Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde

Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor

<< < (9/90) > >>

Curanthor:
Ich berichtige meine Meinung hierzu:
Es ist (tut mir leid, das muss sein) absolut zum kotzen. Was auch immer diese Typen von Entwickler für Drogen nehmen, nimmt sie weg oder steckt die Vögel in die Geschlossene.

Das ist unterirdisch, schon im Weltraum oder sonst wo... die Bilder geben einen da den Rest. Anfangs dachte ich, vielleicht ginge da noch was aber das...

Und ich zitiere mal Adamin:

--- Zitat ---Doppel-Meh...
--- Ende Zitat ---

@Dark_Nûmenor

--- Zitat ---da es nun statt 9, X beliebige Ringgeister gibt?
--- Ende Zitat ---
Genau, die wachsen an Bäumen und die Ringe kann man beim Händler um die Ecke kaufen.

Adamin:
Es ist eben ein Fantasy-Spiel mit HdR Namen. Wenigstens sieht die Grafik gut aus, da hat Whale schon Recht. Die Ästethik stimmt halt leider überhaupt nicht...

Lord of Mordor:
Ein wunderbarer Beweis, dass Technik halt nicht alles ist. Das könnte ein richtig schönes Spiel sein, wenn die Entwickler auch nur den Hauch einer Ahnung von Ästhetik und Stilgefühl hätten. Aber dass sie den nicht haben, haben sie ja schon mit GoME bewiesen :P Versteh echt nicht, warum die so beharrlich auf ihren Warcraft-Orks bestehen...

Adamin:
Ooookay, wie schreibe ich das jetzt....



Vielleicht, aber nur vielleicht, wird das Spiel doch nicht so schlimm.  [ugly]

Es gibt doch tatsächlich schon relativ viele Infos zum Spiel:

Vor allem Infos zum Hintergrund, Video-Interviews mit den Entwicklern, und solche kleinen Sachen. Dadurch eröffnet sich nochmal eine etwas andere Perspektive auf das Spiel.


Das grafische Design finde ich zwar immer noch unpassend, und die Story ist irgendwie... meh, aber scheinbar ist das alles garnicht so unbedacht.

Was genau mit dem Protagonisten passiert, ist scheinbar ein zentraler Punkt der Spielgeschichte. Es ist also nicht bloß ein Wegwerf-Klischee, sondern wird im Laufe des Spieles ergründet. Talion will selber herausfinden, warum er nicht tot ist und wer der Geist ist. Wenn dahinter nun eine durchdachte Story steht, köööönnte es vielleicht interessant sein.
Der Storywriter von Shadow of Mordor hat vorher an Red Dead Redemption mitgearbeitet, also wäre es durchaus möglich dass das Spiel hier doch nicht zu schlecht wird. Auf jeden Fall hätte der Protagonist mehr Charakter als die leeren Hülsen in WitN.

Der Director of Design von ME:SoM erwähnt, dass die Batman Arkham Reihe eine große Inspiration war: Diese waren keine Spiele zu den "Dark Knight" Filmen, sondern haben ihren eigenen Design-Stil zum Quellenmaterial entwickelt.
Es war also eine bewusste Entscheidung, dem HdR-Filmstil nicht 1 zu 1 zu folgen. Und das "begnadigt" die bisherigen Screenshots ein bisschen, finde ich. Wenn sie bewusst etwas anderes versuchen, muss das nicht unbedingt bedeuten dass es schlecht ist. Zugegeben finde ich den Filmstil immer noch besser, aber trotzdem kann das Spiel dafür in sich selbst passend sein.
Und zumindest ist es bisher nicht so schlimm wie GoME, mit ihren Cartoon-Goblins.


Ich kann die Infos auf dem Hub wirklich nur empfehlen. Sie geben einem wieder etwas Hoffnung dass doch ein paar Gedanken in das Spiel geflossen sind. ^^
Vor allem findet man hier und da den Hinweis "Coming soon", also sind sie wohl doch schon recht weit in der Entwicklung.

Eandril:
Tja, was soll ich sagen... Tut mir Leid, Ada, aber das hat mich jetzt ehrlich gesagt nicht weniger skeptisch gemacht.
Nur, wenn deutlich wird, dass die Entwickler sich wirklich Gedanken über das Spiel gemacht haben, müssen ich ihre Entscheidungen noch lange nicht gut finden - und das tue ich absolut nicht. Vielleicht bin ich da auch zu verbohrt in meinen Ansichten zu Mittelerde, aber das was in dem Artikel "Wraith and Ranger: Shadow of Mordor's Talion" so alles beschrieben wird, ist für mich wirklich vollkommen unpassend (Allein schon die Kombi Mensch-Geist/Untoter will mir auch nach der im Text gelieferten Erklärung nicht gefallen).

Dann ist ja dort auch noch die Rede von menschlichen Siedlern in Mordor (die dann natürlich schlussendlich von Sauron bedroht sind). Deren Existenz ist für das Spiel natürlich fast notwendig, denn ansonsten würde der Spieler ja lediglich Sklaven und Orks in Mordor begegnen, und da ist es schwer sowas wie Händler und Questgeber unterzubringen - will man nicht ein simples "Held metzelt sich einmal quer durch Mordor-Spiel machen", und danach sieht es ja nicht aus.
Aber menschliche Siedler in Mordor, so relativ kurz vor dem Ringkrieg, also zu einer Zeit, zu der Ithilien bereits fast verlassen war? Seriously? [ugly]
Und dann auch noch Teleport-Fähigkeit... ne, ernsthaft nicht.


--- Zitat ---Es war also eine bewusste Entscheidung, dem HdR-Filmstil nicht 1 zu 1 zu folgen. Und das "begnadigt" die bisherigen Screenshots ein bisschen, finde ich. Wenn sie bewusst etwas anderes versuchen, muss das nicht unbedingt bedeuten dass es schlecht ist. Zugegeben finde ich den Filmstil immer noch besser, aber trotzdem kann das Spiel dafür in sich selbst passend sein.
--- Ende Zitat ---
Noch kurz hierzu: Wieso "begnadigt" die bewusste Entscheidung, nicht dem Stil des Films zu folgen die bisherigen Screenshots? Nur weil sie sich bewusst für einen Stil entscheiden, muss der noch lange nicht gut sein... auch das Design von GoME wird wohl mehr oder weniger bewusst von dem das Films abgewichen sein, und dem bringst du nicht diese Gnade entgegen. Was unpassend ist (z.B. glühende Augen beim Hauptcharakter 8-|) bleibt auch unpassend, wenn es bewusst so gestaltet wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln