Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Isengart 3.1

<< < (28/51) > >>

Joogle:

--- Zitat von: Carthaen am 13. Jan 2009, 16:11 ---Etwas magerer Grund. Gondor kann auch schön Einheiten nach produzieren. (Erst recht mir Denethor). Übrigens hat Isengard etwas zum heilen (Ugluk). Angmar (Hexenmeister, nur will die niemand benutzen   [uglybunti]), Mordor (Leichen blabla)

Edit: Schreibe ich nur hinzu, um anzumerken, wieso Böse kein Heil dingsta kriegen sollen.

--- Ende Zitat ---

Jaja, ok...sollten aber trotzdem keine Heilung bekommen  :D

Fingolfin König der Noldor:
Wieso sollten die Bösen sich nicht heilen können?
Wenn z.B. ein Troll lvl5 ist aber fast beim sterben, dann wäre es ja schade wenn man ihn so einfach verliert, dasselbe bei allen anderen teueren Einheiten.

Adamin:
Seine Truppen zu heilen entspricht einfach nicht dem Grundgedanken der bösen Völker. ;)

Da geht es einfach nicht um Gerechtigkeiten, sondern um volksspezifische Entscheidungen.
Außerdem haben, wie einige ja schon angemerkt haben, die bösen Völker teilweise Heil-fähigkeiten.
Nur sollten sie eben nicht ein rein darauf spezialisiertes Gebäude, wie den Brunnen bekommen.

Anoverion:
Und was ist mit Mordors Opfer???
DAs heilt auch , oder wurde das in 3.0 rausgenommen???

Edit:Oh sorry. :(
Hab nicht gesehen , das das schon angemerkt wurde..............

Edit: Ich hab in der Zusammenfassung der geeignetsten Vorschlagen gesehen, dass dieser Strauchdiebanführer reingenommen werden soll.......
.......falls, dass noch nicht geplant ist könnte man sonst vielleicht noch Strauchdiebe reinnehmen, die man im Gasthaus rekrutieren kann.
Die Katakomben-Orks könnten ja ins Sägewerk( den Orkhort Isengards)
Sind ja schließlich nur Arbeiter mit Waffen.........

TfD:
Ich finde, dass "der Wächter" definitiv nicht zu Isengart gehört (sondern zu den Orks).
Ich weiß noch nicht was für eine Fähigkeit anstelle dieser auftreten sollte, aber Vorschläge sind gern gesehen :D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln