Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Gandalfs Stab

(1/2) > >>

Òlorin1998:
Ich habe eine Frage zu den Herr der Ringe Filmen:
Als Gandalf gegen Saruman kämpft, wird ihm sein Stab gewaltsam entrissen, doch als er in Bruchtal am Rat teilnimmt, hat er ihn wieder. Ich glaube nicht, dass Saruman ihm den Stab per Post zugeschickt hat :D.
Nächste Frage:
Als Gandalf sich dem Hexenkönig in Minas Tirith stellt, wird sein Stab zerbrochen,
doch als er nach Valinor aufbricht hat er einen Neuen.
Hat er also einen Stab in Reserve?

Tar-Palantir:
Zur zweiten Frage: Er wird schon irgendwo einen neuen Stab herbekommen in der langen Zeit. Genauso kannst du fragen, woher er den weißen Stab erhält. In Lothlorien vielleicht...

Was mir aber positiv aufgefallen ist, ist, dass Gandalf infolge des Zerbrechens des Stabes im Film in der Folge bei Denethors Scheiterhaufen und am Schwarzen Tor keinen Stab trägt. Da die Konfrontation mit dem HK nur in der SEE zu finden ist, hätte es auch gut sein können, dass sie ihm dann einen neuen zustecken. Genauso wie Saurons Munds  Leiche und Pferd verschwinden, weil die ganze Szene mit ihm nur in der SEE vorkommt und somit ein Pferd mit kopflosem Reiter die Kinozuschauer nur verwirrt hätte. Aber wie sie das bei Gandalf mit dem Stab gemacht haben finde ich gut. Was aber nicht heißt, dass ich den Stabbruch toll finde  ;)

Òlorin1998:
Den weißen Stab hat er ja wahrscheinlich von den Valar erhalten, aber die Sache mit Saurons Mund fand ich auch doof, selbst in der extended Edition ist keine Leiche (etwas verwirrend).

Adamin:
Grundsätzlich ist dabei anzumerken, dass Gandalf schon in "Die Gefährten" zwei verschiedene Stäbe benutzt. Der Erste ist etwas knorriger und bietet Platz für Gandalfs Pfeife & Tabakbeutel, der Zweite hat mehr abgehende Äste und konnte den leuchtenden Bergkristall halten.

Das habe ich mal recherchiert als mir der neue Stab im Hobbit aufgefallen ist. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass zumindest der Film-Gandalf garnicht so fokussiert auf einen Stab ist, sondern sich durchaus öfters einen neuen Stab im Wald organisiert.
http://www-images.theonering.org/torwp/wp-content/uploads/2011/12/staves.jpg

Zwischen der Gefangenschaft auf dem Orthanc und Elronds Rat hat Gandalf also vermutlich genau das gemacht.
Da zwischen der Belagerung von Minas Tirith und dem Abschied an den Anfurten im Film auch viel Zeit vergangen ist (1 Jahr oder mehr?), hat sich Gandalf also in der Zwischenzeit wohl auch einfach einen neuen Stab besorgt.

Wisser:

--- Zitat von: Adamin am  9. Aug 2013, 12:16 ---Grundsätzlich ist dabei anzumerken, dass Gandalf schon in "Die Gefährten" zwei verschiedene Stäbe benutzt. Der Erste ist etwas knorriger und bietet Platz für Gandalfs Pfeife & Tabakbeutel, der Zweite hat mehr abgehende Äste und konnte den leuchtenden Bergkristall halten.

Das habe ich mal recherchiert als mir der neue Stab im Hobbit aufgefallen ist. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass zumindest der Film-Gandalf garnicht so fokussiert auf einen Stab ist, sondern sich durchaus öfters einen neuen Stab im Wald organisiert.

Zwischen der Gefangenschaft auf dem Orthanc und Elronds Rat hat Gandalf also vermutlich genau das gemacht.
Da zwischen der Belagerung von Minas Tirith und dem Abschied an den Anfurten im Film auch viel Zeit vergangen ist (1 Jahr oder mehr?), hat sich Gandalf also in der Zwischenzeit wohl auch einfach einen neuen Stab besorgt.

--- Ende Zitat ---

Aber warum hat dann das Zerbrechen von Sarumans Stab so eine fatale Bedeutung? Wenn die Stäbe wirklich einfach im Wald zu organisieren sind, warum flieht Saruman dann vom Fenster? Ist es weniger der Verlust des Stabes als solches sondern das Bemerken der Macht von Gandalf, dass er auf 20 Meter Entfernung ein Objekt (gegen den Willen eines anderen Istari) einfach platzen lassen kann?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln