Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde
Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor
Whale Sharku:
Doch. Sauron stürmt das Ding mit seiner Rüstung und mit einer Armee im Schlepptau. :P
In einer Phantasiewelt ist alles erlaubt. Ich hatte darüber schon mehrere Diskussionen im Forum, sowie in Skype. Ich möchte mich tunlichst nicht in diesen Dingen wiederholen, da es unkonstruktiv wäre. Ich möchte zu dem Punkt eigentlich nicht mehr sagen, als dass jede Veränderung in den Rahmen von Interpretation fällt und dass es bei erfundenen Fakten weder richtig noch falsch geben kann. Es gibt nur "gelungen" und "nicht gelungen" und auch dies auf völlig subjektiver Basis.
Leider haben wir alle vom Christentum her eine absolut bekloppte Vorstellung von Kanonizität, weswegen es uns schwerer fällt, das Spiel zu genießen, als dies beispielsweise in Ostasien oder Indien der Fall wäre. Ich leg meine Hand Flossen dafür ins Feuer, alle drei. Religiösität durchtränkt als kulturelles Gedächtnis auch heute noch alle Bereiche unseres Lebens, und zwar bevorzugt unbewusst.
Nun kann man sich wirklich fragen: Wieso erst eine Lizenz erwerben und dann so sehr von allem, was sie vorgibt, abweichen? Ich kann nicht in die Köpfe der Entwickler schauen. Ich lese mit Interesse "milde stimmen" aus obigem Zitat. Milde stimmen soll doch wohl heißen: In einem gewissen, angemessenen Rahmen im Kanon mitgehen.
Entscheidend ist hier jedoch das Wörtchen: Angemessen. Es ist himmel nochmal logisch, dass dieses Ausmaß in einem Mittelerde-Forum als zu gering betrachtet wird. Anderswo wird sie mit Sicherheit als zu hoch betrachtet. Wieder andere finden es genau richtig. Das liegt wirklich einzig und allein im Auge des Betrachters, sodass ich zu dem Schluss komme, dass es hier keine Unterscheidung zwischen legitim bzw. nicht legitim geben kann. Es ist sonderbar. Es ist Geschmackssache. Mal schauen, was draus wird. Das ist meine Haltung.
GhostDragon:
--- Zitat von: korner am 10. Apr 2014, 14:29 ---
--- Zitat von: S4 Pro Starkiller oder Revan am 6. Apr 2014, 22:28 ---Naja wenn das Spiel wenigsten gut wird, kann man es sich ja anschauen. :D
Man darf es nur nicht als Teil der HDR Saga etc. sehen dann geht es. ;)
--- Ende Zitat ---
Die letzten Jahre haben aber deutlich aufgezeigt, dass "Herr der Ringe" immer nur dazu verwendet wurde, einem höchstens mittelmäßigen, eher schlechten, halbfertigen Spiel einen großen Namensstempel aufzudrücken, um die Absatzzahlen zu steigern.
Beispiele: Conquest, War in the North, Guardians of Middle Earth...
Weder wurde in den Spielen besonderer Bezug auf die Geschichte genommen (es ging nur dem Namen nach um Mittelerde, mehr nicht), noch wurden die Spiele nach Veröffentlichung verbessert/ gepatcht oder Support geleistet.
Warum sollte es diesmal anders sein?
Warum soll ein Spieleentwickler Geld und Zeit in die Entwicklung eines guten Spiels stecken, wenn er es doch auch ohne hohen Aufwand schlecht und halbfertig verkaufen kann, bloss weil er ihm einen "Markennamen" aufgedrückt hat, der für guten Absatz sorgen wird?
Als Spiele-Entwickler hat man danke ich 2 Möglichkeiten, gutes Geschäft zu machen:
a) mit hohem Aufwand ein gutes Spiel erstellen, nach Release guten Support leisten und somit zufriedene Kunden haben, die das Spiel weiterempfehlen. So steigen die Absatzzahlen
b) sich einen Markennamen kaufen und ein billiges Spiel "rausrotzen", das sich durch den Namen an eine große Fangemeinde verkauft.
Ich tippe hier eindeutig auf Variante b), deshalb werde ich dieses Spiel definitiv nicht kaufen.
Und eigentlich müssten alle echten Fans genauso handeln, damit diese Rechnung der Spieleentwickler eben NICHT mehr aufgeht und irgendwann in den nächsten 10 Jahren VIELLEICHT mal wieder ein wirklich gutes Spiel aus der Mittelerde-Thematik ruaskommt!
--- Ende Zitat ---
Ach und was sagst du dann zu Call of Duty (seid Modern Warfare 2) und zu Battlefield (seid BF 3), dass sind also gute Spiele bei denen viel Zeit in die Entwicklung gesteckt wurde?
Nahezu alle Heutigen Spiele sind mit keiner Liebe zum Detail entwickelt worden, teilweise Rippen die ja zu 90% alles aus dem Vorgänger und fügen es dann in den neuen Teil ein.
Also sprech nicht nur von SoM so, sondern klage gleich alle aktuellen Computerspiele an. ;)
Whale Sharku:
--- Zitat ---Also sprech nicht nur von SoM so, sondern klage gleich alle aktuellen Computerspiele an.
--- Ende Zitat ---
Jaa! Gute Idee! Gibt ja nur dreihunderttausend...
Adamin:
Wow, ihr habt vollkommen Recht. Die sollten endlich mal ein Spiel machen in dem alles neu ist, an dem mit Enthusiasmus gearbeitet wird, und das pünktlich zum Releasetermin rauskommt!
Gott sei Dank sind hier so viele Spieleentwickler unter uns, die den vollen Durchblick haben und genau wissen wie so ein Entwicklungszyklus abläuft. :)
Ar-Sakalthôr:
http://m.youtube.com/watch?v=26poVWttyhU
Ein neuer Trailer des Spiels. Mal sehen ob der angekündigkte Termin stimmt.
Plus die Systemanforderungen:
Minimale Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Vista, Win 7, Win 8
Prozessor: Intel Core i5-750, 2.67 GHz | AMD Phenom II X4 965, 3.4 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GByte
Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 560 | AMD Radeon HD 6950
DirectX: Version 11
Breitband-Internetanschluss
Festplatte: 25 GByte freier Platz
Empfohlene Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Win 7, Win 8
Prozessor: Intel Core i7-3770, 3.4 GHz | AMD FX-8350, 4.0 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GByte
Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 670 | AMD Radeon HD 7970
DirectX: Version 11
Breitband-Internetanschluss
Festplatte: 40 GByte freier Platz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln