16. Jun 2024, 11:34 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)  (Gelesen 44904 mal)

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #105 am: 14. Jan 2012, 18:31 »
Zitat
Man könnte aber ab Thronfolger den Bonus auf 50% auf beides erhöhen.

Ist der net schon auf 50% als Thronfolger? Ansonsten braucht glaube ich Aragon kaum veränderungen.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #106 am: 14. Jan 2012, 18:44 »
Ich würde vorschlagen, Boromirs Führerschaft auf Lvl2 zu verlegen.
Gründe wären, dass Gondor seine Führerschaften zu spät bekommt.
Faramirs ist zu erreichen, aber Boromirs kommt deutlich zu spät.
Dafür könnte man sein Horn auf Lvl 3 oder 4 und sein Rundschild auf lvl 6 oder 7 verlegen.
Da Boromir derzeit eher ein durchschnittlicher Held ist und Gondor, abgesehen vom Op-Lehen-Spell auch relativ schwach ist (größtenteils weil sie im EG gleich Schießstand und Kaserne bauen müssen und weil die Führerschaften zu spät kommen).

Dafür:
1) Saurons Auge
« Letzte Änderung: 14. Jan 2012, 21:35 von Prinz_Kael »

Azog

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #107 am: 14. Jan 2012, 18:53 »
Ich würde vorschlagen, Boromirs Führerschaft auf Lvl2 zu verlegen.
Gründe wären, dass Gondor seine Führerschaften zu spät bekommt.
Faramirs ist zu erreichen, aber Boromirs kommt deutlich zu spät.
Dafür könnte man sein Horn auf Lvl 3 oder 4 und sein Rundschild auf lvl 6 oder 7 verlegen.
Da Boromir derzeit eher ein durchschnittlicher Held ist und Gondor, abgesehen vom Op-Lehen-Spell auch relativ schwach ist (größtenteils weil sie im EG gleich Schießstand und Kaserne bauen müssen und weil die Führerschaften zu spät kommen).
Ich wäre dafür denn bei Gondor kommen alle Führerschaften immer erst sehr spät nur müsste man das denn so machen ähnlich wie bei theoden das er ab sage ich mal level 6 denn die anderen werte bekommt denn soweit ich weiß bekommt er ja auch einen Bonus damit.

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #108 am: 14. Jan 2012, 19:16 »
Ich bin dagegen.
sowit ich weiß bringt Boromirs Führerschaft auch noch +1k Leben und 50% angriff für Boromir.
Das wäre zu stark für eine Führerschaft auf lvl2.
Außerdem ist es nicht so wie bei ein paar anderen Helden,dass er vor der Führerschaft für nichts zu gebrauchen ist.
Er hat sein Horn,er stoßt Trups um und hat seine Rundschild Fähigkeit,das sind alles sehr gute Fähigkeiten,vor allem das Horn,das bei einigen Armeen erstmal alle Trups erstarren lässt.
Die Führerschaft vor zu verlegen würde auch dazu führen,dass er schneller lvlt.
Das ganze wäre also eine enorme Stärkung Boromirs,dir er nicht benötigt.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #109 am: 14. Jan 2012, 19:29 »
Zitat
sowit ich weiß bringt Boromirs Führerschaft auch noch +1k Leben und 50% angriff für Boromir.

Das ist der Haken in dem Fall.^^
entweder man streicht sie einfach das 1k leben und die 50% angriff oder man rechnet einen kleinen wert zum grundlv immerhin lvt er nicht gerade leicht hat keine massenvernichtungsskills und auch gegen Helden ist der nicht grad op.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #110 am: 14. Jan 2012, 19:58 »
Das stimmt,aber er ist ja auch nicht so,dass er bis zu Führerschaft für nichts zu gebrauchen wäre.
Außerdem das er Gegner umwirft ist auch schon gut gegen Helden,zum aufhalten z.b.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #111 am: 14. Jan 2012, 20:04 »
Zitat
Das stimmt,aber er ist ja auch nicht so,dass er bis zu Führerschaft für nichts zu gebrauchen wäre.
Außerdem das er Gegner umwirft ist auch schon gut gegen Helden,zum aufhalten z.b.

Helden aufhalten ja aber sein schaden ist minimal wenn man sich dagegen mal andere Heldenvernichter anschaut.
Ohne seine Führerschaft ist er völlig nutzlos....
Das er noch 5 angriffe macht bevor er stirbt... wen intressiert das bitte schön?
Die doppelte verteidigung schön und gut aber für was? Er ist kein Heldenkiller ein 2 Kampf intressiert ihn net und auf der Flucht wird das schild aufgrund Flankenschadens anulliert über lv 5 hatte ich ihn bisher eigentlich noch nie er lohnt sich nicht als Gondor investiert man sein Geld lieber anderswo.
Und nur mal so denk mal was wäre wenn er keine Führerschaft hätte und dafür nur 2000 kosten würde würdest du ihn bauen?.....


mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #112 am: 14. Jan 2012, 20:08 »
Nein natürlich nicht,aber das kommt auch drauf an wie man den Helden führt und gegen wen/was man spielt.
Außerdem das Horn ist extrem gut und das hat man schon bei 2.
Es ist ähnlich gut wie Fluss und lädt schnell nach.
Da kann man nicht wirklich sagen es ist den Preis nicht Wert,und wenn man dann mal Boromir 7 hat,dann ist er gleich 10 und dann extrem gut.
Aber natürlich nur wenn man soweit kommt

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #113 am: 14. Jan 2012, 20:11 »
Stimmt Horn hab ich vergessen zu erwähnen.
Für 2300 Gold das einzig nützliche außer die Führerschaft jedoch wird die im frühen MG-LG von fast allen der Völker anulliert durch antifurchtführerschaften wie Gothmogs oder Imlabanner. Und durch sein Langsames lvn hat er seine Führerschaft meist erst wenn Nazguls und andere LG einheiten sich auf dem Feld nur so tummeln.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #114 am: 14. Jan 2012, 20:35 »
Wir haben auch schon intern darüber gesprochen, die Führerschaften von Faramir und Boromir vorzuverlegen, von daher bin ich da durchaus offen. Der Lebensbonus muss nicht unbedingt bleiben, Boromir hätte ja immer noch seinen tapferen Widerstand für doppelte Rüstung.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #115 am: 14. Jan 2012, 20:46 »
Wir haben auch schon intern darüber gesprochen, die Führerschaften von Faramir und Boromir vorzuverlegen, von daher bin ich da durchaus offen.

Nein also Faramirs Führerschaft kommt nicht zu spät.
Bogi Helden lvln immer schnell,da sie nicht wie Nahkampfhelden im Nahkampf angegriffen werden und  mit seinem Tödlichen Pfeil kann er gut Geschwächte Helden weghauen.
Boromirs Führerschaft kommt nicht unbedingt zu spät.
Es ist bloß schwer die zu erreichen,da wie DGS schon sagte,er keine Massenvernichter oder Heledentöter Fähigkeiten hat.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #116 am: 14. Jan 2012, 21:24 »
Zitat
Es ist bloß schwer die zu erreichen,da wie DGS schon sagte,er keine Massenvernichter oder Heledentöter Fähigkeiten hat.

Exakt man kann ihn aber auch net zum massenvernichter oder Heldenkiller machen weil er dann mehrere Aufgabengebiete zugleich decken würde also müsste man den Preis auf 3000 oder höher anheben was sich einfach nicht lohnt.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #117 am: 14. Jan 2012, 22:16 »
was wäre denn deinn Vorschlag dgs?
Führerschaft auf 2 aber ohne leben und Boro.angriff bonus?

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #118 am: 14. Jan 2012, 22:23 »
Man könnte auch die 1000LP und den erhöhten Angriff erst ab Stufe 7 dazugeben.
Wie bei Theoden, dass eine Führerschaft mit der Zeit stärker wird.
Aber ich glaube op wäre ein Boromir mit früher Führerschaft lange nicht.

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #119 am: 15. Jan 2012, 00:17 »
Also ganz Erlich ich find eüberhaupt nicht dass Bromir zu langsam lvlt.
Meistens wird er auch einfach zu spät gekauft und kann dann bei den starken gegner ncicht mehr mithalten.
Faramir wird immer deutlich früher gekauft und DGS ich bezweifle dass er langsam lvlt wenn du ihn kauft wann du ca. Faramir kufen würdest.