16. Jun 2024, 12:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)  (Gelesen 44905 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #90 am: 4. Jan 2012, 10:55 »
Er ist zwar sehr stark bis op (im EG zumindest), aber er gleicht aus, dass Gondor im EG up ist.
Zwar hätten ein paar MP-Spieler (mich eingeschlossen) lieber ein up-Gondor als ein starkes Gondor, aber diese persönlichen Wünsche sollten auf keinen Fall in die Balance eingebaut werden.
? Ich glaube, du würfelst da was durcheinander.^^
Solange das Volk an sich gut balanced ist, ist es in der Tat besser, eine UP-Einheit zu haben als eine, die OP ist. UP-Einheiten baut einfach niemand und damit ist diese Balance-Schwäche gegessen, während man OP-Einheiten verbieten muss, sie ächten muss etc.

Für Völker gilt das natürlich nicht, da fast immer mit zufälliger Volksauswahl gespielt wird und es in jedem Fall ziemlich blöd ist, wenn durch die reine Volksauswahl das Match schon entschieden ist, völlig egal, in welche Richtung das jetzt geht.

Oder reden wir von zwei unterschiedlichen Dingen?



Ansonsten bin ich aber auch gegen eine Schwächung des Volkes Gondors an sich. Gondor ist nicht zu stark, sondern zu schwach. Das einzige, worüber sich sicher reden ließe, wäre eine Schwächung des Lehen-Spells, der ja anscheinend ziemlich op ist (Ich habe ihn noch nie gebraucht, deswegen habe ich keine direkten Informationen^^).

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #91 am: 4. Jan 2012, 11:25 »
Ich finde, um den Lehenspell zu schwächen, muss man ihn seinen Cooldown zu Beginn des Spieles einfach nur einmal durchlaufen lassen, bis man ihn einsetzen kann. So ist er erst
4-5 Minuten (bin mir nicht sicher, wie lang der Cooldown genau ist) nach Spielbeginn einsetzbar. Mehr ist mMn nicht nötig.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #92 am: 4. Jan 2012, 12:41 »
Vielleich ist Gondor schwach gegen Imla abe trotzdem totall zu stakr. Meine Schwächungsvorschläge habe ioich bereitzs genannt.
Auch wenn ich im gegensatz zu meinen bruder niht im Mp spiele, glaube ich meine ahnung reicht aus um zu wissen, dass gondo geschwächt werden muss

Nein, du hast zwar Vorschläge genannt, aber deren Folgen nicht völlig durchdacht - wenn die Schwertis z.B. noch teurer werden, geht Gondor gegen Spamvölker wie Nebel oder auch noch Mordor, meinethalben nimmt man Angmar auch noch dazu, noch viel schlimmer unter als jetzt schon, weil man zu wenig Truppen dagegen setzen kann.
Mag sein, dass das für gegen Imla im EG so zu viele sein können, aber gegen zahlreiche andere Völker wären (und sind es eigl jetzt auch schon) zu wenige.
Ich würde das Problem an anderen Stellen suchen - die Feuerpfeile sind zu stark gegen die Rüstungen grade in diesem Beispiel eben der Imla-Truppen, wodurch diese grade durch die große Anzahl der Bogis sehr schnell wegsterben.
Was die Stärkung der Imla-Truppen gegen Feuerschaden (der restliche Elementarschaden ist nicht ganz so früh verfügbar, ohne Verluste durch Ausbau unnötiger Gebäude zu machen) allerdings noch für sonstige Auswirkungen im MG-LG hat, weiß ich noch net... kann sein, dass Imla dann zu schwer aufzuhalten werden würde, weil geuppte Bogis nunmal derzeit das beste Mittel gegen sie sind.

Zum sonstigen EG: Meines ist nicht sonderlich gut, da unterscheidet sich unsere Spielweise einfach... unsere Spielergemeinschaft besteht aus FUnspielern, wir wollen gerne ins MG, weils spaßiger ist, dadurch sieht das EG ganz anders aus - das könnte gestern durchaus entscheidend gewesen sein.
Was den Lehenspell betrifft, kann ich aber auch meine Meinung nur noch einmal mehr wiederholen: Der hat derzeit zwei Sachen, weswegen er so OP ist:
1. Er kommt zu früh - Lösung hat AK grade nochmal genannt, wie früher beim Rohan-Summon erst einmal den Cooldown durchlaufen lassen.
2. Er kann ÜBERALL beschworen werden und dadurch in Sekundenbruchteilen Bogis und Katas killen, die weit über ihrem Wert liegen - Hier ist die Lösung ebenfalls wieder im alten Rohanspell zu finden: Man lässt den Summon einfach nur in nem bestimmten Radius um das Leuchtfeuer zu (oder, wenn das nicht möglich ist, ohne den Spell wieder INS Leuchtfeuer und raus aus der Spellleiste links zu tun, wie bei Nebels Tierhöhlen, dass man sie nicht in der Nähe feindlicher Einheiten (Gebäude würd ich aus der Wertung lassen, wenn das möglich ist) beschwören kann, wobei der Abstand aber geringer sein darf als bei den Höhlen).

Leider wurde ja das große Gameplaykonzept zu Gondor grade von oberster Stelle abgelehnt, das hätte mMn auch nochmal was rausgehauen...
Erst denken, dann posten.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #93 am: 4. Jan 2012, 13:53 »
Vielleich ist Gondor schwach gegen Imla abe trotzdem totall zu stakr. Meine Schwächungsvorschläge habe ioich bereitzs genannt.
Auch wenn ich im gegensatz zu meinen bruder niht im Mp spiele, glaube ich meine ahnung reicht aus um zu wissen, dass gondo geschwächt werden muss

Nein, du hast zwar Vorschläge genannt, aber deren Folgen nicht völlig durchdacht - wenn die Schwertis z.B. noch teurer werden, geht Gondor gegen Spamvölker wie Nebel oder auch noch Mordor, meinethalben nimmt man Angmar auch noch dazu, noch viel schlimmer unter als jetzt schon, weil man zu wenig Truppen dagegen setzen kann.
Mag sein, dass das für gegen Imla im EG so zu viele sein können, aber gegen zahlreiche andere Völker wären (und sind es eigl jetzt auch schon) zu wenige.
Ich würde das Problem an anderen Stellen suchen - die Feuerpfeile sind zu stark gegen die Rüstungen grade in diesem Beispiel eben der Imla-Truppen, wodurch diese grade durch die große Anzahl der Bogis sehr schnell wegsterben.
Was die Stärkung der Imla-Truppen gegen Feuerschaden (der restliche Elementarschaden ist nicht ganz so früh verfügbar, ohne Verluste durch Ausbau unnötiger Gebäude zu machen) allerdings noch für sonstige Auswirkungen im MG-LG hat, weiß ich noch net... kann sein, dass Imla dann zu schwer aufzuhalten werden würde, weil geuppte Bogis nunmal derzeit das beste Mittel gegen sie sind.

Zum sonstigen EG: Meines ist nicht sonderlich gut, da unterscheidet sich unsere Spielweise einfach... unsere Spielergemeinschaft besteht aus FUnspielern, wir wollen gerne ins MG, weils spaßiger ist, dadurch sieht das EG ganz anders aus - das könnte gestern durchaus entscheidend gewesen sein.
Was den Lehenspell betrifft, kann ich aber auch meine Meinung nur noch einmal mehr wiederholen: Der hat derzeit zwei Sachen, weswegen er so OP ist:
1. Er kommt zu früh - Lösung hat AK grade nochmal genannt, wie früher beim Rohan-Summon erst einmal den Cooldown durchlaufen lassen.
2. Er kann ÜBERALL beschworen werden und dadurch in Sekundenbruchteilen Bogis und Katas killen, die weit über ihrem Wert liegen - Hier ist die Lösung ebenfalls wieder im alten Rohanspell zu finden: Man lässt den Summon einfach nur in nem bestimmten Radius um das Leuchtfeuer zu (oder, wenn das nicht möglich ist, ohne den Spell wieder INS Leuchtfeuer und raus aus der Spellleiste links zu tun, wie bei Nebels Tierhöhlen, dass man sie nicht in der Nähe feindlicher Einheiten (Gebäude würd ich aus der Wertung lassen, wenn das möglich ist) beschwören kann, wobei der Abstand aber geringer sein darf als bei den Höhlen).

Leider wurde ja das große Gameplaykonzept zu Gondor grade von oberster Stelle abgelehnt, das hätte mMn auch nochmal was rausgehauen...

Also zuerst einmal: Das lag nicht an den Feuerpfeilen, es ist allgemein bei Imla so, dass sie im LG gegen Armeen, die aus ein paar Speeren und Schwerties und Massen an geuppten Bogies dahinter bestehen, keine Chance hat, da die Truppen kaum zum Schlag kommen.
So ist Imla darauf angewiesen im LG nur noch auf Spells zu gehen, was Gift fürs Gameplay ist.
Das Problem am Lanzies+geuppte Bogies-Kombo ist, dass Reiter sofort von den Speeren gekillt werden (weshalb das Kontersystem abgeschwächt werden sollte) und die feindlichen Einheiten (besonders bei Elitevölkern) schon getötet werden, bevor sie überhaupt Schaden angerichtet haben, der ihrem eigenen Preis entspricht, wenn sie überhaupt die Armee erreichen.

Hätten alle Edain-Einheiten mehr Leben, wäre der Speere+geuppte Bogiekombo nicht so krank, da so die Imlaschwerties erst noch ein Paar Lanzies gegen die sie laut Kontersystem gut sein sollen und Waldläufer, die immernoch von den Imlaschwerties geonehittet werden sollten, killen können.
So hätten Elite-(und LG-)Völker wie Zwerge und Imla im LG keine so massiven Probleme gegen einen solchen Kombo.

Zum anderen: Ich finde, man sollte den Lehenspell (und den Dunispell auch) nicht in die feindlichen Truppen beschwören können.
Beide Spells killen sofort massen an Bogies und Katas.
Genauso wie die wilden Tierhöhlen des Nebelgebirges sollten sie nur dorthin beschworen werden, wo keinen feindlichen Einheiten in der Nähe sind.
« Letzte Änderung: 4. Jan 2012, 13:56 von Aules Kinder »

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #94 am: 4. Jan 2012, 14:06 »

Zitat
Hätten alle Edain-Einheiten mehr Leben, wäre der Speere+geuppte Bogiekombo nicht so krank, da so die Imlaschwerties erst noch ein Paar Lanzies gegen die sie laut Kontersystem gut sein sollen und Waldläufer, die immernoch von den Imlaschwerties geonehittet werden sollten, killen können.
So hätten Elite-(und LG-)Völker wie Zwerge und Imla im LG keine so massiven Probleme gegen einen solchen Kombo.

1.Problem ist das du bis zu diesem Faktor Bunkern musst um das zu erreichen 9-10 Gehöfte brauchst.
2. Ich bin ehrlich und es tut mir leid chu aber ich schätze sogar Ak hat mehr spielerfahrung da er nichtnur aus fun spielt sondern versucht stärker zu werden und sowas ich denke deshalb auch die Erfahrung war von Vorteil und damit anuliert sich das Matchup praktisch wenn dein gegner ohnehin kein stärkerer ist.
3. Wenn man nicht die Konter für dies kennt kann man es auch ganz einfach kontern und ich denke nicht das Chu diese Konter wirklich kannte und sie genutzt hat weil dann das Spiel anders verlaufen wäre.(noch nie mit Imla diese Version gespielt denke aber an den einheiten wurde nichts verändert oder?)

mfg


Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #95 am: 4. Jan 2012, 14:14 »
Ich geb ja zu, dass die Niederlage durchaus auch daraus resultieren wird, dass AK mittlerweile besser spielt als ich, da hab ich auch kein Problem mit ;)
Wenn ich gewusst hätte, dass ich nicht gegen den Anfänger Hador, sondern gegen AK spiele, dann hätte ich auch einen schnelleren Start gewählt, wenn ich noch mit einbezogen hätte, dass ich weiß, dass er Gondor ist, dann vllt sogar mit Reiterstart und direkt aufs Leuchtfeuer, um die Lehen zu verhindern... hab ich aber nicht, stimt wohl.

Wenn es aber so eindeutige Konter für diese Kombiantion gibt, dann sag sie mir, poste sie hier oder was auch immer - mir fällt außer Massenvernichtungsspells nicht allzu viel ein, und mit Spellpunkten ist Imla im EG ja nicht unbedingt gesegnet ;)
Ich kann dich auch nur nochmal bitten, dir das Replay anzusehen, dann kannst du vllt besser sagen, an welcher Stelle die Probleme waren und ob es nur an der Spielweise oder auch am Spiel selber lag...
Erst denken, dann posten.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #96 am: 4. Jan 2012, 14:21 »
Mit einem Reiterstart habe ich gerechnet.
Alle Gehöfte schön nah an die Feste und ich wollte dann zuerst noch Speere bauen, als aber nichts kam, dacht ich da kommt nichts.
Hätte ich Reiterstart gemacht, wäre das verheerend für dich gewesen.
Auch war es absolut kein knapper Sieg.  :P
Nachdem ich dich im MG so verheerend geschlagen habe, konntest du kaum noch etwas erreichen, was an den von mir oben genannten Gameplaytechnnischen Problemen liegt.
Diese Probleme liegen jetzt nicht spezifisch an Gondor, bei Angmar ist es weitaus schlimmer.

Schwächen würde eine Beseitigung dieses Problems Gondor nicht, eher stärken, da kein Volk so große Probleme mit Bogies hat wie Gondor:
Stürmt ein Bat Gondorsoldaten auf ein Bat Lorienbogies, sterben die Soldaten bevor sie die Bogies überhaupt erreicht haben.  :o
« Letzte Änderung: 4. Jan 2012, 14:26 von Aules Kinder »

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #97 am: 4. Jan 2012, 14:42 »
Zitat
Hätte ich Reiterstart gemacht, wäre das verheerend für dich gewesen.

Wennste kein buguser bist wäre das wohl ehr verherrend für dich gewesen.
1 Bat Imlalanzis kontert massen an reitern zudem hättest du noch später infantarie bauen können.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #98 am: 4. Jan 2012, 16:36 »
Ich finde, um den Lehenspell zu schwächen, muss man ihn seinen Cooldown zu Beginn des Spieles einfach nur einmal durchlaufen lassen, bis man ihn einsetzen kann. So ist er erst
4-5 Minuten (bin mir nicht sicher, wie lang der Cooldown genau ist) nach Spielbeginn einsetzbar. Mehr ist mMn nicht nötig.
Das ist für die nächste Version bereits umgesetzt :) Den Spell nicht in feindliche Truppen reinsetzen zu können wäre ebenfalls eine Möglichkeit.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #99 am: 8. Jan 2012, 00:00 »
Der Untergang Numenors ist immernoch zu stark, wenn auch nicht mehr so hoffnungslos wie in der letzten Version - dennoch hat er gerade eine unbeschädigte Lorienfeste komplett gekillt.
Dadurch dass die Wellen Epizentren bilden, gibt es Stellen, an denen sich der Schaden enorm summiert - wenn man damit ne Feste gut trifft, ist die Geschichte.
Grade bei Lorien ist das durch die fehlenden Ersatzmöglichkeiten besonders ekelig, dass die Feste unverhinderbar geonehitted werden kann - ich schlage hier zumindest eine Schwächung des Schadens vor, alles weitere wäre wohl eher für den Konzeptbereich gedacht.
Erst denken, dann posten.

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #100 am: 14. Jan 2012, 17:17 »
Ein klizekleines Aragorn-Konzept:

Es geht um die Fähigkeit "Schwertmeister".
Zurzeit erhält Aragorn +25Rüstung und +25Angriff.

Mein Problem: die 25Angriff bringen meistens fast garnichts, weil er sowieso alles onehittet.

Vorschlag: Die 25Angriff sollten durch +25Angriffsgeschwindigkeit ersetzt werden.

ps: war das nicht in SUM2 schon so?

pps: falls das Konzept gut ankommt, werd ich noch bei anderen Helden mit ähnlichen Fahigkeiten was dazu Posten.

MfG Alter Tobi
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #101 am: 14. Jan 2012, 17:31 »
Aragorn ist aber gegen Einzeleinheiten ausgelegt, und die onehittet er nicht.
DAFÜR ist der Schwertmeister gedacht, wenn er schneller angreifen würde, würde er auch mehr in Richtung Massenvernichter gehen -> nicht beabsichtigt.
Erst denken, dann posten.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #102 am: 14. Jan 2012, 17:42 »
Ich denke, für den Streicher reicht dieser Bonus aus, denke du blos nicht, der würde nichts bringen.
Man könnte aber ab Thronfolger den Bonus auf 50% auf beides erhöhen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #103 am: 14. Jan 2012, 17:44 »
Aragorn ist aber gegen Einzeleinheiten ausgelegt, und die onehittet er nicht.
DAFÜR ist der Schwertmeister gedacht, wenn er schneller angreifen würde, würde er auch mehr in Richtung Massenvernichter gehen -> nicht beabsichtigt.
außerdme macht er mit Schwermeister, wenn ich mich recht erinnere, auch schon nen kleinen Flächenschaden^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #104 am: 14. Jan 2012, 17:48 »
Man könnte aber ab Thronfolger den Bonus auf 50% auf beides erhöhen.

Ne sehe ich nicht so, weil der Grundschaden mit dem Level steigt und somit auch der absolute Wert der 25%.
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN