Edain Mod > Konzeptarchiv

nobody´s Ideen

<< < (2/4) > >>

Sira_John:
Ich weiß zwar nichts über den alten Grimwarg von Mordor,
hab aber selbst schon einen für Gundabad vorgeschlagen :-/

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,1885.msg45363.html#msg45363

Nuja: Auf jeden Fall bin auch ich ein Freund von ausführlichen Beiträgen und freue mich ebenso weiteres von dir zu lesen xD



lg

Vexor:
Ich finde es schön, dass sich manche User hier so viel Gedanken machen, wie du.

Nur müssen wir auch sagen, dass man nie 100%ig tolkiengetreu arbeiten kann. Das ist einfach nicht möglich, da man SuM nicht so komplex gestalten könnte.
Leider verlangst du aber in deinen Vorschlägen genau das, was leider dazu fürht, dass die meisten Vorschläge unnütz werden.

Und bitte schreibe demnächst deine Vorschläge in die entsprechenden Threads, dazu sind sie nämlich da.

Adamin:
Es heißt doch "nobody is perfect", nicht wahr? ;)

Dein Vorwort war sehr interessant zu lesen. Echte Kenner von Tolkiens Werken sind hier natürlich immer gern gesehen. ^^
Vor allem wenn dir unser Projekt wirklich so zusagt, bist du hier natürlich herzlichst willkommen.
Nur mir persönlich wäre das Lesen etwas leichter gefallen, wenn du ein paar Absätze gesetzt hättest.

Zu den Vorschlägen:
Wirklich sehr genaue Aufzählung. Viele interessante Denkansätze. Manches ist aber auch, wie vorher schon gesagt wurde, schlecht umzusetzen.
Ich werde einfach mal alles was mir wichtig erscheint in einzelnen Absätzen angehen. Also such keinen Sinnzusammenhang zwischen einzelnen Absätzen. ^^

Ich fange gleich mit dem Punkt an, der mich persönlich am meisten verwunderte.
Die drei Trolle aus dem kleinen Hobbit.
Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du die Namen "Tom, Bert und Bill" (Scherf) kindischer findest als "Hucki, Berti und Toni" (Krege). ^^
Also da werde ich definitiv an Scherf festhalten, weil ich die Namen um einiges schöner finde, und sie außerdem dem englischen Original auch mehr entsprechen.

Andere Sounds sind wie schon gesagt immer schwierig, weil man nie einen neuen passenden Sound zu einer bestehenden Stimme finden wird. Man müsste ein komplett neues Soundpaket anfertigen und das ist sehr aufwendig. Deswegen nehmen wir meisten diese kleinen Ungereimtheiten in Kauf.

Was die Menschen und anderen Völker im Osten angeht bin ich für meinen Teil vorsichtig.
Natürlich gab es da Unmengen an verschiedenen Menschenstämmen und verlorene Zwergenvölker (Wilde Elben sind mir allerdings neu), aber wir wissen einfach viel zu wenig von ihnen, um aus ihnen ein vollwertiges Volk zu machen.
Die Minifactions bei Mordor vertreten den Osten nicht ungenügend, sondern vertreten lediglich alles was wir wissen.
Es wären für meinen Geschmack einfach zu viele Dinge, die man neu erfinden müsste.
Bei Angmar haben wir das natürlich schon gemacht, aber da haben wir lediglich das Ausgebügelt, was EA-Games verzapft hat.
An Völkern aus dem Osten wissen wir mit Sicherheit von Harad und Rhun, davon kennen wir allerdings nur die Krieger, die im HdR Buch sowie Film vorgekommen sind (Ich gehe hier nur vom 3. Zeitalter aus). Aus vereinzelten Geschichten kennen wir noch Khand, aber davon sind so gut wie keine Einzelinformationen vorhanden.
Das heißt also für ein passendes Volk würden sich Rhun und Harad am besten anbieten. Krieger haben wir, Gebäude auch. Ich sehe das größte Problem hierbei aber seit jeher bei der Heldenanzahl. Es gibt hier einfach nicht genügend Wissen/Interpretationen, die ich guten Gewissens einsetzen könnte. Mir fallen auf Anhieb Maximal 4 Helden ein, die genügend Hintergrund hätten, unter anderem zum Beispiel Khamul als Herrn von Rhun.
Trotzdem wäre das einfach zu wenig, für meinen Geschmack.
Vor allem wenn man zum Beispiel Harad als eigenständiges Volk einbringen wollen würde, hätte man eindeutig zu wenig Hintergrundmaterial.
Deswegen, schlichtweg aus Mangel an Details, finde ich den Osten als Unterstützung Mordors besser representiert.

"Gute" Menschen oder andere Wesen aus dem Osten würde ich sowieso rauslassen, weil dies einfach auch nicht in die Hauptgeschichte Tolkiens gehört.

Bezüglich der Umsetzungen eines Nekromanten oder Grimwargs kannst du aber gern einige Vorschläge in die betreffenden Vorschläge-Threads posten. ;)

Und was die "intelligenten" Warge aus dem Hobbit angeht, kann ich dir nur zustimmen. Ihre Umsetzung wird wohl allerdings bis nach dem Hobbit-Film warten müssen. Vorher wird das allgemeine Warg-Verständnis (wilde Bestie, halb Hyäne halb Bär) aus den HdR-Filmen einfach nicht zu ändern sein.

Schick uns mal ein Bild dieser Riesen-Fledermaus. Vielleicht ist sie noch in den Tiefen des Spiels enthalten. Ich kann mir das genaue Aussehen momentan nicht vorstellen.

Die Dopplung von Helden muss man meiner Meinung nach einfach akzeptieren. Wenn ich Gondor spiele, möchte ich auch Gandalf bauen können. Ich als Spieler möchte alle Möglichkeiten des Volkes nutzen können.
Deswegen fände ich es unpassend, dem früheren Spieler den Vorzug zu geben. Es ist nunmal Teil des Spiels, dass man quasi alles Aspekte von Gondor einsetzen kann, unabhängig von der zeitlichen Vorgabe.
Dazu sind die freien Spiele nunmal da. Ein geschichts-konformes Spiel sollte auf die Kampagne beschränkt sein.

Wie genau stellst du dir denn eine heimeligere Umgebung der Festungen genau vor? ^^

Ich persönlich lasse mich auch gern vom Tabletop-Spiel inspirieren. Man muss schließlich das Rad nicht mehrmals neu erfinden. ^^

Kamelreiter aus Harad würde ich aber ablehnen. Vielleicht gab es sie, aber es deutet rein gar nichts darauf hin. Deswegen fände ich Kamele in Mittelerde sehr deplaziert. Bleiben wir lieber bei Pferden.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich der Tributkarren wirklich lohnen würde...
Sagen wir mal der Karren kostet 1000 Rohstoffe und bringt diese auch direkt zum Gegenspieler.
Für das gleiche Geld könnte man sich aber doch auch zwei, drei Krieger-Battallione kaufen, die dann die "Grenzen" beschützen.
Und ich glaube, diese Lösung wird den meisten Spielern mehr zusagen.
SuM ist nunmal auf Schlachten ausgelegt. Es nun auf Aufbau umzutrimmen wäre für ein Mod-team ein zu großes Unterfangen. Eine neue Rohstoffsorte ist nach meinen Wissen nicht möglich (wahrscheinlich hardcodet = von uns nicht legal veränderbar). Ebenso wäre ein Zeitalter-system zu kompliziert, weil man auf der einen Seite eine Fülle an Informationen zu einem Volk hätte (Elben), auf der anderen bei manch anderen Völkern aber nur vage Details (Rohan) oder sogar gar keine Vergangenheit (Isengard). Man könnte es nicht gerecht auf alle Völker aufteilen.

Der Name des Ûdun-Tors war meine Idee. ^^
Ich habe mich hierbei aber nicht auf Morgoths alte Feste Ûdun, sondern einfach auf das elbische Wort für "Unterwelt" bezogen. Das Tor öffnet einen Durchgang zu den tiefsten Tiefen Mittelerdes. Diese Unterwelt an sich ist ein 'bestätigter' Ort. Gandalf erzählt im Buch davon und erwähnt eben auch, dass der Wächter im Wasser vermutlich aus diesen Tiefen kommt. Und er spekuliert, dass noch weitere Namenlose Grauen dort unten hausen.
Kann natürlich sein, dass diese Ungetüme ursprünglich von Morgoth gezüchtet wurden, aber nun sind sie ohne Meister und lebten seit Jahrhunderten in ewiger Dunkelheit. Mit Angmar kann man diese nun in die Schlacht rufen.

Diese Sache verstehe ich nicht ganz:
Du magst es nicht, dass Gandalf gegen Gandalf kämpfen könnte (Was eben auf das Spielsystem zurückzuführen ist),
aber du schlägst vor, dass ein Elbenspieler gegen freie Ents, oder gar wilde Elben kämpfen könnte? ^^
Einzigartige Creeps sollten meiner Meinung nach höchstens in Speziellen Karten vorkommen. ;)
Ein Ent-Creep in Fangorn oder ein Adler-Creep im grauen Gebirge wären fabelhaft.

Beim Aussehen des Eisdämons hast du Recht. Könntest du dazu genauere Ideen in den Angmar-Thread posten?

Blut-effekte sind eine Sache, die wir nicht als notwendigen Teil von Tolkiens Werk sehen. Es hat durchaus symbolischen Wert, aber es war nie Bestandteil der Erzählung zum Beispiel in den Schlachten.

nobody:
Die bestehenden guten Völker waren von mir auch nicht als wilde Vöker gedacht ^^ sondern eher solche nicht zwangsweise bösen Völker wie die Drûgs aus dem Druadanwald oder die Beorninger, oder die Menschen aus dem Düsterwald usw. z.B.
Das Rohan oder Gondor keine wilden Völker werden ist ja wohl klar^^ das wär ja allerhand

Ich freue mich darüber das Arnor wieder rein kommt *juhu*

Ich möchte klarstellen das ich auf jedenfall NICHT die Entfernung des „eisigen“ Eisdrachen möchte und auch bitte bitte bitte ihn drin zu lassen. Ich dachte da eher an das zusätzliche einfügen von „richtigen“ Kaltdrachen als „abgeschwächte“ Dracheneinheiten die meiner Meinung nach aber auch die überwiegende Anzahl der noch bestehenden Drachen im 4. Zeitalter ausmachten! (Ich mein sogar im Tolkienbezug mal was von „Drachen die schon so lange in der eisigen Einöde des Nordens lebten das ihre innere Glut erlosch und ihr Atem zu Eis wurde“), zuletzt war Morgoth ihr Erschaffer nicht umsonst Herr von Feuer, Rauch und eisiger Kälte!

Unter dem gebrochenen Westron der westlichen Steintrolle (und damit bezieht sich Tolkien auf Berti, Toni und Hucki) stelle ich mir so was vor wie einen auf gut deutsch: Assi-Slang
Ich würde vorschlagen bei evtl. dafür passenden Orksounds zu suchen oder vllt. die Stimmen aus dem Hobbit-Hörbuch zu nehmen, falls das legal ist (ich muss mir das mal anhören)

Das soll jetzt keine Beleidigung sein aber ich denke das jeder der schon mal was von den tolkienschen Drachen gehört hat (aus den Büchern) weiß das diese sprechen und ein Großteil ihrer Macht darauf beruht! Das Buch „Die Kinder Hurins“ dreht sich letztendlich zu einem sehr entschiedenen Teil um Drachenmagie. Und auch Bilbo bekommt das zu spüren!

Das mit der Sprache Mordors habe ich erwähnt um den Olog-hai oder den obersten Dienern Saurons vllt. zumindest zum Teil solche Sounds zu geben in der Sprache von Saurons Sounds (falls möglich) wegen der Einzigartigkeit

Im Punkt der vielen Einheiten Mordors stimme ich mit euch überein ^^ aber ich war letztenendlich zu einem großen Teil deswegen von eurer Mod überzeugt (keine Angst nicht NUR deswegen ^^) wegen der Erweiterung Harads und Rhuns die über die bloße reduzierung auf Lanzenträger und Bogenschützen hinaus geht! Deswegen finde ich im besonderen Hinblick auf die „guten“ Seiten der Menschenvölker des Südens und des Ostens (von denen man genauso wenig über ihren verbleib weiß wie von Allatar und Palando (und hier sei mal gesagt das ich eure Lösung dafür sehr gut finde, obwohl die Sounds der beiden manchmal eher zur guten Seite passen)) das man doch evtl. über eine Eigenständigkeit der beiden als Volk nachdenken sollte (muss aber nicht in absehbarer Zeit sein).
Ich persönlich wäre aber auch schon mit allem sehr zufrieden (und das bin ich sowieso ^^) wenn man den Ostlingsschwertkämpfern Einfach noch ein Modell mit den Schwertern der Reiter der Ostlinge zur Seite stellt (also ein gemischtes Battalion mit „Handpieken und Schwertern hat wie bei den Orks) und evtl. vllt. als Helden einen oder mehrere Streitwagenfahrer dazunimmt (wobei ich für das Modell an ein abgucken bei den Zwergen denke ^^) da es diese mehr als nachweislich gab. Ich fände es auch besser wenn man Khamul seinen für ihn typischen Skin erst ab einem höheren Level gäbe, da ich den Skin zwar sehr mag aber man ihn im Film nicht sah und man sich diesen „Schmuck“ erst verdienen sollte ^^
Mit den Haradrim bin ich an sich sehr zufrieden außer das ihr Anführer (Saladin) eher wie ein Schankwirt vom Gesicht her aussieht (das soll KEINE Beleidigung an den Macher sein da ich das nicht mal hinkriegen würde wenn man es mir erklärt) und finde man sollte ihn „grausamer“ machen! Ich würde aus den Lanzenreitern aber trotzdem zumindest teilweise Kamelreiter machen da es meiner Meinung nach zur Atmosphäre beitragen würde und da Tolkien ausdrücklich gesagt hat das es sich bei Arda um unsere Welt in grauer Vorzeit und mit Fantasie handelt bin ich mir sicher das es sie dort gibt^^, wenn sie nicht sogar erwähnt wurden wie z.B. Affen und, ich meine auch, Großraubkatzen! Es ist aber auch sicher das die Haradrim Pferde hatten! Außerdem wünschte ich mir sie mehr von den Ostlingen abzuheben.
Die Variags sollten jedoch doch ins Spiel kommen (da auch im Ringkrieg vorhanden) vllt. als Elite-Söldnereinheit Mordors (ich muss mir entsprechendes im Buch noch einmal durchlesen)

Wer ist dieser Ea der Sauron nochmal verändern soll?

Ich werde mir für Grimwarg etwas heraussuchen, und zwar lese ich mir noch mal die Stelle mit den Wargen im Hobbit durch und poste dann Entsprechendes

Soll ich meine bisher vorhandenen Posts jetzt eigendlich auf die verschiedenen Bereiche aufteilen oder erst bei den Neuen, die folgen???

Nagut wegen denn doppelten Helden: wer zu erst kommt malt zuerst! Aber ich denke das Balancing würde das nicht zulassen, jedoch würde ich mir das für wenigstens die Gasthaushelden noch mal überlegen (macht das ganze interesanter)

Ich wollte mit den heimeligeren Basen um Gottes willen nicht das freie Bauen abschaffen!!! ^^Ich dachte da eher an einen Skin den man für jedes Volk individuell um deren Basen in einem gewissen Umkreis auf den Boden macht der dem aus den Festungen von SuM1 gleicht (vllt. wenn das geht auch nur bei sehrhoher Grafik, einfach nur wegen der Atmosphäre oder dem Feeling=> Special ^^)

Begehbare Mauern wären soooooooooooooo cool !!!
Ne ellenlange, Filmreife Kampagne (fand ich die aus SuM2 leider nicht) wäre sau stark

Also mit CaH ist dann wohl nicht zu rechnen? Kann man dann wenigstens die Standart CaH-Helden wieder ins Spiel bringen?

Ich würde die Drachen als nicht feuerspeiende Attacke mit ihren (vorder) Krallen, oder ihren Mäulern angreifen lassen, das ewige Feuerspeien ist nämlich auch ganz schön anstrengend ;) (Smaug sagt auch im Hobbit: meine Pranken sind wie Speere, gegen meinen Schwanz hilft kein Schild, meine Zähne sind wie Schwerter, meine Flügel wie ein Orkan und mein Atem ist der Tod (oder so ähnlich ;) ))

Man muss wissen das die Olis in der Collectors Edition die ich (manchmal leider) besitze schwarze Skins haben wenn sie von einem selbst sind und weiße wenn sie vom Gegner sind! So nun habe ich im Mod bemerkt das mein weißer Oli im ersten Level weiß war und ab Level 2, glaube ich, schwarz wurde. Das fand ich unglaubhaft und fände es besser wenn man per Zufall weiße oder schwarze Olis erstellen könnte weil beide cool aussehen (die Schwarzen haben ne weiße Kriegsbemahlung, schaut sau stark aus ^^)

Mit den Oli-Evakuierungen meinte ich das der spieler die Möglichkeit hat wenn sein Oli kurz vorm sterben ist die verbliebenen Haradrim (da sie hoffentlich bei beschuss ebenfalls dezimiert werden) noch retten kann wenn er will. Mit dem „wild“ werden der Olis wollte ich dabei vermeiden das der Spieler mit (unglaubwürdigen) Oliphanten ohne Besatzung durch das Spiel rennt, da diese nur durch Zwang gezähmt waren und oft genug eigene Leute töteten oder einfach durchgingen. Mit dem „wild“ werden, und dem damit verbundenen angreifen (Übertrampeln-Fähigkeit oder normale Attacke) von JEGLICHEN Einheiten sollte sich der Spieler dreimal überlegen ob ihm das die Haradrim wert sind. Das man die Mumakils durch besteigen (falls mans überlebt) von Haradrim-Einheiten (bitte auch keinen Ostlingen) wieder zämen kann fand ich als Atmosphäre steigernd!!!

An dieser Stelle möchte ich noch einmal fragen (habs noch nicht ausprobiert) ob ihr die „feuerlegen“ Fähigkeit durch Beschuss eines Waldes mit Feuerpfeilen noch im Spiel habt? Da ich sie bei der 1.06 von SuM2 vermisst habe! Zudem hatten die Waldis von Gondor dort so einen hohen Schaden das sie den Mumak mit Feuerpfeilen schon gekillt hatten bevor der „in Brand setzen“-Effekt einsetzte (Bug)

Das eine Schlacht zu SCHLACHT um Mittelerde gehört ist klar ^^ ich bin trotzdem der Meinung auf den Spass am Aufbauen und die Tilgung des „Nur-Kriegs-Charakters“ sollte mehr wert gelegt werden aber: da hat jeder seine eigene Meinung und durch eine Mehrheit lasse ich mich da natürlich überzeugen ^^

Zu den zaubernden Drachen siehe oben und „Hobbit“ und „Kinder Hurins“ (keine richtigen Zaubersprüche, nur Drachenmagie: Bann und ähnliches; kann ich bei Bedarf ausführen)

Gut ein Tor zur Unterwelt zu finden hat, denke ich mit Magie wenig zu tun, mann musst halt nur eins finden ^^, aber ich denke da Angmar im Nebelgebirge liegt und der Balrog auch dort herkommt ist es auf diese Weise zu rechtfertigen, Sauron wird da in mordor weniger eins finden ^^, zudem steht der Hexenkönig unter seiner Kontrolle. Ich finde jedoch man sollte diesen Aspekt im Spiel deutlich machen (mit dem Nebelgebirge und so) (kann ich bei Bedarf auch noch näher erklären)

Finde nach wie vor man sollte die „5 Nazgul“ auch zu Fuss machen, da ich mir ein agieren von allen 9 zusammen wünsche (zu Fuss), ich würde ihnen jedoch auf keinen Fall Fellbestien geben!!!

Ich denke das mit den Seitenwechseln erläutere ich später noch mal ^^ (muss mir auch selbst noch einwenig Gedanken drüber machen, find das aber nach wie vor gut da man keine Fraktion so ganz unumschritten zu einem von zwei Blöcken zuordnen kann, man denke an Saruman den Verräter (auch vor Sauron) oder die Zwerge und Elben die auch nicht Seite an Seite mit den Menschen kämpfen wollten, zumindest im Süden nicht)

Die „wilden Völker“ die Mordor bekehren sollte wären finde ich zumindest die wilden Goblins, und zwar durch Orkaufseher (da Mordor große Orks in die Gebirge schickte um die dortigen Orks zu kontrollieren, Azog und Bolg waren wahrscheinlich ihre Nachfahren), Warge nicht unbedingt, Spinnen vllt. wegen Dol Guldur im Düsterwald aber da bin ich mir noch skeptisch drüber. Isengard hat die Orks im Gasthaus, das ist gut, Warge sollten sie nicht kontrollieren können und Spinnen auch nicht also fällt das weg!

Ich meinte mit Einheiten verschenken oder verkaufen, oder als Söldner verdingen eher an Mitspieler (Verbündete) ^^

Ich finde das Emotionssystem (auch in SuM2) zu wenig ausgeprägt

Das mit den Bluteffekten denke ich ist ablehnbar ^^

Ich bitte meine Vorschläge nachwie vor mit anderen Vorschlägen abzuwägen oder evtl. auch nur Teile davon umzusetzen. Nicht alles zu steif und wörtlich nehmen, ich freue mich auch wenn meine Vorschläge in Kompromissen platz finden ^^

Also Ada Claus es tut mir sehr leid und ist auch nicht persönlich gemeint aber ich kann mich mit den Namen Bert, William `Bill´ Huggins und Tom für TROLLE nicht anfreunden und Tolkien hat selbst oft gesagt das er es manchmal schwer bereute den Hobbit ursprünglich für Kinder geschrieben zu haben. Ich finde aber genau das wird in den Scherf-Übersetzungen noch vermittelt (der Hobbit als Kindergeschichte) in der Krege Übersetzung jedoch nicht mehr so. Tòlkien hat nachträglich viel verändert und nicht alles hat Scherf übernommen. Kreges Übersetzung ist jedoch die neuste und er hat sich den Umstand zu nutze gemacht den man in England nicht mehr nutzen kann und hat in seiner Übersetzung die Namen geändert. Zwischen der Krege- und der Caroux-Übersetzung des Herrn der Ringe mag man streiten können (ich finde verschiedenes aus beiden gut), aber für den Hobbit als Nicht-Kinderbuch gibt es für mich bis jetzt nur eine Lösung =>Krege! Ich hoffe das du dir deine Entscheidung noch mal durch den Kopf gehen lässt. Ich persönlich würde es sehr schade finden mit sog. Trollen herumlaufen zu müssen die Tom, Bert und Bill heißen, aber fühl dich dadurch jetzt nicht unter Druck gesetzt ^^

Wenn mir jemand sagen kann wie ich hier Bilder oder Videos hochladen oder verschicken kann bin ich gerne bereit verfügbares Material an euch zu senden ^^

Die Tiefen von denen Gandalf spricht ist Morgoths alte Feste Ûdun ^^ (bei Bedarf kann ich mich dazu outen)

Die einzigartigen Creeps auf speziellen Karten würden mich überaus zufrieden stellen ^^

Ich werde verschiedene Vorschläge (Eisdämon usw. in den entsprechenden Post schreiben)

Sira_John:
Bilder hochladen kannst du dort:
http://www.imagebanana.com/

Dafür erhälst du einen Link, den du hier in deinen Post einbauen kannst,
sodass wir auch zum Bild kommen  :)


Im übrigen würde ich von dir gerne näheres über den Eisdrachen (bei Gundabad?) und den Grimwarg hören xD


Und wenn es bei einem Süd-menschenvolk an Helden fehlt, könnte ich mir die blauen Isitari da vorstellen, auch wenn ich um nähere Umstände nichts weiß (Harad, Rhun, Ostlinge.. ?) .. doch wären die im Gegensatz zu Khamûl eher Verfechter des guten(?)
nuja..

lg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln