Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Bewerte Usernamen

<< < (9/9)

CynasFan:
Nur ein Hinweis:
Ich habe gerade meine Bewertung editiert und dazu geschrieben, wie ich auf den Namen gekommen bin, falls es jemanden interessiert ;)
Gruß, CynasFan

Linwe:
Nein, CF mutiert zu Cyna und wird auf ewig unter das Gebirge gehen, aber zuwerst muss er noch jemanden töten, um etwas wertvolles, z.B. Einen goldenen Ring, zu bekommen. Das schlimmste daran, er hat dort unten kein Internet  xD

CynasFan:
Ich versuch den Thread mal wieder zu beleben, einfach indem ich den Weihnachtsname vom letzten User bewerte: Flöckle xD

Also einen HdR oder Hobbit-Bezug kann ich zwar nicht erkennen, aber es ist eh ziemlich unwahrscheinlich, dass in Mittelerde das Christentum überhaupt bekannt ist. :D
Ansonsten sagt mir Flöckle überhaupt nichts und erinnert mich allenfalls an das Wort Flöckchen. Das ist ja auch eigentlich passend zu dieser Jahreszeit (wobei ich sehr froh bin, dass es bei uns nicht schneit  8-)), aber es erinnert mich ebenso an den Hasen Schneeflöckchen Weißröckchen, den mein Bruder mal hatte. Und der war total süß (**)

Also 11 von 10 Punkten dank der Assotiation mit einem super süßen Hasen <3
Gruß, JOLNIR JOLAREIDI

Apollymi die Zerstörerin:
Irgendwie hab ich Lust meinen Namen ebenfalls bewerten zu lassen, also nehm ich mir mal JOLNIR JOLAREIDI vor xD

Einfallsreichtum: Kennt man die Bedeutung dieser Namen, so sind sie durchaus passend, aber ich finde sie nicht wirklich einfallsreich (obwohl geschichtlich interessant) und etwas hochtrabend. Sagen wir: 6/10 Punkten
Einprägsamkeit: Auch hier kommt es wohl darauf an, was man mit diesen Namen verbindet. Sind es einfach nur Namen, die zufällig so dastehen, dann könnte es schwer werden sie sich zu merken. Nun kenne ich aber die Bedeutung der Namen und kann mich ehrlich gesagt sehr gut an sie anpassen und wohl auch erinnern. Also von mir gibt es 7/10 Punkten.
Meine Meinung: Nun, einen Großteil der eigenen Meinung kann man den vorherigen Bewertungen bereits entnehmen. Kennt man die Bedeutung und kann auch die Ironie des Namens in Bezug zu dieser Zeit erkennen, so finde ich diesen Namen deutlich interessanter als manch andere Namen hier, tut mir Leid Leute. xD
Also persönlich gebe ich dir hier 8 von 10 Punkten, irgendwie fehlt dann doch das letzte Bisschen.

Insgesamt erhält JOLNIR JOLAREIDI von mir also stolze 7/10 Punkten, was sehr viel ist, weil ich es eigentlich liebe, alles "runter zu machen", wie es Neudeutsch heißt, oder, wie ich es lieber nenne :P, zu zerstören. [ugly]

Ushnot:
Nun gut, Apollymi, dann werde ich deinen Namen mal *destruieren*:

Zuerst einmal erhält dein Name Sympathiepunkte, da er natürlich die deutsche Umschrift der altgriechischen Verbalform ἀπόλλυμι darstellt, zu deutsch "ich zerstöre". Zwar wäre ich an sich eher für die altgriechische Notation, aber da diese in einem solchen Forum eher unpraktisch wäre, soll dies nicht in die Bewertung einfließen.

Jedoch fällt auf, dass somit für Eingeweihte eine Tautologie besteht: ich zerstöre & die Zerstörerin sagt ja nahezu dasselbe aus!
Es sei denn du möchtest mit dem Namen ausdrücken, dass du eine Zerstörerin (wer auch immer dies sein mag) zerstören willst - dann wäre es eine schöne Miszellanäe!
Dabei ließe sich das im Altgriechischen so viel schöner mit einem Partizip ausdrücken, das da wäre ἀπολλύουσα (Apollyusa) - eine, die sich im Akt der Zerstörung befindet/ die zerstört;

Nebenbei wäre es natürlich noch möglich, sämtliche Nuancen der Zerstörung  auszudrücken: Das zuvor gebildete Präsenz-Partizip gibt an, dass jemand etwas immer wieder oder über längere Zeit hinweg zerstört; soll der Akt der Zerstörung nur einmal stattgefunden haben oder gerade beginnen, sei an den Aorist verwiesen; hier wäre wohl die beste Version ein Partizip Perfekt, wenn du ausdrücken möchtest: Ha, ich bin eine, die etwas zerstört hat, und nun ist etwas kaputt! Falls eine sehr innige Anteilnahme am Akt der Zerstörung ausgedrückt werden sollte, so wäre auch das Medium in der jeweiligen Zeitform zur Hand; (und ja ich liebe Verbalaspekte :D)
Zuletzt nun also eine Bewertung: Wie ich schon sagte, ist mir eine griechische Form, wenn auch in Umschrift sehr sympathisch, es gibt jedoch großen Abzug für die Tautologie und den schlechten Stil; somit wären wir bei 6/10 möglichen Punkten!

Ich entschuldige mich in aller Form, falls ich hiermit einen (mir nicht bekannten) Eigennamen ruiniert haben sollte, aber ich konnte nicht widerstehen!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln