Edain Mod > [Edain] Turnierring
3. Edain-Tunier: 25.12.13 - ca. 25.01.14
Thartom:
Neues Edain-Tunier vom 25.12.13 - ca. 25.01.14
Freunde der MU! Vor einiger Zeit geschah es, dass wir den einen unter uns suchten, der allen anderen an strategischem Geschick überlegen war. Doch das ist allzu lange her, inzwischen sind die Waffen verrostet, die Armeen zerstreut worden und der Ackerbau ist nun das Hauptthema in allen Gesprächen...
Doch das hat nun ein Ende! Ruft eure Krieger zusammen, schärft euer Schwert und stählt euren Geist und Körper, denn wir werden uns erneut auf die Suche nach dem machen, der alle anderen besiegen kann und ihnen zeigt, dass er der Mächtigste ist. Jeder soll kommen, keiner kann wissen, was die nächsten Tage und Schlachten bringen werden, also verzagt nicht, ehe ihr tatsächlich besiegt wurdet.
Jeder der kommt, soll sich in diesem Thread melden und auch die Kunde in das ferne Tunngle tragen, damit auch jene herbeieilen, die ihre Zeit lieber auf dem Schlachtfeld als in irgendwelchen Diskussionen verbringen.
Wenn weniger als 16 kommen, wird auf das Achtelfinale verzichtet und stattdessen in kleinerer Runde gekämpft.
Wenn genau 16 erscheinen, beginnen wir mit dem Achtelfinale.
Wenn 18 Kämpfer ihren Ruhm mehren wollen, machen wir 6 Gruppen mit 3 Spielern, der Beste jeder Gruppe kommt ins Halbfinale, wo dann zwei mal eine Gruppe mit 3 Spielern gemacht wird. Die Sieger dieser Gruppen kommen ins Finale, die Zweiten können um den dritten Platz kämpfen.
Wenn 20 oder 24 erscheinen, werden 4 Gruppen gebildet, bei denen die besten Beiden weiterkommen.
Wenn mehr als 24 den Titel wollen, sag ich Bescheid und wir machen es wie beim letzten Tunier: Jeder nennt mir per PM, nicht in diesen Thread, sein Lieblingsvolk, allerdings kein Isengart, da es etwas unbalanced ist. Jeder spielt gegen Jeden, der das gleiche Volk gewählt hat, die beiden Besten kommen ins Achtelfinale.
Keiner wird disqualifiziert, weil er Regel x nicht kannte, höchstens, wenn er weiter dagegen verstößt. Jeder Spieler weiß eigentlich selbst, was wann unfair ist, und wann es noch konterbar ist.
Ich mache mal ein paar Regeln, allerdings können sich Spieler auf zusätzliche Regeln einigen
1. Es wird nur die aktuelle Edain-Version benutzt, keine Hero-Submod
2. Keine Katas absichtlich auf Einheiten&Helden (müssen auf nicht Auto-Schießen sein)
3. Hawaldars lvl 7er verboten
4. Lehen Gondors verboten
5. Erst nach 5 min. ist Axt-Upgrade für die Bauern erlaubt
6. Ori ist verboten, da er in Kombo mit Mithrilhemd einfach zu stark ist
7. Orkgarde nur auf höchstens 3 limitiert
8. Natürlich sind Bug-Using und Eastereggs verboten
9. Beleidigungen und Regelverletzung sind verboten, allerdings kann man andere höflich auf seine Fehler hinweisen
10. Verbündete Spieler oder KI ist auch verboten
11. Mindestens ab dem Viertelfinale sollten Replays der Spiele gepostet werden, Zuschauer max. 2, ansonsten gibt es zu viele Lags
12. Wenn eine Desynchronisation entsteht, wird das Spiel entweder wiederholt, oder es wird als Unentschieden gewertet, es sei denn, es ist ein sehr deutlicher Unterschied in der Statistik zu erkennen
Die Map ist frei auswählbar, solange sie ausbalanciert ist und beide Spieler einverstanden sind. Können sie sich nicht einigen, wird Furten des Isen genommen, wenn nur einer FdI will, wird diese Map genommen, allerdings kann der andere seine Position aussuchen
Startrohstoffe sind 1000, maximale KP sind 1X
Ringhelden sind ausgeschaltet, es sei denn, bei einem Mirror sind beide Spieler einverstanden
rot = In der Vorrunde ausgeschieden
pink = Vorrunde bestanden, danach aber ausgeschieden
orange = 3. und 4. Platz
grün = 1. und 2. Platz
1. EvilBuggie hat im Achtelfinale anscheinend die Lust verloren und wurde durch Thanaril ersetzt
2. Heiler/Nikolaus aus Moria
3. Whale/Schlund der Weihnacht ist leider ausgestiegen :(
4. Círdan wurde von König Thranduil (Lorien) besiegt
5. Rohirrim
6. Amdir
7. Thanaril wurde von Halbarad (Rohan) besiegt
8. -Mandos-
9. Cee_Jay wurde von Húrin Thalion (Lorien) besiegt
10. Nike_1/Käse/WeihnachtsKäse
11. Lordrush wurde von Halbarad (Rohan) besiegt
12. gabromir hat das Tunier gewonnen!
13. Prinz von Dol Amroth wurde von Aules Kinder (Zwerge) besiegt
14. Weihnachtskronne/Talos
15. Suche Freunde... :) /Teter hat den 3. Platz belegt
16. Fin12345 wude von Prinz von Dol Amroth (Nebelberge) besiegt
17. Alphawolf
18. Gunner1101
19. Steff693 wurde wegen geringerer Aktivität von Lordrush (Imladris) besiegt
20. Doganik
21. Lation ist leider ausgestiegen :(
22. Stöcki wurde von König Thranduil (Lothlorien) besiegt
23. Obscurus Mors
24. Halbarad hat den 4. Platz belegt
25. Nero
26. Fanradil/sanoy2 wurde von gabromir (Angmar) besiegt
27. Húrin Thalion wurde von gabromir (Angmar) besiegt
28. Lord_Entchen
29. Kozaki
30. König Thranduil hat den 2. Platz belegt und die Beta erhalten (gabromir hat sie schon)
31. Durmath der Gardist wurde wegen geringerer Aktivität von Stöcki (Zwerge) besiegt
32. Amandil der Wachsame
33. Goblinschniepel wurde wegen geringerer Aktivität von Suche Freunde... :) / Teter (Zwerge) besiegt
Falls ich irgendwelche Fehler gemacht hab, sagt einfach Bescheid
Gruppe A: Gondor
1. Rohirrim
2. Gunner1101
3. Thanaril
4. EvilBuggie (Gruppenzweiter)
5. Amandil der Wachsame
6. Durmath der Gardist (Gruppenerster)
Guppe B: Rohan
1. Halbarad (Gruppenerster)
2. Fanradil/sanoy2 (Gruppenzweiter)
3. Whale/Schlund der Weihnacht (Zufallseinteilung) ausgestiegen :(
Gruppe C: Imladris
1. Nero
2. Fin12345 (Gruppenerster)
3. Lordrush (Gruppenzweiter)
Gruppe D: Lorien
1. Amdir
2. Húrin Thalion (Gruppenerster)
3. König Thranduil (Gruppenzweiter)
4. Doganik (Zufallswahl)
Gruppe E: Zwerge
1. -Mandos-
2. Stöcki (Gruppenzweiter)
3. Alphawolf
4. Weihnachtskronne/Talos
5. Suche Freunde... :) (Gruppenerster)
6. Lord_Entchen
7. Kozaki
Gruppe F: Nebelberge
1. Círdan (Gruppenerster)
2. Heiler
3. Prinz von Dol Amroth (Zufallswahl) (Gruppenzweiter)
Gruppe G: Mordor
1. Goblinschniepel Gruppenzweiter)
2. Steff693 (Gruppenerster)
3. Lation ausgestiegen :(
4. Nike_1/Käse (Zufallswahl)
Gruppe H: Angmar
1. gabromir (Gruppenerster)
2. Cee_Jay (Gruppenzweiter)
3. Obscurus Mors
Alle, die durch Zufallswahl eingeteilt wurden, können bis zum 25.12.13 mit anderen zufällig eingeteilten ihr Volk tauschen, wenn keiner von beiden schon ein Spiel bestritten hat.
Die Vorrundenspiele wurden am 23.01.14 mangels neuer Ergebnisse für beendet erklärt.
grün = Sieger
rot = Verlierer
braun = Unentschieden
normal = noch nicht gespielt
Durmath der Gardist vs Amandil der Wachsame
Durmath der Gardist vs Rohirrim
Durmath der Gardist vs Gunner1101
Durmath der Gardist vs Thanaril
Durmath der Gardist vs EvilBuggie
Amandil der Wachsame vs Rohirrim
Amandil der Wachsame vs Gunner1101
Amandil der Wachsame vs Thanaril
Amandil der Wachsame vs EvilBuggie
Rohirrim vs Gunner1101
Rohirrim vs Thanaril
Rohirrim vs EvilBuggie
Gunner1101 vs Thanaril
Gunner1101 vs EvilBuggie
Thanaril vs EvilBuggie
Halbarad vs Fanradil/sanoy2
Nero vs Fin12345
Nero vs Lordrush
Fin12345 vs Lordrush
Amdir vs Húrin Thalion
Amdir vs Doganik
Amdir vs König Thranduil
Húrin Thalion vs Doganik
Húrin Thalion vs König Thranduil
Doganik vs König Thranduil
-Mandos- vs Stöcki
-Mandos- vs Alphawolf
-Mandos- vs Weihnachtskronne/Talos
-Mandos- vs Suche Freunde... :)
-Mandos- vs Lord_Entchen
-Mandos- vs Kozaki
Stöcki vs Alphawolf
Stöcki vs Weihnachtskronne/Talos
Stöcki vs Suche Freunde... :)
Stöcki vs Lord_Entchen
Stöcki vs Kozaki
Alphawolf vs Weihnachtskronne/Talos
Alphawolf vs Suche Freunde... :)
Alphawolf vs Lord_Entchen
Alphawolf vs Kozaki
Weihnachtskronne/Talos vs Suche Freunde... :)
Weihnachtskronne/Talos vs Lord_Entchen
Weihnachtskronne/Talos vs Kozaki
Suche Freunde... :) vs Lord_Entchen
Suche Freunde... :) vs Kozaki
Lord_Entchen vs Kozaki
Círdan vs Heiler
Círdan vs Prinz von Dol Amroth
Heiler vs Prinz von Dol Amroth
Goblinschniepel vs Steff693
Goblinschniepel vs Lation Lation macht nicht mehr mit
Goblinschniepel vs Nike_1/Käse
Steff693 vs Lation Lation macht nicht mehr mit
Steff693 vs Nike_1/Käse
gabromir vs Cee_Jay
gabromir vs Obscurus Mors
Cee_Jay vs Obscurus Mors
Achtelfinale
(orange = Spiel nicht gespielt, aber wegen höherer Aktivität gewonnen)
Gondor Gruppenerster (Durmath der Gardist)
vs
Zwerge Gruppenzweiter (Stöcki)
Gondor Gruppenzweiter (Thanaril)
vs
Rohan Gruppenerster (Halbarad)
Rohan Gruppenzweiter (Fanradil)
vs
Angmar Gruppenerster (gabromir)
Imladris Gruppenerster (Fin12345)
vs
Nebelberge Gruppenzweiter (Prinz von Dol Amroth)
Imladris Gruppenzweiter (Lordrush)
vs
Mordor Gruppenerster (Steff693)
Lothlorien Gruppenerster (Húrin Thalion)
vs
Angmar Gruppenzweiter (Cee_Jay)
Lothlorien Gruppenzweiter (König Thranduil)
vs
Nebelberge Gruppenerster (Círdan)
Zwerge Gruppenerster (Suche Freunde... :) / Teter)
vs
Mordor Gruppenzweiter (Goblinschniepel)
Viertelfinalspiele
Halbarad (Rohan)
vs
Lordrush (Imladris)
Prinz von Dol Amroth (Nebelberge)
vs
Aules Kinder (Zwerge)
Húrin Thalion (Lothlorien)
vs
gabromir (Angmar)
stöcki (Zwerge)
vs
König Thranduil (Lothlorien)
Halbfinale
Halbarad (Rohan)
vs. (Bo3)
gabromir (Angmar)
König Thranduil (Lorien)
vs.
Teter/El Latifundista (Zwerge)
Finale und Spiel um den 3. Platz
Finale:
gabromir (Angmar)
vs.
König Thranduil (Lorien)
Spiel um den dritten Platz:
Aules Kinder/Teter (Zwerge)
vs.
Halbarad (Rohan)
p.s.: Anmeldungsfrist ist der 24.12.13 um 16:00 Uhr
Prinz von Dol Amroth:
Ich fände eigentlich ein "normales" Turnier besser, also wo nicht nach Lieblingsvölker getrennt werden, aber egal.
Ich finde die Regeln etwas schwammig formuliert:
--- Zitat ---Jeder Spieler weiß eigentlich selbst, was wann unfair ist, und wann es noch konterbar ist.
--- Ende Zitat ---
Das klingt ja alles ganz nett, aber so ist es nicht genau bestimmt, was unfair ist und was nicht. Für den einen ist das eine unfair und macht es nicht, während für den anderen es ganz normal ist.
--- Zitat ---Keiner wird disqualifiziert, weil er Regel x nicht kannte, höchstens, wenn er weiter dagegen verstößt.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich auch etwas sinnlos. Wozu sind denn Regeln da, wenn sie nicht immer eingehalten werden? Es ist ja nicht so schwer sich die Regeln zu merken, im Notfall kann man ja im Spiel seinen Gegner fragen.
--- Zitat --- nur in Maßen einsetzen, dh. sind diese Dinge bei einer entsprechenden Situation vollkommen legitim, sollten aber nicht total ausgenutzt werden. Bei der Definierung, was eine entsprechende Situation ist, verlasse ich mich auf euren Sportsgeist.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn in Maßen? Auf den Sportsgeist zu appelieren ist ja ganz schön, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es hinterher zum Geschrei kommt, weil der eine es dann doch gemacht oder doch "zu häufig" gemacht hat. Das gilt genauso auch für das:
--- Zitat ---6. Nur einen Teil der Bauern mit Äxten ausrüsten
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---9. Übertreibt es nicht mit der Schicksalsklinge ab lvl5, sie ist fatal
--- Ende Zitat ---
Ich würde mir wünschen, dass die Regeln klarer definiert sind, da es auch dann wesentlich einfacher für den Spieler ist, als wenn er sich dauernd fragen muss, ob es noch Inordnung ist und es spart eine Menge Diskussion nach den Spielen.
--- Zitat ---5. Lehen Gondors nicht zur bloßen Geldgewinnung benutzen
--- Ende Zitat ---
Also darf man Lehen ganz normal zum Kämpfen benutzen?
--- Zitat ---3. Keine Lufteinheiten gegen Helden
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Regel einen positiven Effekt hat. Ich gehe hier mal nur von Spells aus, da alles andere komplett unwahrscheinlich in einem 1vs1 ist. Wenn ein Spieler generell kaum Helden hat, dann sollte es nicht schlimm sein, wenn der Gegner Lufteinheiten auf sie schickt, da der Gegner mit einem anderen Spell deutlich mehr Schaden machen könnte. Wenn der Spieler aber einen extremen Heldenspamm hat, dann ist es teilweise die einzige Möglichkeit die Helden noch zu kontern. Deswegen sehe ich das Verbot eher als eine Förderung des Heldenspamms.
Außerdem würde ich noch zu den Regeln hinzufügen:
Keine Buttons, die im normalen Palantir nicht mehr angezeigt werden, zu drücken (zB. mit seiner Schnelltaste).
Thartom:
Ich habe die Regel
--- Zitat ---Keiner wird disqualifiziert, weil er Regel x nicht kannte, höchstens, wenn er weiter dagegen verstößt.
--- Ende Zitat ---
formuliert, da ich nicht denke, dass man mit einem Regelverstoß so viel Schaden anrichten kann, bevor man darauf hingwiesen wird, dass das unfair ist. Im schlimmsten Fall nutzt der Gegner auch eine unkonterbare Sache oder das Spiel wird wiederholt. Ich möchte einfach verhindern, dass sich jeder Wälzer voller Regeln an den Kopf wirft und schreit: "Der, der und der Spell war unfair, deswegen hast du automatisch verloren". Es gibt sowieso schon mehr als genug Regeln, da kann man unmöglich jederzeit alle im Kopf haben.
Trotzdem verstehe ich dich, wenn du die Regeln etwas schwammig findest, aber in den Weihnachtsferien sind die meisten da, und bis wir dann die Regeln fertig diskutiert haben, stehen schon die Sommerferien vor der Tür.
Was das "nach Völkern sotiert angeht": Ab einer bestimmten Anzahl Teilnehmern (in dem Fall habe ich sie auf 25 festgelegt) würde das mit den Gruppen zu unübersichtlich, da du entweder a) zig Gruppen hast, deren Gewinner dann in Sechzehntelfinalen etc. gegeneinander antreten müssten, oder du hast b) überfüllte Gruppen, wo dann jeder enttäuscht ist, weil er nicht gegen den aus seiner Sicht leichtesten Gegner kämpfen musste, und für jeder gegen jeden fehlt die Zeit, da nach zwei Monaten nur noch ein paar Leute interessiert sind.
Falls jedoch vielen Leuten die Regeln zu ungenau sind, können wir Einzelfälle gern noch mal besprechen. Auf jeden Fall vielen Dank für dein Feedback ;)
Rohirrim:
Ich sehe das so wie Prinz. Eine grobe Richtlinie bei den Regeln hat keinen Sinn. Das führt nur zu stundenlangen Streits/Diskussionen, die keiner braucht. Ich denke wir sollten uns grob an den Regeln des letzten Turniers orientieren. Hier wäre einfach mal mein Vorschlag:
Bugusing und Eastereggs sind verboten.
- Lehen rufen verboten. (Schwertkämpfer Dol Amroths aus dem Gasthaus erlaubt)
- Gorkil darf auf seiner Spinne keine Helden angreifen.
- Eomers Speerwurf mit Theodens Verbannung verboten.
- Bilbos lvl 7-Spell verboten.
- Axt-Upgrade für Rohanbauern in den ersten 15 min nicht gestattet.
- Legolas Falkenschuss mit Geschenken auf Helden verboten.
- Ori verboten
- Orkgarde Gundabads auf 3 limitiert
- Gorthaurs Schicksalsklinge ab level 5 (6? bin mir da grad nicht so sicher) sowie Annatar verboten.
- Hwalwars "Meister der Jagd" (Lvl5) und "Knochenbrecher" (Lvl7) verboten.
- Nur eine Flugeinheit pro Spieler (Spells ausgenommen)
- Einheitenübernahmen durch Fähigkeiten (zB Saruman, Schlangenzunge) verboten
- Thranduils Schuss auf Helden
- Gorkil darf nicht gekrönt werden
- Absichtlich Katapulte auf Einheiten (müssen auf nicht Autoschießen eingestellt werden)
- Türme bauen verboten (beschworene Türme nur außerhalb der Reichweite von gegnerischen Gebäuden)
- Armee stunnen+ Massenvernichter verboten (z.B Boromirs Horn+ Magiestoß/Wort der Macht/ Armee der Toten. Ich denke ihr wisst was ich meine)
- Lurtz Krüppelschuss verboten
- Isengard Uruk-Berserker auf 4 limitiert
- Grishnak komplett verboten
- 25er Spells verboten (?)
Dazu: Ich halte diese Regel für sinnvoll, weil ein 25er ein Spiel binnen weniger Sekunden entscheiden kann. Einige Völker haben extrem krasse 25er (Armee der Toten, Isengart wird entfesselt, Balrog), andere richten kaum chaden an (Tränen der Valar, Sonnenfackel, Lawine). Die Unterschiede sind mMn einfach zu groß. Wenn da aber zu großer Widerspruch kommt, kann diese Regel auch gerne entfernt werden.
Ich denke, das ist eine ganz gute Basis.
Natürlich ist es immer möglich zu lamen. Das ist in Edain einfach so. Es liegt letztenendes an den Spielern selbst. Entweder man ist fair, oder eben nicht. Da muss man wirklich einfach an die Fairness appellieren. Es geht um den Spaß, nicht um den Sieg um jeden Preis. Mehr kann man dagegen aber nicht tun.
Grüße
Rohirrim
Thartom:
So, dann fang ich die Disskusssion einfach mal an:
--- Zitat von: Rohirrim am 13. Dez 2013, 23:11 ---Ich sehe das so wie Prinz. Eine grobe Richtlinie bei den Regeln hat keinen Sinn. Das führt nur zu stundenlangen Streits/Diskussionen, die keiner braucht. Doch, sie macht Sinn, denn man ist nicht so eingeschränkt. Ich appelliere aber an die Ehrlichkeit der Spieler, auch wenn die Gefahr besteht, dass ich nichts erreiche Ich denke wir sollten uns grob an den Regeln des letzten Turniers orientieren. Hier wäre einfach mal mein Vorschlag:
Bugusing und Eastereggs sind verboten. Klar
- Lehen rufen verboten. (Schwertkämpfer Dol Amroths aus dem Gasthaus erlaubt)Ich denke, dass ist etwas zu hart. Einer der größeren Vorteile Gondors sind halt die Lehen. Und sie schwächen Gondor schon, falls sie nicht genutzt werden dürfen. Ich bin eher vorsichtig, wenn es um das Verbot von Sachen geht. Ich wäre eher für eine Art Einschränkung, z.B. sie dürfen nur in gewissem Abstand von Feinden gerufen werden und/oder nicht in die Festung geschickt werden
- Gorkil darf auf seiner Spinne keine Helden angreifen. Na gut, solange man die Spinne nicht komplett streicht
- Eomers Speerwurf mit Theodens Verbannung verboten. Da dies ein typischer Heldenkiller-Spell ist, sag ich hier meine Meinung und verweise später nur noch hierhin. Heldenkiller gehören zum Spiel, stell dir z.B. einen Gandalf ohne Massenvernichter vor. Du würdest es als extrem lame bezeichnen, wenn er in die feindliche Armee reinreitet und dann alles mit einem Wort der Macht wegbläst. Wenn du aber nur ein paar Battalione verlierst ist das noch in Ordnung, schließlich ist das noch konterbar und wurde nicht "missbraucht". Das war schließlich seine Aufgabe, und du ärgerst dich halt ein bisschen, dass er sie erfüllt hat, aber du kanntest das Risiko eines feindlichen Gandalfs. Heldenkiller haben das gleiche Prinzip: Ihr "Wort der Macht", in ihrem Fall eben Krüppelschuss. Speerwurf, Falkenschuss, etc., macht sie so stark, ohne sie wären sie ziemlich schwach. Du findest es als lame, wenn dir andauernd deine Helden dadurch weggeballert werden. Aber wenn du nur hin und wieder durch Unachtsamkeit ein paar Helden verloren gehen, solltest du dich nicht allzusehr ärgern, schließlich haben sie nur ihre Aufgabe gemacht und du hättest sie z.B. mit ein paar Battalionen kontern können. Wenn du ihnen ihre wichtigsten Fähigkeiten nimmst, werden sie nutzloser und dadurch weniger gebaut. Insofern finde ich es nicht klug, ihnen ihre Spells zu nehmen, nur weil diese das Potenzial haben, lame zu sein. Deswegen habe ich an den Verstand der Spieler appelliert, damit sie selbst bewerten, ab wann sie die Fähigkeiten des Heldenkillers "missbrauchen". Ich hoffe, ich konnte meinen Standpunkt verdeutlichen
- Bilbos lvl 7-Spell verboten. Halte ich für tragbar (auch wenn ich es schade finde, dass die Fähigkeit einfachgemacht wird). Denn hier ist es schwer, den Spell ohne laming zu benutzen. Trotzdem schade
- Axt-Upgrade für Rohanbauern in den ersten 15 min nicht gestattet. Ich weiß nicht, ob man damit das Problem gelöst hat. Was ist z.B., wenn ich nach 20 Minuten mit einem Bauernspamm beginne, die alle Äxte haben? Das wäre immer noch unfair. Deswegen meine Idee, dass nur die Hälfte der rekrutierten Bauern Äxte haben darf
- Legolas Falkenschuss mit Geschenken auf Helden verboten. Siehe Speerwurf
- Ori verboten Auch wenn es mir leid tut, Ori muss verboten werden, da man ihn nicht ohne laming benutzen kann (Außer man sagt, jeder Held darf nur eine Rune haben)
- Orkgarde Gundabads auf 3 limitiert ok
- Gorthaurs Schicksalsklinge ab level 5 (6? bin mir da grad nicht so sicher) sowie Annatar verboten. Hier gebe ich dir recht, diese Spells sind einfach schwer konterbar
- Hwalwars "Meister der Jagd" (Lvl5) und "Knochenbrecher" (Lvl7) verboten. Vielleicht hast du hier recht, denn die Spells sind allgemein etwas zu stark, trotzdem finde ich es schade, dass sie gestrichen werden müssen
- Nur eine Flugeinheit pro Spieler (Spells ausgenommen) Also darf ich nicht Khamul und den Hexenkönig gleichzeitig in der Luft haben? Ich würde das Maximum auf min. 2 anheben, da sonst Mordor seine Lufthoheit nicht nutzen kann, die sowieso von anderen Fliegern gekontert werden kann (falls nicht beide zusammen angreifen)
- Einheitenübernahmen durch Fähigkeiten (zB Saruman, Schlangenzunge) verboten Hier wäre ich auch vorsichtig mit Verboten, denn auch wenn sie vlt. etwas eingeschränkt werden müssen, machen sie einen Teil des Heldenpreises aus, der sich ohne sie nicht mehr so einfach rechtfertigen lässt
- Thranduils Schuss auf Helden siehe Speerwurf
- Gorkil darf nicht gekrönt werden einverstanden
- Absichtlich Katapulte auf Einheiten (müssen auf nicht Autoschießen eingestellt werden) ok
- Türme bauen verboten (beschworene Türme nur außerhalb der Reichweite von gegnerischen Gebäuden)Auch etwas schade drum. Ich wäre nur für eine Limitierung und bestimmten Abstand von anderen Gebäuden
- Armee stunnen+ Massenvernichter verboten (z.B Boromirs Horn+ Magiestoß/Wort der Macht/ Armee der Toten. Ich denke ihr wisst was ich meine) Einzeln sind sie zwar verkraftbar, aber zusammen eine etwas zu starke Kombo. Auf jeden Fall sollte man sie aber alleine nutzen dürfen
- Lurtz Krüppelschuss verboten siehe Speerwurf
- Isengard Uruk-Berserker auf 4 limitiert Na gut, hier herrscht das gleiche Problem wie bei den Hügelmenschenhünen
- Grishnak komplett verboten Kannst du mir erklären, wieso Grishnak so stark ist? Ich halte es für zu radikal, einen kommpletten Helden zu verbieten, für so was gibts ja Heldenkiller xD
- 25er Spells verboten (?)
Dazu: Ich halte diese Regel für sinnvoll, weil ein 25er ein Spiel binnen weniger Sekunden entscheiden kann. Einige Völker haben extrem krasse 25er (Armee der Toten, Isengart wird entfesselt, Balrog), andere richten kaum chaden an (Tränen der Valar, Sonnenfackel, Lawine). Gegen manche Völker magst du recht haben, aber ich würde das gefechtsabhängig machen. Manche Völker (auch Lorien, trotz ihrer schwachen 25er) können dann eben mit genausostarken Spells zurückschlagen. Trotzdem größtenteils eine Frage des Blickwinkels
Natürlich ist es immer möglich zu lamen. Das ist in Edain einfach so. Es liegt letztenendes an den Spielern selbst. Entweder man ist fair, oder eben nicht. Da muss man wirklich einfach an die Fairness appellieren. Es geht um den Spaß, nicht um den Sieg um jeden Preis. Genau das ist der Grund, wieso ich gegen strikte Regeln sind. Sie nehmen dem Spiel ein bisschen die Individualität, da alle nach Schema E, F oder G spielen müssen, da alle anderen Wege durch Verbote nicht mehr effektiv sind. Deswegen sollte jeder Spieler selbst bestimmen können, ab wann er eine Sache übertreibt. Ich denke, dass das eigentlich jeder sieht (auch wenn man manchmal lieber wegschaut)
--- Ende Zitat ---
Zuletzt noch meine Begründung, wieso ich gegen komplette Verbote bin:
Ich bin gegen die Verbote kleinerer Sachen, da ein paar kleine eigentlich genau so wichtig wie ein Großes. Außerdem werden, sobald man einmal damit angefangen hat, immer mehr Sachen verboten, da sie zwar ein Stückchen "weniger schlimm", aber trotzdem schlimm sind. Insofern frage ich mich, welche Fähigkeiten sind denn noch tragbar, und welche Verbote sind gerechtfertigt? Da es schwer fällt, eine Grenze zu ziehen, bin ich gegen solche Grenzen und versuche einfach, die Sachen weniger schlimm zu machen, denn sie werden durch eine Sache besonders ausgemacht:
Das Feeling. Wenn ich kleine Sachen verbiete, z.B. Bauernäxte, raubt das ein bisschen Feeling, weil man nicht mehr Bauern verbessern kann, wie es in Helms Klamm passiert ist. Genau deshalb werden diese Dinge ja auch eingebaut, weil sie bringen Feeling und Spaß. Das Spiel bringt Feeling, weil es so "echte" Sachen gibt, aber wie beschrieben ist schwer zu unterscheiden: Feelingreich genug, oder muss das wegen seiner Stärke weg? Ich möchte halt ein feelingreiches Rohan spielen (auch im Multiplayer, wenn man in Schlachten um Mittelerde kämpft), aber das ist nicht möglich, wenn z.B. die Rohirrim, weil sie zu stark sind, ausradiert wurden. Deswegen gehe ich den komplizierteren Weg und schaue: Wie kann man, ohne das auszuradieren, es den anderen Sachen in Punkto Stärke anpassen? Da es aber auch mir zu kompliziert ist, alles durch Sondermechanismen (x darf nur benutzt werden, wenn y eintritt) zu balancen, überlasse ich das den Spielern.
Denn ich denke, dass jeder merkt, wann er Sachen, obwohl sie feelingreich sind, einfach mit zu großer Stärke benutzt. Und dann schraubt man eben die Nutzung der Sache etwas runter, indem man sie etwas einschränkt, aber nicht völlig aus der Spielweise löscht. Denn auch Rohirrim, die limitiert sind, sind feelingreicher als verbotene Rohirrim.
p.s.: Ich hoffe, dass ihr euch nicht persönlich angegriffen fühlt, vielen Dank fürs Feedback, die Regeln waren auch erstmal nur so erstellt ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln