Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Schwierigkeiten gegen KI-Gegner bei der Edain-Mod

<< < (2/4) > >>

-Mandos-:
Ansonsten die beiden Maustasten nicht für Kämpfe nutzen... Armeen, die so aufgestellt werden, sehen zwar fein aus, sind aber nicht sehr effektiv - hast du ja selber bemerkt  ;)
Wenn die Waldläufer alle auf einem Fleck stehen (bzw. etwas mehr Platz brauchen als ein einzelner Trupp), sind sie am effektivsten und am einfachsten zu verteidigen, dann musst du nur auf alles aufpassen, was ne höhere Reichweite hat und Flächenschaden macht, also vor allem auf die Katas...

Gandalf_der_Graue:
Ab welchem Zeitpunkt spricht man eigentlich von Middlegame und wann von Lategame?

Wenn ich mit Mordor spiele, habe ich wieder dieselben Probleme wie oben... Wenn ich nicht innerhalb von 20 Minuten gewinne, gewinne ich gar nicht. Welche Einheiten bei Mordor lohnen sich denn? Bisher hab ich immer erst auf Orkspamm mit Gothmog und einem Nazgul gespielt. Meistens war die Partie dann, wie gesagt, nach spätestens 20 Minuten gewonnen. Aber auf welche Einheiten muss man später setzen? Trolle sterben mir irgendwie zu schnell und Katapulte helfen mir auch nur bedingt. Ehe ich Gorthaur mit einer Spezialfähigkeit gekriegt habe, wurde ich meistens schon wieder hoffnungslos überrannt. Bringen es die Morgulreiter?

-Mandos-:
Morgulreiter sind nur begrenzt zu empfehlen, da sie für den dauerhaften Gebrauch, wie die KI ihn betreibt, zu teuer sind. Mit Mordor sollte man auf viele Bogenschützen mit Feuerpfeilen setzen, dazu Speere, ab und zu ein paar Trolle und die wichtigen Helden (Nazgul, Gothmog, Gorthaur, Saurons Mund zum Leveln, später den Hexi), wobei mehr Helden nicht schaden. Im Singleplayer kann man dagegen auch Katas spammen, da die nur sehr wenig kosten.
Um gegnerische Katas der KI zu killen empfehlen sich vor allem die Helden, da die recht schnell sind und z.B. Gorthaur nicht umgeworfen werden kann und dazu mit der Schicksalsklinge nahezu unbesiegbar ist :D

Early Game ist so der Abschnitt des Spiels, indem man noch großteils mit Minen beschäftigt ist, erste Truppen auf dem Feld sind und vielleicht schon die ersten Helden mit Preisen bis zu und um 1000 herum.

Im MG beginnt dann das große Rüsten: Es sind immer noch nur schwache Einheiten (bzw. die EG- EInheiten) da, aber in größerer Zahl und es kommen mehr Spells und mächtigere Helden dazu. Je nach Volk werden auch schon wichtige Upgrades erforscht, z.B. Feuerpfeile bei Gondor. MG- Helden kosten meistens zwischen 1800 und 2500.

Im LG dagegen sind die meisten wichtigen Upgrades schon erforscht oder werden erforscht, es treten die wirklich mächtigen Truppen und Helden auf und es geht primär darum, die gegnerische Armee ohne größere Verluste vernichtend zu schlagen oder die eigene Armee schnell genug nachproduzieren zu können (Nebelberge), um dann mit der Zerstörung der gegnerischen Base zu kommen.
Spätes LG kommt nur selten vor ^^

Außerdem kann man natürlich diese Definitionen auch "umgehen". Wenn ich im MG schon Thorin kaufe und dafür auf Prinz Brand und Feuerpfeile verzichte, habe ich einen LG- Helden, was je nach Matchup von Vorteil sein kann.
Außerdem kann der Gegner sich unabhängig von dir entwickeln. Das heißt, wenn er im LG ist, kann es sein, dass du noch im frühen MG steckst, weil deine Ausbreitung verhindert wurde oder er besser gecreept hat etc. Das ist dann der Punkt, an dem die meisten Spiele entschieden sind...

Melkor Bauglir:
Morgulreiter bringen es prinzipiell gar nicht, einzig wenn du mal Gehöfte kicken willst (was gegen die KI nicht sonderlich viel bringt), kann man sie wirklich gebrauchen.

Trolle, gerade aber die Kampftrolle Mordors, sind mMn eine der schönsten kritische-Masse-Einheiten: Allein sind sie völlige Geldverschwendung (bei Mordor), ab so 7 Stück sollten sie die KI eigentlich ziemlich zerplücken (im LG vielleicht nicht mehr, weil die ja immer ihren Turmwall um das Lager hochziehen).

Helden würde ich grundsätzlich nicht gegen Kattas einsetzen (außer Gorthaur, aber mit dem zu gewinnen, ist nun keine Kunst :P), weil es einfach nervt wie nichts, wenn sie ständig im roten Bereich sind und dann zu Boden geworfen werden bzw. man sie ständig nur zurückziehen muss. Außerdem ist der Morgulreiterspamm gegen Helden, die alleine vorreiten, recht wirksam.

Ich persönlich rate dir auch oder gerade bei Mordor zu Kattas. Bedenke aber, dass Mordor Kattas 300 kosten, geuppte von Gondor 1350. Das musst du immer mitbedenken, also ist ein Verhältnis von 1:1 völlig unzureichend, es sollte schon bei 5:1 liegen (also auch später 2-3 Belagerungswerke bauen).

Der Start mit Gothmog und Nazgul ist dagegen sehr solide und erfordert auch eine gewisse Aufmerksamkeit, so anfänglich zu spielen, kann ich nur empfehlen.
Dann mit Bogenschützen weitermachen, entweder auf Feuerpfeile techen (da brauchst du aber einige Sägewerke für, sonst wird's zu teuer) oder aber DG-Bogis, die mag ich ja lieber, allerdings hängt es halt von Saurons Level ab bzw. normalerweise nimmt man halt MM.


--- Zitat ---Ab welchem Zeitpunkt spricht man eigentlich von Middlegame und wann von Lategame?
--- Ende Zitat ---
Also gerade bei Mordor ist das sehr schwer zu sagen, weil der LG-Techtree an Saurons Level hängt, dieser allerdings völlig unabhängig von deiner wirtschaftlichen Stellung, ect. ist. Wenn man Mordor mit Kattas spielt, dann ist das MG mMn als Richtlinie dann, wenn du das erste Belagerungswerk hast und dort Kattas baust, weil damit deine Vernichter auf dem Feld sind.
LG mit Mordor ist dann fast dasselbe nur von allem viel mehr und zusätzlich Domänentruppen. xD Deshalb nennt es sich ja Spammvolk. Das bedeutet dann auch effektiv, dass du mit 2-4 Orkgruben lange nicht auskommst. Bau min. 6, einigen davon kannst du dauerhaft 20 der kostenlosen Schwerter in Auftrag geben, dann hast du immerhin eine gewisse Produktion.

@Mandos: Also Thorin Eichenschild ist glaube ich immer OP, allein weil seine passive dir Feuerpfeile und Bard schnell mal finanziert...


Gruß
Melkor Bauglir

Gandalf_der_Graue:
Hallo, ich hätte nochmal ein paar Fragen zur KI. ;)

Also, mittlerweile habe ich mich bis zum Schwierigkeitsgrad Brutal hochgearbeitet und habe gemerkt, dass ich vor allem im LG immer noch starke Probleme habe. Als Beispiel wollte ich eine Partie Lothlórien gegen Mordor nennen, die ich gestern mehrmals auf der 8er-Düsterwaldkarte erfolglos in Angriff genommen habe.

Die erste Viertelstunde komme ich meistens gut mit dem Gegner mit, creepe ein bisschen, baue mehrere Verteidigungstürme, um mein Gebiet "abzustecken" usw. Aber sobald die KI anfängt, an mehreren Stellen meine Türme mit Katapulten zu attackieren(ob nun Mordor oder die anderen Völker ist egal, aber vor allem Mordor müllt mich mit Katapulten regelrecht zu), bekomme ich massive Probleme. Ich schicke zwar meistens schnell Grenzwächter (wie es mir hier im Forum schon geraten wurde) und dahinter Bogenschützen (meist Wächter der Pfade, später Galadhrim) mit Silberdornpfeilen, um diese zu erledigen, allerdings werde ich meistens durch die Massen an Morgulreitern, die zeitgleich angreifen, stark ausgebremst. Bis ich mich dann zu den Katapulten vorgekämpft habe, wurden die meisten meiner Türme entweder schon zerstört oder stark beschädigt.

Und wenn ich dann diesen Angriff abgewehrt habe, werde ich meist sofort wieder an mehreren anderen Stellen gleichzeitig ebenfalls auf die gleiche Art und Weise angegriffen. Ich habe im LG also permanent das Gefühl, nur damit beschäftigt zu sein, Löcher in meiner Verteidigung mit Mühe und Not zu stopfen, was mir aber mit zunehmender Spieldauer immer schlechter gelingt, so dass ich nur noch reagieren kann und zunehmend die Übersicht verliere. Wenn der Gegner dann mehrere Lücken in meine Verteidigung geschlagen hat, und in mein Gebiet eingedrungen ist, ist der Ofen bei mir dann in der Regel völlig aus, weil ich mit dem Einheitennachproduzieren nicht mehr nachkomme, und dann einfach systematisch überrannt werde.

Bisher habe ich meistens auf Karten gespielt, wo der Gegner nur aus ein oder zwei Richtungen angreifen konnte, so dass ich die Durchgänge dann mit Türmen zubauen konnte, mit Katapulten als Dauerbombardement dahinter und weiteren Verteidigungseinheiten. Da ist mir die Verteidigung auch nie sonderlich schwer gefallen. Aber auf so offenen Karten wie Düsterwald merke ich einfach, dass meine Spielweise irgendwie nicht sonderlich gut in der Edain-Mod funktioniert.

Könnt ihr mir noch ein paar Tipps zu meiner Spielweise geben? Danke im Voraus! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln