so nachzugenerierien ist imho umöglich, gerade wenn man das für einen Film verwenden will.



Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #777 am: 28. Mai 2011, 19:58 »
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Gandalf in SuM 2 nicht vom Originalsynchronsprecher aus dem Film gesprochen. Der klang aber doch recht ähnlich, wäre vielleicht eine Option.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Hatacatan

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 310
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #778 am: 29. Mai 2011, 00:33 »
Das Fans keine veränderten Besetzungen ertragen können.^^
Vll. gibt es ja noch andere Schauspieler/Synchronsprecher, die die Charaktere aus dem Tolkienuniversum noch besser darstellen können als die bekannten Verdächtigen, wir wissen es nur nicht.


"Vampire tötet man, indem denen man ihnen einen Pflock ins Herz stößt."
- "Das gilt für alle Leute."
"... Und man kann sie von sich fernhalten, indem man massenweise Knoblauch isst und sie anhaucht, wenn sie zu Nahe kommen."
- "Kenne niemanden, den das nicht verjagen würde."
"..Außerdem kann man sie nicht im Spiegel sehen."
- "Ich wäre auch verdammt beunruhigt, wenn ich in meinem Spiegel immer einen Vampir sehen würde."

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #779 am: 29. Mai 2011, 00:52 »
Ich hoffe mal dass es wenigstens in einigen deutschen Kinos auch das englische Original zu sehen gibt. Das würde ich mir gerne schon anschauen, bevor die DVD rauskommt.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass