28. Jul 2025, 01:15 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Smaugs Einöde  (Gelesen 276704 mal)

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #315 am: 3. Okt 2013, 14:23 »
Zitat
Außerdem gibt es ja Elben, die sehr schwer gepanzert sind, es sind nur eben nicht die Waldelben, sondern die Noldor. Die Schwere der Panzerung hat indes auch nichts mit der Kampfbereitschaft zu tun, sondern mit der Umgebung, in der ich lebe, und der Art wie ich kämpfe.
Tja, aber obwohl das Elbenkönigreich Doriath auch ein "Waldelbenkönigreich "war und mit dem Waldlandreich am verglechbarsten ist, hatte diese Elben auch von den Zwergen geschmiedete Kettenpanzer und schwere Äxte um in die Schlacht zu ziehen.

Zitat
Es kam auch in der Schlacht zum tragen, dass diese Elben eben eher keine guten Nahkämpfer sind. Sie kämpfen ja auch für gewöhnlich eher mit dem Bogen. Wenn ich also weiß, dass ich keine guten Nahkämpfer habe, dafür aber sehr gute Bogenschützen, würde ich diese gute Fernkampfeigenschaft unterstützen.

Bei einer derartigen feindlichen Übermacht auf den ein Elb/Verteidiger vielleicht 20 Uruks kommen ist es klar das man unterliegt, schließlich ermüden selbst Elben irgentwann in der Schlacht.
Zudem kann man kein reines Heer aus Bogenschützen aufstellen, egal wie gut sie sind. Sobald es in den Nahkampf geht oder die Pfeile alle sind ist dann das Heer aus Bogis hoffnungslos verlohren.
Ein Heer muss ausgewogen sein und das beinhaltet nun mal auch schwere Infanterie.

Zudem muss ich sagen das ich von der Rüstung der Waldelbenkrieger im 2. Trailer bis auf Helm und Schild überhaut nichts gesehen habe.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #316 am: 3. Okt 2013, 14:41 »
Zitat
Tja, aber obwohl das Elbenkönigreich Doriath auch ein "Waldelbenkönigreich "war und mit dem Waldlandreich am verglechbarsten ist, hatte diese Elben auch von den Zwergen geschmiedete Kettenpanzer und schwere Äxte um in die Schlacht zu ziehen.

Kettenpanzer würde ich nicht als schwere Rüstung bezeichnen. Plattenrüstungen sind gemeint.

Zitat
Bei einer derartigen feindlichen Übermacht auf den ein Elb/Verteidiger vielleicht 20 Uruks kommen ist es klar das man unterliegt, schließlich ermüden selbst Elben irgentwann in der Schlacht.
Zudem kann man kein reines Heer aus Bogenschützen aufstellen, egal wie gut sie sind. Sobald es in den Nahkampf geht oder die Pfeile alle sind ist dann das Heer aus Bogis hoffnungslos verlohren.
Ein Heer muss ausgewogen sein und das beinhaltet nun mal auch schwere Infanterie.

Sagen wir es so. Die Elben die dort gekämpft haben, waren sicher nicht wegen ihrer Nahkampffertigkeiten gefürchtet, sondern eher wegen ihres Bogens. Wären Sie zudem Nahkämpfer, hätte man einen Schild mitgeben müssen, der aber beim Bogenschießen hinderlich ist. Man muss also wissen, was man will und hat sich für einen Fokus auf den Bogen entschieden.

Habe zudem nie gesagt, dass man ein Heer aus reinen Bogenschützen aufstellen könnte. Jedoch muss man Prioritäten setzen.
Beispiele:
Schlacht von Crecy
Die Briten hatte keine schweren Truppen, aber die Hälfte der Einheiten waren Bogenschützen und es gab keine nennenswerte Kavallerie. Trotzdem ein Sieg.

Dazu kommen Armeen, die genau ihren Schlachtfokus gefunden haben:

Römische Armeen zur Zeit der Republik und der späten Kaiserzeit --> schwere Infantrie, kaum Kavallerie
Hunnen, Mongolen --> berittene Bogenschützen. Keine Infantrie, keine schwere Kavallerie.
Sarazenen zur Zeit der Kreuzzüge --> keine schwere Kavallerie. Leicht gerüstete und bewaffnete Einheiten.
Diese Armeen haben entsprechend ihrer Umgebung und ihrem Kampfstil einen Fokus gelegt.
Es gab zu diesen Zeiten selten Armeen, die alles abgedeckt haben. Das kann man schon in AOE 2 sehen  ;)

MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Sanalf 2

  • Gast
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #317 am: 3. Okt 2013, 15:05 »
Dann geb ich auch mal meine TwoCents dazu ab:

Allgemein gesagt hat mir der Trailer sehr gut gefallen. Er hat für mich schön die Stimmung verbreitet, dass jetzt im zweiten Teil endlich die Dinge ins Rollen kommen, nachdem wir im ersten mehr oder weniger alle Hauptcharaktere kennengelernt haben.

Zudem hat mir die Musik schon wesentlich besser gefallen als beim ersten Trailer.

Und GOOD GOD! Smaug hat mich nun vollends gepackt! Mir haben schon in Teil I die Szenen mit Smaug über Thal und am Ende im Erebor am meisten zugesagt, aber seine Stimme jetzt zu hören und ihn im Dialog mit Bilbo zu sehen, hat mir endgültig den Overkill gegeben! Absolut genial gemacht und die Stimmlage und Sprechweise zerstreuen auch meine letzten Zweifel darüber, ob Smaug bedrohlich rüberkommen wird. Hut ab an Benedict Cumberpatch! Und ich bin schon gespannt auf die deutsche Umsetzung.

Ich will auch noch kurz auf einige eher kontroverse Teile eingehen:

ELBEN - LEGOLAS - TAURIEL

AZOG

CGI

Zusammenfassend will ich also sagen, dass mir der Trailer gut gefällt und mir sicherlich nicht die Vorfreude auf den ganzen Film vermiest, geschweige denn, dass ich mir jetzt schon ein Urteil über irgendeinen Aspekt davon erlauben würde.

mfg
sanalf 2

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #318 am: 3. Okt 2013, 18:23 »
Thorin sieht aus wie ein echter König *-*




Edit.: Was man so findet ^^

http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/hobbit/specials_1/traileranalyse/dostrailer.php
« Letzte Änderung: 3. Okt 2013, 22:31 von Slayer »

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #319 am: 4. Okt 2013, 14:20 »
Wann kommt der Trailer auf Deutsch?

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #320 am: 4. Okt 2013, 17:57 »
Frontalaufnahme des menschlichen Beorn geleaked (Spoiler!)
Wie findet ihr ihn? Ich hab ihn mir ja vollkommen anders vorgestellt o.O

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #321 am: 4. Okt 2013, 18:13 »
Ich habe behaarte Arme und Brust erwartet zusammen mit einer zotteligen Frisur :o

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #322 am: 4. Okt 2013, 18:18 »
Um noch einmal kurz das Thema Elbenrüstung anzuschneiden:

Der Überfall durch Azog und die Elben sehen recht spärlich gerüstet, aber edel, aus, also wirklich eher passend für Waldelben.

Das ist das ominöse Bild, welches die Gespräche über die Rüstung der Elben hervorgerufen hat. Wie man sehen kann, sieht man nicht so viel von der eigentlichen Rüstung. Die Beinschienen und Armschienen, die man erkennt, könnten denen vom ersten Bild recht ähnlich sein. Ebenfalls ist der Helm nur leicht abgewandelt, sodass man davon ausgehen könnte, das auch der eigentliche Brustharnisch nicht so übertrieben stark gerüstet ist. Vielleicht schon ein bisschen mehr, da diese Elben eben die Festung (oder was auch immer) verteidigen. Da kann man schon davon ausgehen, dass stationierte Einheiten eher in Rüstung auftauchen als ein Überfallkommando oder ein Spähtrupp. Was den Eindruck der Platte vermittelt, ist einfach mal das große Schild, welches die Wachen tragen.

Interessant dazu finde ich das Bild aus dem ersten Teil. Die Rüstungen sehen doch verschieden aus, vorallem die Helme dazu. Warum dort so ein krasser Wandel eingebaut wurde? Kann natürlich sein, dass diese das eigentliche Düsterwaldheer sind, die stark gepanzerten Einheiten die Festung bewachen und dann natürlich noch Spähtrupps, welche bspw. die Zwerge in den Fässern verfolgen und generell recht vertreut aufgestellt sind im Düsterwald. Oder die Düsterwaldelben haben sich an der Fußballmannschaft orientiert: Ein Heim- und ein Auswärtstrikot [uglybunti]

Hier noch ein Bild von Smaug, wo er mich etwas an die Kaltdrachen erinnert :D

Mit besten Grüßen,
Prinz_kael

PS: Beorn finde ich eigentlich ganz in Ordnung. Hatte zwar auch noch ein paar mehr Haare erwartet, aber ansonsten finde ich ihn ganz passend getroffen :D
« Letzte Änderung: 4. Okt 2013, 18:24 von Prinz_Kael »

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #323 am: 4. Okt 2013, 18:39 »
Elbenrüstung:Mir geht es bei den Rüstungen eher darum, dass sie es für mich nicht richtig schaffen sich in das Universum einzufügen. Einen genauen Grund kann ich gar nicht sagen, aber irgendwie passen sie für mich einfach nicht ins Bild.
Zum Thema Waldelben und Rüstung - Als König eines Vokes muss man seine Streitmacht für alle Eventualitäten wappnen und außerhalb des Waldes kommt leichte Rüstung einfach nicht so gut. Allein aus diesem Grund werden die Elben des Düsterwalds auch schwere Rüstungen haben. Außerdem haben ja auch Elben unter Oropher in der Schlacht auf der Dagorlad-Ebene gekämpft, in der sie wohl kaum nur Stoff und Leder getragen haben. ;)

Beorn: Naja, ist nicht ganz das, was ich mir erhofft habe, aber ich kann damit leben.

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #324 am: 4. Okt 2013, 18:45 »
Hmpf...Beorn hat in meinen Augen weniger Ähnlichkeit mit einem Bären, als mit einem Stier oder Wolf.. :D

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #325 am: 4. Okt 2013, 18:59 »
MICH erinnert er an James Howlett alias Wolverine :D... ob er auch Mit Adamantium überzogene Knochenkrallen hat?^^

aber ernsthaft: sooo schlimm ist er nicht, hätt schlimmeres passiern können

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #326 am: 4. Okt 2013, 19:53 »
Ich finde es interessant, wenn man die obigen Bilder mit denen aus dem ersten HDR Teil vergleicht.
Ich kann dabei kaum erkennen ( wenn ich es nicht wüsste), wer die Noldor sind, und wer die Waldelben. Rüstungsmäßig stehen die für mich jedenfalls auf einer Stufe. Das irritiert mich dann doch etwas, da ich dachte, die Noldor wären die schwer gerüstete Vorzeigearmee  :D


Zum Bild aus dem ersten Teil von oben muss ich sagen, dass deren Rüstungen schon viel passender wirken. Allerdings wirkt der Helm fast überall unpassend. Er ist zu klobig irgendwie ^^. Und da er das Auffälligste darstellt, was wir daran sehen, kann es auch sein, dass sich meine Kritk vorallem auf den Helm richtet. Ohne diesen fände ich es vielleicht sogar nur halb so Schlimm.
« Letzte Änderung: 4. Okt 2013, 19:59 von (Palland)Raschi »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Curanthor

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 475
  • Don't ask what is possible, aim for the impossible
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #327 am: 4. Okt 2013, 21:43 »
Um mich mal einzuschalten...
Rüstungen
Ich weiß gar nicht was manche mit den Rüstungen haben. Hier wurde öfters geschrieben, dass PJ seine eigene Interptration hat. Und ich denke, wie auch schon vorher hier öfters erwähnt, dass die Waldelben wohl mit Sicherheit schwere Rüstungen haben/hatten, währe ja wohl komisch, wenn Elben in Stoff und Leder die Königshalle verteidigen oder einen Wall, wie auf einem der Bilder zu sehen. Eine schwere Rüstung muss man ja nicht die ganze Zeit im Wald herumschleppen/tragen, währe ja schön blöd, trotzdem sollte man eine in petto haben, man weiß ja nie.


@Raschi
Außerdem waren die Noldor eine Untergruppe der Elben, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, die waren eher durch die Söhne Feanors berüchtigt. Und im ersten HdR-Teil sind nicht alles Noldor zu sehen, das war das letzte Bündniss, also sogut wie alle Elben gemischt, aber ein großteil Noldor, die aus Eregion geflohen sind, aber auch welche aus Lindon, Lórien und was weiß ich.  :D

Zum Trailer:
Finde ich Top. Allerdings habe ich mir Seestadt(?) ganz anders vorgestellt, nicht so verwinkelt, hat ja was von einem Basar im nahen Osten...naja. Beorn gefällt mir leider auch nicht wirklich, der wirkt mir nicht "wild" genug, er ist auf dem Bild ein bisschen zu sauber, für einen mürrischen Einsiedler, der (fast) nur Tiere bewirtet, vielleicht ist das ja im Film anders, noch hab ich keine feste Meinung.

Und ich bin mal gespannt wie die Armee der Zwerge, falls man die noch sieht, aussehen wird. Ein Haufen, grimmiger, an die Zähne bewaffneter, unfreundlicher Zwerge.  [ugly]

Zitat
Der Überfall durch Azog[...]
Ich hasse Azog, warum der überhaupt noch lebt ist mir schleierhaft. Was soll dann Bolg für eine Rolle spielen? Wird Azog auch so schnell weggepustet wie der Ober-Fettsack-Häuptling in der Orkstadt im ersten Teil, damit dann Bolg auch als Finish sozusagen getötet wird?

Das Bild von dem Drachen kann zwar etwas die Statur verfälschen aber, auf es sieht so aus, als ob Smaug nur ein paar Ratten zu futtern bekommt, also was schmal ist.

mfg Curanthor

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #328 am: 4. Okt 2013, 21:50 »
Noldor gab es gar nicht mal mehr so viele im 3. Zeitalter und auch im Krieg des Letzten Bündnis' ;)
Und die "richtigen" Noldor, die in Valinor waren, sind da auch alle schon hohe Elbenfürsten (Glorfindel und so ^^), uralt, supermächtig und kommen im HdR kaum vor...

Zu Beorn: Berrauschend sieht das nicht wirklich aus, allerdings wirkt das Bild fast schon wie ne Zeichnung, ich lass mich einfach im Kino dann überraschen :D

A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Curanthor

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 475
  • Don't ask what is possible, aim for the impossible
Re:Der Hobbit - Smaugs Einöde
« Antwort #329 am: 4. Okt 2013, 23:47 »
Das war aber Ende des Zweiten Zeitalters, beginn des Dritten, danach sind die meisten nach Westen gefahren. Wer verzieht sich denn aus Mittelerde, wenn das Land auf der Kippe steht? Eregion und Lindon waren damals noch starke Reiche, nach dem Fall Eregions, dessen Elben sich nach Bruchtal zurückzogen war das letzte Bündniss.
Und das was du meinst ist wohl das Fürsten/Königshaus bzw. die Nachkommen Finwes, aber diese hatten auch Elben, die ihnen gefolgt sind, im Silmarilion heißt es ja auch immer "und ihr/sein Gefolge" das muss ja auch dann wohl Noldor-Zughörigkeit haben oder etwa nicht?
So, genug OT, wenn was zu meckern ist an meiner Aussage, PM und ich editiere es :D


In dem Trailer wird auch kurz die Armee der Orks gezeigt oder täusche ich mich? Die Stelle, wo sie die Berge hochkraxeln. Wie weit wird der Film gehen, werden dann nur die Vorbereitungen der Schlacht gezeigt oder wie soll das funktionieren, muss ja noch für einen dritten Teil reichen?

edit: Elbenfürsten bzw. Nachkommen der Noldor gab es nur noch (bekannte)Galadriel & Celeborn, das Haus Elronds und eben Gil-Galad, der ja gefallen ist.
Círdan ist kein Noldor sondern Teleri oder wie die heißen.



« Letzte Änderung: 4. Okt 2013, 23:55 von Curanthor »