Modderecke > Modelling / Skinning

Larkis Fragethread

(1/4) > >>

Larkis:
Hallo nochmal.

Also ich arbeitete gerade an einer HD für Uruk-Hai aktuell mit eine Auflösung von 512x512. Kann man da eig Perofrmanceprobleme kriegen oder kann ich die Texturen problemlos auch auf 1024x1024 oder 2048x2048 für richtiges HD Feeling vergrößern? Wie arbeitet das Spiel dabei?

Ansonsten was mich etwas stört ist das viele Bereiche der Texturen nur Spiegeltexturen sind und teilweise mehrfach verwendet werden wie beim Schwert und dem Schild.

Ich würde es da bevorzugen eigene Texturen zu generieren und die dann zu Mappen, hab es aber nicht hinbekommen beim UV-Wrapping zum einen die Textur anzeigen zu lassen und zum anderen Flächen auszuwählen und zu belegen.

Wie komplex ist das Wrapping bestehender Modelle, muss ich das nur fürs Hauptmodell machen und es wird für alle Animationen (die ja scheinbar eigene Modelle sind) übernommen oder müsste ich jedes Modell einzeln verändern? Weil dann würde ich wohl doch beim einfachen Texturenaustausch bleiben.^^

Turin Turumbar:
Die Animationen sind keine eigenen Modelle, sondern nur einzelne Bones mit Bewegegung. Eine Veränderung der UVM Map am Hauptmodell reicht also. ;)
Zu den anderen Problemen kann ich dir leider nicht helfen, dass letzte mal, dass ich ne UVM Map gemacht habe ist leider schon mehrere Jahre her und damals kam ich damit auch nicht sondernlich gut zurecht. Da gibt es hier im Forum sicherlich einige Leute, die das wesentlich besser können und somit auch besser erklären.


Edit: Übrigens, wenn du noch weitere Fragen stellen willst, dann bietet es sich an einen eigenen Fragenthread zu machen um so nicht jedesmal einen neuen Thread erstellen zu müssen.

Ealendril der Dunkle:
UVW-Mapping Tutorial:
http://modding-union.com/?path=modskintuts#kopf

512x512 reicht als Formatgröße bei SuM-Skins vollkommen aus, alles darüber hinaus ist nur Leistungsbeeinträchtigun g. Aus diesem Grund gibt es auch viele Spiegelungen innerhalb der UVW, da dadurch hohe Auflösung innerhalb kleiner Formate genutzt werden kann. Ich persönlich klappe gerne einzelne UVW-Partien auf um besondere Merkmale hervorzuheben, so z.b. Lurtz Gesicht oder die Tätowierungen der Berserker, das bedeutet aber jedes Mal deutlich mehr Arbeit.

Larkis:
Ok ich werde das beherzigen und mach hier meinen egienen Thread auf. :D

Mit UVM ist das skinen doch gleich viel entspannter. :D

Auch wenn ich einen ständigen Kampf mit Renx zu fechten scheine das programm weigert sich gerne einmal tun was es tun soll. So langsam komme ich wieder rein und weiß wie es in Photoshop funktionieren soll will aber nicht mit Renx.

Zum Problem:
Ich habe angefangen meine uruktextur aufzubauen und habe schon mal Prototypen von Haut, Schwert und Schild gemacht. Dann hab ich die Textur in Renx eingeladen und nun gehen die Probleme auch schon los.

http://www.apload.de/images-i223146b26cpw.jpg

Das Schwert konnte ich ganz normal mappen. Flächen markiert, Map planiert und auf dem Schwert positioniert. Schaut auch ganz schick aus.

Nun stänkert das Programm aber beim Schild rum. Ich bin im UVm Mapping bei Select Face. Ich wähle meine Fächen aus, die XYZ Felder zum ausrichten des Planarfeldes sind aber ausgegraut und den Gizmo selbst kann ich nicht wählen um ihn zu positionieren. Nach dem planieren habe ich im UVM Fenster nur Punkte und keine Verbindungslinien. Gut stört ansich nicht weiter, also das Schild fertig gemapt.

Nun kommt aber das seltsame:
Solange ich das Schildobjekt angewählt habe ist das Mapping zu sehen:

http://www.apload.de/images-i223147b9gf54.jpg


Wenn ich das Mesh aber abwähle ist das Mapping verschwunden.

http://www.apload.de/images-i223148br34sf.jpg


Ich habs jetzt mal gespeichert und neu geladen, jetzt sind Mapping vom Schwert und Schild da und dafür ist alles andere voreingestellte Mapping weg.  [uglybunti]

Aber immerhin das Schwert sieht chon gut aus auch wenn der Bluteffekt nochmal überarbeitet werden muss.

http://www.apload.de/images-i223149bdjwn1.jpg


Edit:

RenX nochmal beendet und neu gestartet... Schwert bleibt gemappt, das Mapping vom Schild ist komplett weg....  [ugly]

Ealendril der Dunkle:
Renx ist ohne Frage gewöhnungsbedürftig. Bist du vll bei den einzelnen Subobjects mit Rechtsklick auf Freeze o. ä. gekommen? Du müsstest auch im Mesh-Fenster auf der rechten Seite sehen können, was du alles mit deinem Modell angestellt hast, quasi eine History.
Ansonsten kann ich mir das nicht so recht erklären, das Mapping ist bei mir noch nie einfach verschwunden.
Du kannst übrigens auch mit 3dsMax arbeiten, irgendwo im Netz finden sich die passenden Ex- und Importer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln