Weihnachten ist eigentlich ein heidnisches Fest zu Ehren der Wintersonnenwende (21.12). Da es somit ein astronomisches Ereignis ist, kanns zum Glück jeder feiern, ob man da ist die Geburt Christi reininterpretiert ist jedem selbst überlassen

Allerdings glaube ich eher, dass Jesus sowieso im Sommer geboren wurde, da in der Bibel erwähnt wird, dass die Hirten und ihre Schafe draußen schliefen. Daher halte ich den Sommer für wahscheinlicher. Aber ist ja wurscht.
Ich wünsche jedem frohe Weihnachten bzw nachträglich einen guten Jul!