So dann mal los, ich finde den Film gut! Verglichen mit dem Ersten hat er mir deutlich besser zugesagt, obwohl das Buch kaum noch zu erkennen ist, was ich doch teilweise etwas schade finde, viele Änderungen waren aber für mich nicht so tragisch.
Schade finde ich es aber, dass die meisten Zwerge sehr blass bleiben, Ori, Nori, Bombur oder Bifur fehlen Dialoge um einen Charakter zu entwickeln und die anderen Zwerge (ohne Thorin, Balin, Dwalin, Fili, Kili, Bofur) habe auch nur hier und da mal einen Satz...
Dann zu den Szenen:
-Bree: Klasse, danke an PJ die Szene einzubauen, habe mich echt darüber gefreut, obwohl ja auch sehr frei interpretiert.
-Beorn: Stimmig, aber viel zu kurz, kommt sehr unwichtig vor. Viel dazu gedichtet, aber nicht tragisch. Mit seinem Aussehen habe ich aber doch ein bisschen ein Problem, wohl aber Geschmackssache.
-Düsterwald: Anders als im Buch, aber schöne Stimmung und auch passend, die Spinnensequenz war einfach klasse, bis die Elben doch etwas zu übertrieben eingestiegen sind. Ingesamt sehr actionlastig und viele Kampfszenen vor allem Legolas und Tauriel waren mir einfach zu viel Show und Stunts, zu wenig wirkliche 1:1 Fights.
-Waldelben: Sehr schön dargestellt, Tauriel auch sehr passend und Thranduil ist mal was anderes und sehr klasse geschauspielert. (Die Szene mit dem Gesicht war aber doch etwas wtf)
-Fässer: Amüsant und wirklich eine umwerfende Inszenierung des Flusses in Kameraführung und Umgebung, nur wieder etwas zu viel Show...(Jedes Schwert kommt an, jeder Hieb trifft, Bombur...)
-Seestadt und Bard: Das Buch fast vollständig ignoriert, dadurch aber hat Bard eine deutliche Persönlichkeit und es ist daher verständlich seine Rolle auszubauen (Im Buch hat er ja auch maximal eine Seite für Dialoge und Auftritte). Das Setting viel größer als ich es mir vorgestellt hatte, passt meiner Meinung aber gut.
-Orks: Endlich wieder schöne Orks, nicht die komischen Krüppel aus den Nebelbergen!!! Leider aber ist Azog jetzt nur noch ein Handlanger und Bolg eine (schlechte) Kopie von ihm. Das die Zwerge selbst nach Seestadt verfolgt werden wunderte mich doch sehr, und dass kein einziger Soldat zu sehen war und nur die Legolas und Tauriel geschlachtet haben...
Die lange Screentime der beiden hat mich doch mehrfach etwas gestört, sie haben ja fast alle Fights alleine gemacht...
Wieso Kili von einem Morgulpfeil getroffen wird? Haben jetzt schon einfache Orks Morgulpfeile? WTF
-Kili-Tauriel: Nicht so schlimm, aber doch etwas zu weit gehend. Faszination wie Gimli und Galadriel meinetwegen, hier war es aber etwas zu viel. Und Legolas als eifersüchtiger Elb wegen Tauriel, naja...
-Erebor: Wunderschön, von außen und auch das Innere bombastisch.
-Smaug: WOW was eine Persönlichkeit, hätte mir etwas mehr Rottöne in ihm gewünscht, aber im Trailer war das ja auch nicht der Brüller, so also ganz gut.
Die Aktion mit den Zwergen und ihm, da hat er nicht den klugen Eindruck behalten und mehrfach habe ich mich doch wundern müssen. Action halt.
Die Interpretation als der Goldene war ganz nett, die Szene aber doch etwas komisch....
-Gräber der Nazgul

ach wieso....
-Dol Guldur: Wunderbar umgesetzt, der Nekromant schön böse und mächtig, etwas viel Magie vielleicht für Tolkien, aber es sah schon echt cool aus.
-Bilbo: Martin Freeman ist einfach in dieser Rolle sooo brilliant, seine Mimik und Bewegungen erzählen so viel wie seine Dialoge!