14. Jun 2024, 00:13 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Die "Total War"-Reihe  (Gelesen 290720 mal)

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #600 am: 2. Jul 2011, 14:17 »
Allerdings ist das Finanzsytem um einiges besser seit Empire, allerdings haben sich die Schlachten merklich verschlechtert.

mio

  • Gast
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #601 am: 2. Jul 2011, 19:19 »
Frage zu Shogun 2:
Braucht es viel mehr an Leistung als Napoleon?

edit:

Gibts eigentlich ne Mod die das Spiel in die Zeit des Dreißigjährigen versetzt?

ist zwar ein bisschen spät, und außerdem nicht ganz im Dreißigjährigen, aber die art der Kriegsführung sollte doch identisch mit der der spätphase des 30-jährigen Krieges sein:
http://www.twcenter.net/forums/forumdisplay.php?f=804

Link zum TWC-Forum
« Letzte Änderung: 2. Jul 2011, 19:23 von 7,5 »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #602 am: 2. Jul 2011, 19:32 »
kenn ich schon, aber wenn ich von 30 Jährigem Krieg spreche, so meine ich die Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Protestanten, hät ich den Englischen Bürgerkrieg gemeint, so hätte ich den genannt^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

mio

  • Gast
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #603 am: 2. Jul 2011, 19:36 »
ok, ich hatt mir gedacht dir gehts um die art der Kriegsführung^^

kennt jmd. eig gute mods für NTW?

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #604 am: 4. Jul 2011, 12:41 »
@Undertaker - Lord of Darkness
1648-Dreißig Jahre Krieg, ist derzeit in der Mache, und steht schon kurz vor dem Release. Aber wann der ist kann ich dir nicht sagen, oder doch: when it's done :P

(Links: Strategie Zone; Infactra-Website; Total War Forum)

mfg Kolibri8

EDIT Ach ich seh grad, Sam hat vor einigen Seiten bereits nen Trailer gepostet. Naja, vielleicht helfen dir die Links trotzdem weiter.

EDIT2 wieso musst du genau dann antworten wenn ich meinen Post editiere ? :P
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 12:43 von kolibri8 »
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #605 am: 4. Jul 2011, 12:42 »
schon längst gemerkt

Zitat
Gibts eigentlich ne Mod die das Spiel in die Zeit des Dreißigjährigen versetzt?

ja, in der nächsten Zeit wird eine erscheinen.

http://www.youtube.com/watch?v=5-JJtyogvtM&feature=player_embedded

http://www.strategie-zone.de/forum/viewtopic.php?f=233&t=2093

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #606 am: 6. Jul 2011, 17:50 »
Muss man um Third Age zu spielen auch das normale Spiel patchen?

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #607 am: 8. Jul 2011, 23:53 »
Zum Karte des Reichs reinstellen? Wie mach ich bei Med 2 denn Screens? Mit der Druck-Taste und dann Paint funktioniert es nicht. Brauch ich da ein extra Programm oder wird der Screen in nen bestimmten Ordner gespeichert?
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #608 am: 9. Jul 2011, 10:16 »
Echt? Ich hab das mit der Paint-Variante gemacht, komisch. Vielleicht findest du in google ja eine genauere Lösung füür dein Problem.  :o


~ RPG-Leiter & Moderator ~

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #609 am: 9. Jul 2011, 11:03 »
Bei mir geht das auch mit Druck und dann in Paint einfügen.
Welches Betriebssystem hast du den?

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #610 am: 9. Jul 2011, 12:34 »
Win 7.
Es geht ja mit Druck+Paint bei allen anderen Spielen.....
Aber bei Med 2 sehe ich, wenn ich bei Paint einfügen drücke, dann nur einen komplett schwarzen screen. (und ich hatte toggle_fow etc gemacht)
Habe jetzt mal Fraps geholt, kennt sich vllt da jemand aus, bisher hab ich da nur rausgefunden, wie man beim Spiel ein Video aufzeichnet, aber das nutzt mir hier ja wenig^^
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #611 am: 9. Jul 2011, 12:36 »
Also, einfach Fraps nebenher laufen lassen und für einen Screen F10 (kann in Fraps unter Screenshots auch frei konfiguriert werden) drücken. Der wird dann im Programmverzeichniss von Fraps unter "Screenshots" gespeichert.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #612 am: 9. Jul 2011, 13:09 »
ok, danke....  :)

Wir befinden uns im Jahre 1246 nach Christus. Die ganze Welt ist von den Oströmern besetzt. Die ganze Welt? Nein! Rund eine Million, von unbeugsamen Feinden bevölkerte Dörfer, hören nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten.

Runde 167, Byzantinisches Reich.



Ich versuche möglichst historisch zu spielen. Ich pumpe mein Geld nicht nur ins Militär, sondern vor allem in die Wirtschaft. 1-3 Feinde reichen (aktuell sind es die Mongolen, die mir enorme Schwierigkeiten bereiten, von denen ich aber schon 4 volle Armeen besiegt habe, die mir aber wiederum zwei Städte abgenommen haben; außerdem die Ägypter und im Norden die Ungarn.)

Habe gerade zum ersten Mal die ganze Karte aufgedeckt. Interessand finde ich, dass Schottland die Insel großteilig beherrscht, dafür England das nordeuropäische Festland dominiert.
Das Zarenreich Russland scheint es nicht zu schaffen, die Rebellen aus den russischen Steppen zu vertreiben.
Mailand fühlt sich als Kolonialmacht wohl und die Portugiesen belächeln ihre kleinen Nachbarn, die Spanier, während sich die Mauren immer weiter ausbreiten.
Man wird bei diesem Spiel doch immer wieder überrascht :)
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #613 am: 9. Jul 2011, 13:21 »
Da spielen wir ja recht ähnlich :)

99% der Spiele bin ich jemand der eigentlich sehr langsam expandiert und lieber auf Wirtschaft und Verwaltung geht etc.
Ja man siehts ja auch in den beiden Spielen, die ich mit RC gemacht hab, jedes Mal entwickelt sich die Kampagnenkarte anders und das finde ich sehr interessant :)

Ich hatte z.B auch Spiele, da war Russland extrem dominant.
Obwohl ich z.B sagen muss, dass bei mir folgende Fraktionen immer sehr stark sind:
Mailand und Portugal, wohingegen das HRE und Frankreich bei mir in der Regel immer auseinander genommen werden.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

mio

  • Gast
Re:Die "Total War"-Reihe
« Antwort #614 am: 9. Jul 2011, 13:55 »
stimmt, das HRE wird wirklich oft und früh besigt.
Aber was anderes: Wenn eine seite die Papststaaten vernichtet, wo residiert dann der Papst? ich kann jetzt näml. meinen 10-Augen-Attentäter nichtmehr gegen den Papst einsetzen-.-