7. Jul 2025, 11:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 664593 mal)

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1440 am: 19. Sep 2012, 21:49 »
Das noch als etwas positiver Nachlass von meiner Seite:

Ich gebe meinen Vorposter recht, dass Bilbo tatsächlich sehr gut rüberkommt.
Hatte bei dem Schauspieler allerdings auch nicht weniger erwartet. :)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1441 am: 19. Sep 2012, 21:50 »
Zitat
Für den deutschen Gandalf haben sie diesmal anscheinend jemand anderen ran gelassen (oder?
Liegt daran, dass der alte Synchronsprecher leider verstorben ist. Ich finde den neuen aber ganz gut (vom Klang der Stimme her, die Synchro an sich kommt mir wie gesagt komisch vor).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1442 am: 20. Sep 2012, 21:56 »
Kann es sein, dass Oín im Hobbit-Film als schwerhörig dargestellt wird und als jemand der möglicherweise mit Sprengstoff (oder ähnlichem) hantierte und deshalb schwerhörig ist ???

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1443 am: 20. Sep 2012, 22:01 »
Zitat
Für den deutschen Gandalf haben sie diesmal anscheinend jemand anderen ran gelassen (oder?
Liegt daran, dass der alte Synchronsprecher leider verstorben ist. Ich finde den neuen aber ganz gut (vom Klang der Stimme her, die Synchro an sich kommt mir wie gesagt komisch vor).

MfG

Lord of Arnor

Wie jetzt?

Meinst du den von den HdR Teilen oder vom ersten Hobbit Trailer?


Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1444 am: 20. Sep 2012, 22:11 »
Noch mal zu Radagast: Saruman hat ein typisches Auftreten, weiß, alt und edel. Gandalf ist grau, gutmütig und etwas einfacher gekleidet. Und Radagast, der jetzt neu hinzukommt, ist einfach lumpig und "grün", also hebt sich vollständig von Gandalf und Saruman ab. Ich denke das ist gut so, denn jeder Zauberer sollte eigen sein und so wurd's anscheinend gemacht.

Im Trailer fehlt noch Saruman. Aber Elrond und Gollum sind einfach spitze, genau so wie man sie kennt.

Der Herr der Geschenke

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 63
  • Zo îsen du gewisen seyn: Beloren in dat smûzzeln.
« Letzte Änderung: 22. Sep 2012, 13:03 von Der Herr der Geschenke »


Hexen stehen immer zwischen Birken

Danke an The Dark Ruler für den Avatar

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1446 am: 21. Sep 2012, 19:30 »
Die gibt's auch alle auf deutsch :)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1447 am: 21. Sep 2012, 21:17 »
Zitat
Für den deutschen Gandalf haben sie diesmal anscheinend jemand anderen ran gelassen (oder?
Liegt daran, dass der alte Synchronsprecher leider verstorben ist. Ich finde den neuen aber ganz gut (vom Klang der Stimme her, die Synchro an sich kommt mir wie gesagt komisch vor).

MfG

Lord of Arnor

Wie jetzt?

Meinst du den von den HdR Teilen oder vom ersten Hobbit Trailer?
Weiß nicht mehr, wie er im ersten Trailer geklungen hat (tendiere wie gesagt zunehmend zum englischen Original). Der vom HdR ist es auf jeden Fall nicht mehr, der ist nämlich der erwähnte Verstorbene.
Kann auch sein, dass die zwischen den Trailern zum finalen Film hin noch gewechselt werden-soll anscheinend vorkommen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1448 am: 21. Sep 2012, 21:27 »
@ LoA und Noni:
Dass Achim Höppner verstorben ist, ist mir durchaus bewusst gewesen, ich meinte den Sprecher aus Trailer Nr. 1, der meiner Meinung nach überhapt nicht zur Rolle passte^^

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1449 am: 21. Sep 2012, 22:22 »
Ich bin ehrlich gesagt von der neuen Stimme nicht grad begeistert. Eine Stimme wie Achim Höppner findet man zwar nicht nochmal, aber man hätte ja doch versuchen können eine zu finden, die wenigstens etwas ähnlich ist. Jetzt hat er diese typische 0815- "alter und weiser Mann"-Stimme. Ich für meinen Teil hoffe auf jeden Fall, dass für die endgültige Synchro jemand anderes Gandalf seine Stimme leihen wird, der wenigstens etwas mehr nach Achim Höppner klingt.






Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1450 am: 22. Sep 2012, 04:07 »
Bild' ich mir das ein oder hat Galadriel voll den komischen Akzent o_O
Spiele auch sehr mit dem Gedanken, mir den Film auf Englisch anzusehen, die deutsche Synchro find ich grausam im zweiten Trailer...
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1451 am: 22. Sep 2012, 09:26 »
Ich wär auch direkt dabei die englische Originalfassung zu sehen.
Allerdings, gibt es die denn in Deutschland zur gleichen zeit?

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1452 am: 22. Sep 2012, 17:05 »
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich weiß zumindest nichts von englischen Kinos in Deutschland. Ich bin zudem sehr zufrieden mit der Synchro allgemein. Natürlich klingt manches im Original viel besser, aber wenn man einen Film in seiner Muttersprache hört ist's am schönsten.

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1453 am: 22. Sep 2012, 17:43 »
Ich werde mir den Film auch (mehrmals) in Deutsch ansehen, englisch ist nicht so mein Fall.

Aber nochmal zu den unterschiedlichen Endszenen, welche findet ihr da so am besten?
Ich kann mich da nicht so recht entscheiden^^

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1454 am: 22. Sep 2012, 19:49 »
Ich weiß es nur von Österreich: in größeren Kinos werden schon auch Originalversionen der Filme gezeigt...