Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Einstellungen zurueckgesetzt

<< < (3/4) > >>

Curanthor:

--- Zitat ---Never change a running System^^ wenns läuft machts einen guten Job...
--- Ende Zitat ---
Da liegst du nicht ganz richtig. Man sollte sein System ab und an mal neu aufsetzen, um häufigere Fehler zu vermeiden.
Und außerdem... es lief ja nicht wirklich so wie es sollte, sonst würde der Thread nicht exisiteren.  8-|


Und welches Betriebssystem das bessere ist... naja da lässt sich streiten. Vista lief auf keinen PC bei mir zu Hause, auch meine Schule hat seit Jahren Xp, also mit Argumenten kommt man da nicht weit.
7 unterscheidet sich z.b. vor allen in Kompatiblität wie z.b. Hardware und Stabilität, davon war/ist Vista noch entfernt.

Aber jeder kann ja machen was er will...nur komm nicht wieder mit Vista-Problemen an, die hab ich gefressen.  :P

Trotzdem würde ich dir raten immer schön Backups zu ziehen und Systemwiederherstellungs punkte zu machen, das übliche eben.

Habe fertig.

MfG Curanthor
Ps: Ich bin mit Win98 aufgewachsen und hatte damit kein einziges mal ein Problem bzw. meine Eltern.
Pss: Neein ich will nicht weiter diskutieren, nur finde ich die Begründung (die teilweise gar nicht exisitert) lasch. 7 unterscheidet sich sehr wohl, nur habe ich nicht die Muse das weiter auszuwalzen.

Dralo:
Also ich wollte mit dem vorherigen post eigentlich keinem auf die Füße treten...

Wenn aber die Versorgung mit Sicherheitrelevanten Updates für Win XP eingestellt wird (das ist nunmal so entschieden von Microsoft) dann ist XP leider keine Alternative mehr.

Windows Vista hat intern bei Microsoft die Versionsnummer Windows 6.0; Windows 7 hat die interne Nummer 6.1 und Windows 8 hat intern 6.2... Windows XP hatte die Nummer 5.1
und war eine weiterentwicklung von Windows 2000 mit der Nummer 5.0.

Daher ist Windows 7 eine Weiterentwicklung von Vista. (siehe http://winfuture.de/windows7/faq/Worauf-basiert-Microsofts-Windows-7-37.html)

Vista hatte ich auch mal und es machte keine Probleme, also ist das eher individuell. Die Frage nach was ist "besser" ist wohl eher der Bedarf des Kunden und die Anforderungen die er an das System stellt.
Windows 8 währe wohl für einen Neukauf eines Systems aktuell vorzuziehen, da hier der Support auch am längsten geleistet wird.Man kann bei dem Kauf natürlich nach Geschmack entscheiden und Windows 7 kaufen weil es einem besser gefällt oder weil man die neuen Methoden von Microsoft nicht gut findet... is aber auch Quatsch weil das Geld kommt trotzdem bei denen an...

Das Neuaufsetzen eines Systems ist ein Luxus den ich mir als Schüler alle 6 - 12 Monate gegönnt hatte. Jetz habe ich dazu aber einfach keine Zeit und keine Lust zudem muss ich mit 2 Festplatten herumhantieren weil eine SSD und eine Ergänzungsplatte für System und Programme zuständig ist. Mein System läuft jetzt schon seit 2 Jahren zuverlässig und ohne langsamer zu werden. Ne SSD is da ne bessere investition als ein neuaufgesetztes System.

Wenn man keine Fehler hat ist ein Neuaufsetzen also Mumpitz... Wozu die ganze Arbeit für nix?! Selbst der Fehler in diesem Thread lässt sich ohne Neuaufsetzen lösen.


mfg

Curanthor:

--- Zitat ---Also ich wollte mit dem vorherigen post eigentlich keinem auf die Füße treten...
--- Ende Zitat ---

Bist du auch nicht. Allerdings fühle ich mich als "künftig-Berufstätiger" in diesen Gebiet angesprochen.  ;)
Aber das weiter auszuführen erscheint mir in dem Thread sinnfrei.
Mal noch am Rande: Neuaufsetzung ist doch keine große Sache. Ich bin in max. 20 min fertig damit.


@Dark Nûmenor
Mich würde mal interessieren was dein Bruder für Probleme mit Win 7 hat, vielleicht kann ich da helfen, bzw. ein Lehrer von meiner Schule den ich fragen kann.

gruß

Dark_Númenor:
Also, für "normale" Nutzung ist windows 8 wohl am ehesten geeignet..
Ist halt ein Handy Betriebsystem, welches für den PC nicht gerade Benutzerfreundlich ist..

@Curanthor: Es gab 2 größere Probleme:
Als der PC neu war hatte er eine Windows 7 Testversion drauf, die 30 Tage hält.. (So viel zur Vorgeschichte)..
1. Problem: Nach der Installation hatte er erstmal die Festplatte Formatiert(?!?) (Man muss dazu sagen, mein Bruder kennt sich auch nicht gerade allzu gut mit PCs aus, da es ihnn icht interessiert, und ich nicht weiss, was für Settings er bei der Installation genommen hat).
Ist halt ärgerlich, da alles von vorne draufmusste :(
2. Problem: Dieses ist nun auch Aktuell..
 Bevor die Testversion agbelaufen sit haben wir usn natürlich eine Windows 7 Vollversion bestellt, und diese kam dann ungefähr 3 Tage nach Abluaf der Testversion an..
Dann haben wir es installiert ganz normal, wobei dann das 1. Problem von oben auftrat.. Nun hatte er aber so vor 5 Tagen gemeldet, dass wir keine Originalversion haben.. Nun fährt er sich stündlcih runter, was natürlich suboptimal ist.. Ein neues Aufsetzten würde sicherlich helfen, er lässt mich aber nicht an denPC, da ich ja sein kleiner Bruder bin, und mich nciht besser auskennen darf als er  [ugly]
Und ich würde noch gerne wissen, woran das leigen könnte..
Danke für die angebotene Hilfe ;)
Was für ne Schule, in der sich die Lehrer mit PCs auskennen? :P
Lustige Geschichte, letztes Jahr in Informatik: Klasssenkameradin vor mir, fährt den PC hoch, aber Bildschirm geht nciht an.. Meldet sich, und erklärt dem Lehrer "Das PRoblem".. Dieser schaut sich kurz die Kabel an, und meint dann, der seie Kaputt, und ist schon am ausstecken um einen neuen zu holen.. Ich sage dann von hintenm´, da das grüne "anschaltlicht" nicht leuchtet, sie solle mal den Bildschirm anschalten, und siehe da: Es geht :D

Curanthor:
Komisch...ist der Pc zusammengestellt worden oder so im Laden gekauft?
Wie genau habt ihr die Vollversion installiert, oder gabs nur ein Upgrade?
Was wurde gemacht, bevor die Festplatte ganz am Anfang formatiert wurde?
Musste er die Testversion selbst installieren oder war sich schon drauf?
(Warum zur Hölle eine Testversion?? Wenn ich ein Auto kaufe, will ich auch ein Lenkrad dabei haben...)
Achja, habt ihr schon versucht das Ding auf Einkaufszustand zurückzusetzen?


Jetzt aus dem Stehgreif würde ich sagen, dass die Installation der Vollversion nicht richtig funktioniert hat.
Das der Pc aber Runterfährt kann mehrere Ursachen haben:
- wird zu heiß/wenig Lüftung
- RAM schrott
- fehlende Systemdatei von Windoof
- Fehler in der Registry (bin mir nicht sicher)


Naja so direkt zu beheben fällt mir nicht viel ein, da bräuchte ich mehr Infos...
Neu aufsetzen ist eine Möglichkeit ja. Die würde ich auch am ehesten in Betracht ziehen, aber vorher das "alte" Window 7 deinstallieren (ja das geht sogar aber unbedingt den richtigen Key aufschreiben, zur Not alle die vorhanden sind und durchprobieren wenn nicht weiß welchen).
Wie man das macht steht meist im Handbuch oder schlich im Internet.

Außerdem könnte man versuchen mit der Recovery-CD das Betriebssytem zu reparieren.

Es gibt auch eine Zweite aber weit aufwändigerer Methode, in Kurzform (für "Profis"):
Festplatte ausbauen
Als zweite Festplatte an einem anderen Pc einbauen.
Festplatte reslos löschen, ggf sogar das BIOS wobei das eigentlich draufbleiben kann.
Nochmal formatieren, ggf. das Speicherformat neu festlegen (FAT23, NTFS usw.)
Sicher sein, das Windows komplett runter ist und dann neu installieren.
Zum Schluss Aus-und wieder Einbauen.
Ist stellenweise nicht ganz richtig, Kurzform eben. Ich würde das aber nicht empfehlen, da ihr wohl nicht so dolle damit bewandert seit. [uglybunti]

Eigentlich müsste aber die erste Möglichkeit klappen. Wenn dich dein Bruder da aber nicht dranlässt ... warte aber noch damit [ugly]

Immer gern, ich bau bei mir auch grade 2 alte Festplatten ein.  :D
Das ist ein Berufskolleg für Technik, mit Schwerpunkt auf Elektrotechnik, wobei aber auch System-und Anwendungsentwicklung beigebracht wird.
Frauen und Technik ... und der Lehrer hatte als Nebejob Energiesparlampe  [ugly][

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln