Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Festplatte wird beim Transfer immer langsamer und verschwindet schließlich

<< < (2/3) > >>

Dralo:
hmmm ok....
Dann werde ich die Konsequenz daraus ziehen und ne neue kaufen. Ich habe mir gerade erst fast einen kompletten neuen PC gegönnt deswegen habe ich kein Budget mehr für gleich 2 Stück - Das kann ich ja in einem Monat noch nachrüsten oder so...
Also Systemplatte und Datenplatte hatte ich sowieso immer getrennt, aber eigentlich war ich eher davon ausgegenagen, dass die Systemdisk schlapp macht und nicht die Datendisk, allein schon wegen der signifikant wenigeren Zugriffen...

Sind SSDs potenziell sicherer als HDDs? Nicht dass ich mir eine 1TB SSD kaufen könnte aber die haben ja schon mal keinen mechanischen Verschleiß oder?

Reshef:
SSDs sollten theoretisch sicherer sein. Ich denke aber es kommt drauf an wie du mit deinen PC oder den Festplatten umgehst. Erschütterungen sind schlecht für Festplatten, jedoch für SSDs relativ egal. Jedoch besteht bei SSDs der Nachteil das diese noch relativ neu und keine schon jahrzehnte erprobte Hardware, entwicklungsbedingte Fehler sind dadurch warscheinlicher.
Meine alte SSD startete vor einen Jahr plötzlich nichtmehr, bei den ersatz den ich bekommen habe (das selbe model) trat der fehler einige Wochen später dann wieder auf. Wie sich später herausstellte hatten alle SSDs des Models den fehler und ich habe das Geld zurück bekommen. Nun habe ich seit ca einen 3/4 jahr eine SSD OCZ und habe bisher keinen fehler gehabt.

Eine SSD lohnt sich für Daten jedoch kaum, nur als Systemfestplatte mit den wichtigsten Programmen macht eine SSD sinn.

Dralo:
Nunja ich gehe davon aus, dass SSD langfristig die HDD ablösen wird. (Zumindest würde sie eine lange Erfolgsgeschichte beerben, aber die HDD mit ihrer Mechanik ist doch etwas überholt im modernen PC... Oder sehe ich das falsch?!  Das einzige was da zurzeit noch im Wege steht, sind die Preise der SSDs, denn 1TB ist mit denen auch schon möglich, nur für 1000€ will die keiner haben ;)

Eigentlich wollte ich mir demnächst eine SSD kaufen als Abrundung für den neuen PC, aber nun werde ich einen Datenplatte kaufen müssen, lieber langsame gesicherte Daten als schnelle Unsichere :/


EDIT:
Also ich bin gerade dabei die Daten die für mich die höchste Priorität haben auf C:\ zu kopieren, das ist zwar längerfristig nichts aber jetzt zum überbrücken fühle ich mich da sicherer ;)
Also die Fehler die ich beim Schreiben auf D:\ habe, hab ich zum Glück nicht beim Auslesen, die kopiert fröhlich mit ca 60mb/s nach C:\, ohne Unterbrechungen.

Was mir grade noch auffällt: bei der anderen 1TB Festplatte, 7200rpm, eine Hitachi, wird bei HD Tune nichts angezeigt bei den S.M.A.R.T werten... Diese Festplatte gibt es zwar schon länger (ca 2 Jahre), aber die hat kaum Zugriffe aufm Buckel und wurde nur sehr selten benutzt. Angeblich unterstützt die SMART, warum zeigt mir HDTune aber nichts an?

Dralo:
So, ich werde mich jetzt zu diesem Thema nochmal melden, auch wenn das Kapitel für mich abgeschlossen ist. Warum abgeschlossen? Nunja, die Festplatte hat das Zeitliche gesegnet...
Es fing damit an, dass Windows nicht mehr hochfuhr, wenn die Platte angeschlossen war, auch wenn UEFI und co diese noch korrekt erkannten.
Ich habe mir nun 2x 2TB Festplatten gekauft, die sich gegenseitig absichern werden, zudem eine SSD um die (ehem.) Haupt-HDD zu entlassten und das System zu beschleunigen.
Zum Glück konnte ich mit einer Knoppix Live-CD noch auf die havarierte Platte zugreifen und so alle Daten retten.
Durch die SSD ists jetzt auch schneller geworden ;)

BomberDeluxe:

--- Zitat von: Dralo am 12. Jun 2012, 18:50 ---So, ich werde mich jetzt zu diesem Thema nochmal melden, auch wenn das Kapitel für mich abgeschlossen ist. Warum abgeschlossen? Nunja, die Festplatte hat das Zeitliche gesegnet...
Es fing damit an, dass Windows nicht mehr hochfuhr, wenn die Platte angeschlossen war, auch wenn UEFI und co diese noch korrekt erkannten.
Ich habe mir nun 2x 2TB Festplatten gekauft, die sich gegenseitig absichern werden, zudem eine SSD um die (ehem.) Haupt-HDD zu entlassten und das System zu beschleunigen.
Zum Glück konnte ich mit einer Knoppix Live-CD noch auf die havarierte Platte zugreifen und so alle Daten retten.
Durch die SSD ists jetzt auch schneller geworden ;)

--- Ende Zitat ---

Wow, bei den Festplatten Preisen? Mein Respekt  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln