15. Jun 2024, 22:40 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Asynchron bei Hamachi  (Gelesen 2609 mal)

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.269
  • Road to hell is paved with good intentions
Asynchron bei Hamachi
« am: 9. Mär 2012, 19:14 »
Hi Leute,
wir (Aules Kinder und ich) wollte eben ein MP-Spiel via Hamachi probieren. Tunngle ist bei beiden von uns korrekt ausgeschaltet. Wir beide benutzen die Version 3.75 ohne Zusätze und haben beide zuvor korrekt das Hauptspiel gepatched.

Dennoch raucht uns das Spiel nach ca. 30 bis 60 Sekunden ab. Eine Fehlerursache haben wir nicht feststellen können. Hat jemand eine Idee? Kann man das "Asynchronsystem" vielleicht auch irgendwie ganz abstellen, wenn es keine Lösung der Problemursache gibt?
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Asynchron bei Hamachi
« Antwort #1 am: 10. Mär 2012, 13:51 »
Also sollte das Problem tatsächlich bei Hamachi liegen, habe ich hier einen Lösungsweg, um das Maximum aus Hamachi herauszuholen. Ich selbst benutze sehr häufig Hamachi und hatte eigendlich auch nie Probleme damit, das einzige was bei Tunngle mMn besser ist, ist die Größe der Lobbyräume, sodass dort viel mehr Spieler gleichzeitig online sein können.

Also zur Optimierung von Hamachi:

1. Start -> "Ausführen"
2. "ncpa.cpl" eingeben und mit Enter bestätigen.
3. Rechtsklick auf "Hamachi" und in die "Eigenschaften" gehen.
4. "Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)" deaktivieren
5. "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" -> "Eigenschaften" -> "Erweitert"
6. Bei Schnittstellenmetrik 10 eingeben, die Gateway-Metrik auf 1500 setzen und testen...
7. Dann wieder unter "Netzwerkverbindungen" (ncpa.cpl) [ALT]-Taste drücken (Menü erscheint)
8. Auf Erweitert -> Erweiterte Einstellungen
9. "Hamachi-Verbindung" anklicken, mit Pfeil an oberste Stelle schieben
10. Mit OK übernehmen, PC neu starten!

Tunngle Verbindung muss über Rechtsklick und dann auf "deaktivieren" ausgeschaltet werden, aber das habt ihr ja gemacht (Die verbindung wird dann nur noch grau angezeigt)

Bei Tunngle werden auch neben den Teilnehmernamen immer farbige Punkte angezeigt, hier mal die Bedeutungen, um Fehler leichter erkennen zu können.

Grau: Keine Verbindung, bzw Offline
blinkend Grün: Verbindungsaufbau (dauert meißt nur sekunden, aber auch mal ne Minute)
Grün: Direkte Verbindung
Blau/Cyan: Verbindung über einen Relay-Server, da keine Direkte möglich war
Rot: Alles eingehende und Ausgehende wird geblockt

Nach meiner Erfahrung macht es keinen Unterschied, ob ein Teilnehmer einen Blauen oder einen Grünen Indikator angezeigt bekommt, das funkioniert beides gleich gut.

Du kannst auch mal einen "Ping Test" bei der Hamachiverbindung machen, einfach Rechtsklick auf den Benutzer und "Ping" auswählen, allerdings wird das wahrscheinlich nur bei einem Grünen Punkt funktionieren.....

mfg