Chu das Beispiel von dir ist ne Quadratische Gleichung das ist eigentlich noch nichts für einen Schüler der 7. Klasse
.
Glaubst du im ernst, daran könnte ich mich noch erinnern
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Mathe-LK und Abi fertig, der Krams ist also 6 Jahre her

also zb. so hir wie ich das bis jetzt weiß und äh die haben wir nich wir haben so was
zum Beipiel die hir:50y-4-80y=12+15y-1
24a+26-15a=12-9a+8
ich weiß nur das man gleiche,zahlen zusammen fassen muss zum beispiel die!...(farbigen)
und dann verstehte ich nicht wie ich das genau rechen also den lösungsweg! 
Grundsätzlich musst du versuchen, alle y auf eine Seite zu holen und zusammenzufassen, sodass du auf der einen Seite nur noch eine Anzahl an y stehen hast und auf der anderen Seite eine normale Zahl.
Das erreichst du, indem du dir eine Gleichung nimmst (ich nehm als Beispiel mal die obere) und erstmal die beiden Seiten so weit ausrechnest, wie es geht:
Aus
50y-4
-80y=12
+15y-1 wird also
-30y-4=11+
15y.
Dann bringst du die -4 von links nach rechts, indem du auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens 4 addierst (wichtig: auf BEIDEN Seiten, sonst veränderst du den Wert der Gleichung!).
Das schreibt man wie folgt:
-30y-4=11
+15y |+4
<=>
-30y=15
+15yDasselbe macht man dann mit den
15y von rechts, die holt man nach links:
-30y=15
+15y |-15y
<=>
-45y=15
Dann teilst du durch -45, damit du links nur noch ein einzelndes y stehen hast:
-45y=15 |:45
<=>
1y=-1/3
Das heißt, das Grundprinzip ist, die Variablen (sei es y, x, z, t oder was auch immer) alleine auf eine Seite zu bringen und die normalen Zahlen auf der anderen zu sammeln. Danach teilst du dann so, dass du nur noch einmal die Variable da stehen hast, dann ist dementsprechend auf der anderen Seite ihr Wert.