Modderecke > Modelling / Skinning

Hexenkönigs Blender Fragen

<< < (2/2)

Turin Turumbar:
http://www.the3rdage.net/item-349?addview

Der Hexenkönig von Angmar:
Ok, danke, werd ich ausprobieren.

Dann aber noch was, ich hab dazu zwar ein ganz kurzes Video auf You Tube gefunden, das war allerdings für eine ältere Blender Version und das hatt bei mir nicht funktioniert.  Und zwar ist meine Frage, wie attached und dettached man Objekte?  Ist ja eine ganz simple Funktion, von der man denken müsste, sie ist irgendwo ganz vorne mit dran, aber ich hab die Funktion nicht gefunden, weder in einem Menü, noch irgendeine Tastenkombination, könnte mir dazu bitte jemand die Tastenkombination und auch, wo ich es im Menü finde sagen? 
Info, ich benutze Blender 2.64

mfg

Ok, das hab ich jetzt herausbekommen, aber jetzt hab ich noch ein anderes Problem, wenn ich ein Modell dettache(breake), also dass es ein eigenes Modell ist, besteht das selbe Problem, das ich schon in Renx immer hatte, dass die Achse des Modells, also der Punkt an dem es z.B. gespiegelt wird nicht mehr in der Mitte des Modells ist.  Dieses Problem konnte ich in Renx nie lösen, ich hab nie herausbekommen, wie man den Mittelpunkt eines Modells(Punkt an dem es gespiegelt wird) verändert.  Ich hoffe allerdings, dass dies in Blender möglich ist, und das mir jemand sagen kann, wie das Möglich ist.

Sanalf 2:
Also wenn du diesen gelben Origin-Punkt meinst, der normalerweise genau im Zentrum von Objekten liegt (außer man verschiebt sie im Edit-Modus), dann geht das eigentlich ganz einfach.

Stell zuerst einmal sicher, dass du im Object-Modus bist. Dann wählst du dein neues Objekt aus und drückst dann T, um das linke Seitenmenü zu öffnen. Dort gibt es einen Button mit der Aufschrift "Origin" (ziemlich weit oben im Menü). Wenn du den drückst, öffnet sich ein Untermenü mit vier Auswahlmöglichkeiten. Von denen wählst du jetzt "Origin to Geometry" und der gelbe Mittelpunkt sollte in die Mitte deines Objekts hüpfen.
Alternativ kannst du auch den Hotkey SHIFT + STRG + ALT + C drücken, ich brech mir dabei aber immer die Finger  xD

mfg
sanalf 2

Der Hexenkönig von Angmar:
Ahh, danke, genau das hab ich gemeint! Endlich kenne ich die Lösung zu dem Problem, das ich auch in Renx schon immer hatte, dass nachdem ich ein Objekt dettached habe, der Punkt, an dem man es bewegt, skaliert, rotiert und spiegelt verschoben war.  Endlich weiß ich, was ich dagegen machen kann, Danke!!!   Ich hab diese Funktion in Renx noch nie entdeckt, ich weiß nicht mal, ob es die hatt und wenn ja ist mir das jetzt auch egal, da ich langsam davon überzeugt bin, dass Blender tausend mal besser ist.  ich bekomm in Blender, obwohl ich es noch nicht lange habe schon bessere Modelle hin, als ich in Renx je hinbekommen habe, weil man in Blender einfach viel mehr Möglichkeiten hatt, es wird aber wohl auch ein bisschen mit daran liegt, dass ich kein totaler Anfänger mehr war, als ich angefangen habe mich mit Blender zu beschäftigen, Renx war ja das erste 3D Programm mit dem ich je gearbeitet habe, aber egal,  DANKE!!!

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln