Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Schwierigkeiten gegen KI-Gegner bei der Edain-Mod
Gandalf_der_Graue:
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum Vorgehen bei der Edain-Mod, wenn eine Partie schon weiter fortgeschritten ist. Dazu muss ich sagen, dass ich SuM 2 seit sechs Jahren nicht mehr gespielt habe, und erst kürzlich durch diese Mod wieder ans Zocken gekommen bin, ein Profi in Strategiespielen bin ich beileibe auch nicht.
So, nun zu meiner Frage: Ich spiele momentan Gefechte gegen die KI immer auf Mittel, und wenn ich sie besiege, was mir momentan noch schwer fällt, dann gelingt es mir immer nur (völkerunabhängig) innerhalb der ersten zwanzig Minuten einer Partie. Überschreite ich aber dieses Zeitlimit, zieht sich ein Gefecht in der Regel über eine Stunde hin, bis ich schließlich von der Gegnermassen überrannt werde (ich spiele meistens gegen Mordor, gegen die Nebelberge hab ich's erst mal aufgegeben, da ist es nach meinem Eindruck noch heftiger). Ich weiß aber nicht, wie ich mich gegen diese Massen durchsetzen soll.
Meistens fange ich erstmal an, mehrere Rohstoffgebäude zu bauen und so schnell wie möglich dann auch eine Kaserne oder einen Schießstand (je nach Volk). Mit Helden, die man relativ früh rekrutieren kann, erledige ich die Orks und Trolle in der näheren Umgebung, um mit ihnen schnell Erfahrung zu sammeln. Ich baue dann auch recht schnell mehrere Bataillone Bogenschützen, Schwertkämpfer etc. und schicke sie Richtung gegnerisches Lager, um den Feind zu beschäftigen. Währenddessen erforsche ich meistens wichtige Upgrades wie Feuerpfeile, Schwere Rüstung usw. und baue an den Rändern meines Gebietes mehrere Türme, die ich mit Pfeilupgrades und später dann mit Bogenschützen ausstatte.
Gleichzeitig gelingt es mir dann meistens mit meinen Truppen zum gegnerischen Lager vorzudringen. Und bisher habe ich nur dann gewonnen, wenn ich mit diesen Einheiten den Feind dann auch besiegt habe (ich schicke hier immer so schnell wie möglich neue Truppen nach, weshalb ich rohstoffmäßig immer knapp bei Kasse bin).
Verfolge ich aber eher eine defensive Taktik, und mauere mich regelrecht ein, werde ich dann früher oder später immer von den Gegnermassen überrannt. Deshalb ziehen sich solche Gefechte bei mir dann auch immer ewig hin. Mit Helden gelingt es mir meistens, ein wenig Raum gut zu machen, aber das auch nur kurzfristig, ehe ich wieder zurückgedrängt werde. Problematisch wird es spätestens dann, wenn der Gegner mit Katapulten anrückt, und meine Türme zerstört, die kann ich gar nicht so schnell reparieren lassen, und wenn ich Einheiten nach vorne schicke, um diese zu plätten, erleide ich hierbei auch schwere Verluste. Rücke ich dann mit einer Armee vor, wird sie aber meistens in Kämpfen vor meiner Festung ausgebremst. Wenn ich dann (genervt und verzweifelt) sofort auf die Basis des Gegners zustürme, kommen die meistens Einheiten niemals dort an, und diejenigen, die ankommen, reichen nicht aus, um den Feind zu besiegen.
Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache? Ich kann mir einfach nicht erklären, in welcher Phase ich den entscheidenden Fehler mache, sodass ich letztendlich immer Boden verliere und schlussendlich dann auch überrannt werde. Weil immer nur auf totale Offensive zu gehen, um den Gegner so schnell wie möglich zu erledigen, finde ich auf Dauer auch nicht wirklich toll, zumal ich dann nie größere und teurere Einheiten (vor allem Helden), die erst im späteren Spielverlauf zu bezahlen sind, ins Spiel bringen kann.
Ich freue mich über jeden Tipp, den ihr mir geben könnt! Denn ich will mich unbedingt steigern, und ein besseres Spielgefühl entwickeln, da ich diese Mod total klasse finde! :)
Melkor Bauglir:
Ich würde spontan darauf tippen, dass du tatsächlich zu defensiv spielst: Wie du ja selbst bemerkt hast, halten auch Türme nichts mehr auf, wenn Mordor Kattas baut -und das tut die KI mWn ziemlich exessiv.
Des Weiteren würde ich fast vermuten (sorry, wenn ich da falsch liege, aber es klingt so xD), dass du während einer Schlacht vergisst, weiterhin Einheiten nachzuproduzieren. Das wird deine Truppen natürlich stückweise aufreiben, gerade gegen den Kattaspamm, den Mordor im LG hinlegt.
Im MG ist das ja häufig noch kein Problem, weil die KI da ihre Massenvernichter noch nicht hat, aber im LG wirst du um ständiges Nachproduzieren nicht herumkommen, gerade Brunnen entlasten hier durchaus.
Mit Gondor beispielsweise würde ich dir im LG gegen die KI folgende Kombo empfehlen:
Helden: Faramir, Boromir, Beregond ist wegen den Trollen im Fernkampf sicher auch ganz brauchbar
Deine Armee baust du dann offensiv aus Feuerwaldis (Wichtig: die brauchen wirklich ihr Upp) und Kattas aus -auch die natürlich optimalerweise mit Feuerupp.
Defensiv sind natürlich Turmwachen am besten (hol dir das Banner und geh in den Defensivmodus), Dol Amroth Soldaten sollten aber auch gehen, zur Not sicherlich auch normale Schwerter im Deffstance.
(Und natürlich einige Speere, Mordor hat ja seit langem das Morgulreiter-in-Massen-bau-Syndrom. xD)
Du kämpfst nun folgendermaßen: Kattas immer sofort auf feindliche Kattas feuern (sollten mit Upp im Offstance einen Onehit hinkriegen), deine Waldis killen dann den Rest.
Geschmiedete Klingen sind übrigens in der Mehrzahl der Fälle unnötig, weil Feuerpfeile einfach mehr ausrichten und Nahkämpfer nur zum Blocken da sind.
Ganz wichtig: Immer Truppen nachbauen! 10000 Overmines sind schön anzuschauen, bringen aber nichts und gegen Kattaspamm-KIs sind Helden nur ein Verzweiflungsfall, weil sie ständig alle halbtot auf dem Boden liegen und einen so in den Wahnsinn treiben.
Mit Mordor (also einmal die Spammvolktaktik) spielst du einfach genauso wie Mordor nur mit mehr Produktion. :D
Außerdem würde ich tendenziell sagen, dass man gegen KI nicht mit mehreren Rohstoffgebäuden starten sollte. Die hauen ja fast immer am Anfang eine Kaserne raus und greifen mit allen Truppen sofort an.
Mit Gondor also als Start (1000 Ressen) 1-2 Gehöfte, dann eine Kaserne und ein Trupp Bogis, das hält erst mal ein bisschen vor.
Grundsätzlich erscheint mir deine Taktik aber schon ganz vernünftig, außer das Helden (eigene) einfach nur schlimm sind, wenn der Gegner Kattas spammt. Ich persönlich würde sagen, das ist hauptsächlich Übungssache, die KIs sind in Edain eigentlich alle relativ einfach. Einzig Nebel kann Probleme darstellen, wenn man einen dummen Start hat und man die Angriffswege der KI auf der Map nicht kennt.
Gruß
Melkor Bauglir
-Mandos-:
Ich habe auch das Gefühl, dass du zu schnell auf Upgrades gehst. Gut, Feuerpfeile sind schön und gut, aber Faramir bringt erstmal mehr, danach kannst du mit Gondor z.B. die Spartaktik Boromir + 3-4 Trupp Gondorschwerter im Deffstance (ohne Upgrades, die klingen zwar gut, kosten aber erstmal zu viel) und dahinter 10-15 Trupp Waldläufer mit Feuerpfeilen, an die man ja auch ohne Rüstungsschmiede kommt, Faramir und Speeren gegen die Morgulreiter.
Generell werden Upgrades aber überschätzt, eigentlich sind die Bogenupgrades die einzigen, die bis zum frühen LG wichtig sind, Rüstungen und Klingen sind unnötig, Infanterie ist - wie Melkor gesagt hat - zum Blocken da. Gegen die Katas kann man mit Gondor außer Katas aber wirklich nicht viel machen, da fehlt die Reiterei (bau bloß nicht die Gondorritter ^^), aber mit Rohan, Imladris, Isengart und Nebelbergen sollten die gut mit Reitern zu kontern sein.
Ansonsten: Bogis gut schützen und Pfeilupps raushauen, zusammen mit Führerschaften ist das ultimativ ^^
Gandalf_der_Graue:
Vielen Dank! Eure Ratschläge haben mir schon sehr geholfen! Vor allem das mit dem konstanten Nachproduzieren von Einheiten habe ich bisher immer im Eifer des Gefechts vernachlässigt. Auch die Truppenaufteilung ist mir direkt besser gelungen: Die Effektivität von Katapulten gegen feindliche Gebäude und Massen von Gegnern, die auf einem Punkt zusammen gequetscht sind, hatte ich völlig unterschätzt.
Ich habe auch jetzt mehrere längere Partien mit Gondor relativ problemlos gewonnen! Danke dafür! :)
Ein Problem habe ich aber doch noch: Ich habe jetzt mehrmals versucht, meine Armee vernünftig zu formieren (mit beiden Maustasten). Das sieht auf den ersten Blick auch immer gut aus. Nur meistens geht es im Schlachtengetümmel dann drunter und drüber: Meine Waldläufer rennen einfach vor die Turmwachen und fangen wild zu schießen an und werden dann häufig unnötigerweise von den ersten herannahenden Gegnern aufgespießt. Gibt es eine Möglichkeit, da mehr Ordnung in die Schlachtformation zu bringen, ohne dass sie sich beim ersten Sichtkontakt mit dem Gegner direkt in alle Himmelsrichtungen zerstreut? Also vor allem, dass meine Bogenschützen möglichst HINTER der abblockenden Infanterie bleiben, und nicht vor sie rennen? In der Regel habe ich die Nahkämpfer defensiv und die Waldläufer neutral oder offensiv eingestellt.
Minewald:
Das geht eigentlich ganz einfach, die formierten Truppen auswählen und "S" drücken. Nun sollten die Einheiten warten bis die gegnerischen Einheiten in Reichweite ihrer Waffen sind. Gegen Kavallerie ist es auch meist sehr hilfreich Speere in Stachelschweinform vor die Truppen zu stellen. Leider muss man viele Einheiten eigens aufstellen bzw. formieren da das Formationssystem von SuM2 nicht sehr ausgereift ist und dadurch gerne Lücken entstehen die der Gegner ausnützen kann.
Viel Spaß bei deinen weiteren Gefechten. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln