Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

The Hunt for Gollum - ein neuer HdR-Film

<< < (11/16) > >>

LaLegendary:
Naja man merkt eben das es am Geld gefehlt hat.

TRC|~Hamster~:

--- Zitat von: Kadafi357 am  3. Mai 2009, 23:36 ---[...]
Der erste positive Gedanke kam mir bei den Untertiteln - automatisch deutsch (und ich konnte auch keine Fehler entdecken  [ugly] ) - klasse. :)
[...]

--- Ende Zitat ---

In den Untertiteln waren einige Fehler zu entdecken. Aber das finde ich nicht weiter schlimm.

Tom Bombadil:
Also für einen Fanfilm, der von Amateuren (ich hoffe, das darf ich mal so sagen) gedreht wurde, ist dieser Film wirklich sehr sehr gut.  Schnitt, Kameraerinstellung, Tricks-alles find ich gut. Gandalf fand ich sogar besonders gelungen, die Kampfszenen waren eigentlich bis auf eine Stelle (wo Aragorn durch den einen Typen durchsticht) vollkommen in Ordnung. Aragorn selber- Naja, wie bereits erwähnt, da ist man zu sher an den guten Viggo Mortensen gewöhnt (aber der hat ja gesagt, dass er aufhören will zu schauspielern  :()
Davon abgesehen ist der Film wirklich top. Die Orks sehen besonders gut aus. Klar, der Film hat natürlich großen Einfluss, aber das lässt sich nun mal nicht vermeiden, ansonsten kommt etwas (für uns) total abstraktes heraus.

Natzgul:
Jo hab ihn mir auch angesehen! (**)

Schade dass er nicht länger war. 8-|


Im großen und ganzen hätte ich wohl gerne noch ein paar mehr Kampfszenen erwartet und z.B. wie ein paar Orks das Auenland angreifen und die Waldläufer beschützen (Jetzt mag ich die Waldis xD)

Aragorn klasse Schauspieler Gandalf auch.
Nur Arwen war nicht so klasse und wer war der Elb eig. den man am Ende gesehen hat?
Thranduil ,Elrond oder Legolas?



Die Musik war auch ganz gut nur ich fande es komisch , dass nur wegen der Fackel der Nazgul verschwunden ist oder lag es doch an den Elben?  8-|


Naja im Großen und Ganzen ein richtig guter Fan Film! ;)



PS: Ich denke dem Film kann man auch einigen guter Modding Stoff entziehen ;)

Hador:
Ich hab den Film jetzt auch dreimal angeschaut und bin wirklich begeistert, was die mit ihrem Minibudget (4000€) auf die Beine gestellt haben.
Die Besetzung war wirklich richtig gut ausgewählt. Und zu dem Elben, da muss ja nicht Thranduil oder Legolas gewesen sein, gibt ja nochn paar andere Elben im Düsterwald. Ich vermute das war einfach ein Grenzposten oder so.
Der Film hatte alles was man mit einem Film in Mittelerde verbindet, tolle Landschaftsaufnahmen, eine gute Story..na gut die war ja mehr oder minder vorgegeben und eine tolle Musikuntermalung.Meine Erwartungen hat er voll und ganz erfüllt und nun freu ich mich auf "Born of Hope" der ja nun auch in diesem Jahr noch erscheinen soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln