Archivierte Modifikationen > [KuA] Ankündigungen und Diskussion

03/12: Der Devanthar

(1/4) > >>

Farodin:
Liebe Community,
heute möchten wir euch einen weiteren wichtigen Aspekt unserer Mod vorstellen: Die Einbindung des Ringsystems und unseres ersten Ringhelden.
Der Eine Ring wird fortan durch einen Albenstein ersetzt. Die Albensteine sind mächtige Artefakte, vor langer Zeit von den Alben als Geschenke an ihre Kinder zurückgelassen. Die Steine verbergen große Macht und jedes der Völker Albenmarks ist im Besitz mindestens einen dieser Steine. Doch auch die Tjuredkirchen sind in der Lage die Macht der Steine zu nutzen, angeführt vom

Devanthar

Diese Wesen waren einst die Feinde der Alben und wurden vor langer Zeit in einem langen und grausamen Krieg von ihnen vernichtet. Alle, bis auf einen. Dieser Devanthar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder der Alben und ganz Albenmark zu vernichten.
Dazu zeugte er mit der Elfe Noroelle, eine mächtige Zauberin und Vertrauten Emerelle`s einen Sohn, der die Macht hatte den Albenkindern ihre Magie zu entziehen und so zu töten.





Dieser Sohn mit dem Namen Guillaume war der erste Anhänger des Gottes Tjured. Nach dem Tod Guillaumes begann der Devanthar den Glauben an Tjured in den Köpfen der Menschen zu festigen und so eine Große Kirche zu gründen: Die Tjuredkirche.

Durch die Tjuredkirche entstanden schließlich die beiden Ritterorden des Aschenbaums und des Blutbaums, die zu den Werkzeugen des Devanthars zur Vernichtung Albenmarks wurden.

Da der Devanthar nur selten direkt in die Geschicke der Kirche eingreift, wird er auch in der Mod nicht frei ausbildbar sein sondern sowohl beim Blut- und beim Aschenbaum über das Spellbook gerufen werden.
Wird er gerufen erscheint der Devanthar in seiner Grundform auf Level 5 und kann für kurze Zeit aktiv im Kampf verwendet werden. Doch seine Macht ist begrenzt und er ist daher nicht in der Lage zu leveln oder alle seine Fähigkeiten zu wirken.

Stufe 1: Furcht auslösen: Einheiten fliehen in panischer Angst vor dem Devanthar


Stufe 4: Zweifel: Einheiten und Helden in einem mittelgroßen Radius bekämpfen sich gegenseitig

Stufe 7: Gedankenkontrolle: Übernimmt dauerhaft die ausgewählten Feinde in einem großen Radius


Stufe 10: Tor ins Nichts: Erschafft ein schwarzes Loch, dass ALLE Einheiten und Helden einsaugt und verschlingt




Schafft es nun der Spieler einen Albenstein in seinen Besitz zu bringen, so wird die ganze Macht des Devanthar entfesselt und ihm stehen ihm neben seinen Fähigkeiten auch noch mehrere Verwandlungsformen, auf die er in den Büchern immer wieder zurückgreift, zur Verfügung. In dieser Form erscheint er auf Level 1 und kann weiter aufsteigen.

Der Manneber



Der Manneber ist, wie der Name schon sagt ein mächtiges Ungetüm halb Mensch halb Eber. Zum ersten Mal verwendet der Devanthar diese Form, als noch Frieden zwischen allen drei Welten herrschte und trat in dieser Form Mandred Torgridson, dem damaligen Jarl von Firnstayn, sowie Nuramon und Farodin entgegen.
  


Stufe 2: Verschlingen:  Tötet eine ausgewählte Einheit und regeneriert Leben.


Stufe 5: Kampfgebrüll:  Der Manneber stößt ein ohrenbetäubendes Kampfgebrüll aus und verursacht für kurze Zeit doppelt so viel Schaden, greift doppelt so schnell an und sein Flächenschaden erhöht sich

.
Stufe 8: Gedankenschlag: Verursacht großen Schaden an einzelnen Zielen.


Stufe 10: Eismauer: Der Manneber erschafft um eine Gruppe von Feinden eine undurchdringliche Mauer aus Eis, die allen Feinden innerhalb der Mauer enormen Schaden zufügt.




Bruder Jules




Jules ist der „Sohn des Guillaume“ und einer der Wandermönche der Tjuredkirche. Er ist es, der den berühmten Weißen Ritter Michel Sarti, den Gründer des Aschenbaumordens ausbildet.
 


Stufe 3: Legendärer Wanderer: Gewährt den umstehenden Einheiten einen Führerschaftsbonus.


Stufe 5: Einsicht: Jules wählt eine feindliche Einheit aus, die nun für 3 Minuten Sicht garantiert.


Stufe 8: Fluch: Ausgewählter feindlicher Held wird dauerhaft langsamer (Laufen + Angriff), verursacht weniger Schaden und erhält weniger Rüstung. Außerdem verliert er dauerhaft Leben, stirbt allerdings nicht durch den Spell.


Stufe 10: Vorahnung  Jules wählt einen Helden aus, den er im Augenblick dessen Todes beschützt. Ausgewählter Held kann nicht sterben, solange Jules in der Nähe ist

.

Therdavan der Täuscher



Er ist der Oberste der sieben Kirchenfürsten und leitet die Tjuredkirchen. Viele der anderen Heptarchen neiden ihm seine Macht und wagen es trotz allem nicht sich gegen ihn zu erheben.
 


Stufe 1: Ordenskönig  Niemand steht über dem Erwählten. In seiner Anwesenheit leveln alle Truppen und Helden schneller, Heptarchen und Primarchen vernachlässigen jedoch ihre Rüstung, weil diese nach seiner Macht streben

.
Stufe 4: Albenstern öffnen: Therdavan vermag sich durch das goldene Netz an jeden Ort auf der Karte zu bewegen. 


Stufe 6: Krieger: Therdavan legt sein Gewand ab, um mit zwei Kurzschwertern in den Kampf zu ziehen.



Stufe 10: Der Täuscher: Der Erwählte greift in die Gedanken aller Einheiten und Helden in der Nähe ein und schickt ihnen die schlimmsten Vorstellungen, sodass diese daran zerbrechen oder sich auf seine Seite schlagen. Willensschwache Einheiten sterben, Helden und Eliteeinheiten werden für eine Zeit bekehrt.

Euer KuA-Team


PS: Ich bin jetzt wieder dabei, die Auszeit war RL-bedingt und länger als ich wollte, aber es sollte nun wieder alles rund laufen.

The Dark Ruler:
Wow, genau so habe ich mir beim Lesen die Manifestationen des Devanthars vorgestellt.
Nur verstehe ich eins nicht so recht.

--- Zitat ---Da der Devanthar nur selten direkt in die Geschicke der Kirche eingreift, wird er auch in der Mod nicht frei ausbildbar sein sondern sowohl beim Blut- und beim Aschenbaum über das Spellbook gerufen werden.
Wird er gerufen erscheint der Devanthar in seiner Grundform und kann für kurze Zeit aktiv im Kampf verwendet werden. Doch seine Macht ist begrenzt und er ist daher nicht in der Lage zu leveln oder alle seine Fähigkeiten zu wirken.

Stufe 1: Furcht auslösen: Einheiten fliehen in panischer Angst vor dem Devanthar


Stufe 4: Zweifel: Einheiten und Helden in einem mittelgroßen Radius bekämpfen sich gegenseitig

Stufe 7: Gedankenkontrolle: Übernimmt dauerhaft die ausgewählten Feinde in einem großen Radius


Stufe 10: Tor ins Nichts: Erschafft ein schwarzes Loch, dass ALLE Einheiten und Helden einsaugt und verschlingt


--- Ende Zitat ---

Ihr schreibt, er könne nicht leveln. Wie also soll er an die Fähigkeiten Zweifel, Gedankenkontrolle und Tor ins Nichts gelangen? Wird dafür der Albenstein benötigt? Falls ja, ist er doch de facto recht nutzlos, wenn er nur auftaucht und alle Einheiten verjagt, oder täusche ich mich?

====
Was Anderes: Da ihr ja schon die einen "Superschurken" einbaut. Was ist mit den Yingiz? (Ich hoffe ich schreibe die richtig, hab das Buch ewig nicht mehr gelesen)

====
Last but not least: Wie wird denn der "Gollum" von KuA sein? Ein Albenstein liegt ja nicht einfach rum und in der Story fiele mir auch keiner ein, der einen Albenstein einfach rumträgt.

Farodin:
Mea maxima culpa, im Eifer des Gefechts fehlt da was, der wird auf Stufe 5 gerufen und mit dem Albenstein wird er auf 1 gesetzt und level möglich, zusätzlich gibts die Verwandlungsformen. Ich editier das auch noch fix. ;)

Was den Gollumersatz angeht, da gibt es mehrere Möglichkeiten, die wir auf dem Plan haben, mal schauen was es wird, da werdet ihr euch gedulden müssen, genauso was die Yingiz betrifft, die wandeln ja im Dunkeln zwischen Pfaden, wer weiß wann sie sich wo aufhalten...^^

The Dark Ruler:
Ich danke für die Klärung, Farodin. :)
Euer Konzept ist echt umfangreich und sehr schön buchgetreu.

Im Nachhinein nur noch eins was mir auffällt: Hat Therdavan als Täuscher überhaupt Angriffsmöglichkeit?

Farodin:
In seiner Kriegerform, ja.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln