Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
(Palland)Raschi:
Allerdings gab es bei der Rückkehr des Königs soviel, was noch erzählt werden hätte können, dass das Ende noch länger geworden wäre, als es jetzt schon ist.
Es wird wenigstens gesagt, dass die Gemeinschaft des Rings zerfiel, und das genaue Schicksal der wesentlichen Figuren wird ja aufgeklärt.
Außerdem gibt uns der Film selbst viele Hinweise durch Anedutungen über den weiteren Verbleib der Figuren, die nicht deart im Mittelpunkt stehen.
Beispielsweise wird Faramir mit Eowyn bei der Krönungszeremonie zusammen in erster Reihe dargestellt, und auch schon vorher haben sie sich in einer Szene kennengelernt.
Selbst der durchschnittliche Zuschauer wird annehmen, dass sie durch ihre besondere Stellung auch hohe Ämter in Zukunft bekleiden und mit hoher Wahrscheinlichkeit heiraten werden
Das gleiche gilt für Eomer, der Aragorn bei der Krönungszeremonie aus der ersten Reihe entgegentritt. Dass er Theodens Nachfolger werden wird, kann man sich auch vielleicht denken, jedenfalls aber, dass er eine besondere Stellung in Aragorns vereinigten Reich bekommen wird.
Bei Legolas und Gimli kann man tatsächlich nicht so viel herauslesen. Es wäre aber auch unpassend gewesen, zuviel darüber hineinzupacken. Es reichte auch aus, dass der Zuschauer weiß, dass die beiden gute Freunde geworden waren, und daher mit Sicherheit einen längeren Kontakt pflegen würden.
Allerdings finde ich schon, dass man beim Hobbit sehr wenig erklärt. Ein paar Andeutungen wären vielleicht nicht schlecht, da der Hobbit um einiges verworrener ist, als der Herr der Ringe zum Ende hin.
Immerhin haben sich Elben und Zwerge vorm Erebor bekämpft und es gab bestimmt dabei Tote. Es ist nicht klar, was eigentlich danach los ist. Hassen sich Elben und Zwerge weiterhin ? Waren die Menschen aus Seestadt nicht mit den feindlichen Elben verbündet, als man sich angriff ?
Wie kann man da noch in froher Nachbarschaft zusammenleben ?
Tauriel hat einen Zwerg (geliebt ?) und nun ? Sucht sie sich einen neuen ? Wird sie das Schicksal durchleben, das Elrond für Arwen vorhergesagt hatte ? Keine Ahnung.
Bei der Filmzeit, hätte man dazu mehr sagen müssen.
Hasslo:
So habe jetzt den Extended cut von dem Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere gesehen und muss echt sagen, dass die zusätzlichen 30 min den kompletten Film verändern, das war ganz schön krass.
Kann nur jedem empfehlen sich den Extended cut anzugucken. Empfand die die Schlacht der fünf Heere immer als den schwächsten Film. Durch die neuen Szene ist es teilweise ein ganz anderer Film und wesentlich besser und brutaler.
Da sind Szenen dabei (**). Wer ihn gesehen hat. Ich sage nur Galadriel in dol Guldor. Das nenne ich mal ein Machtstoß da sieht der Imperator gegen wie ein kleiner Sithschüler aus xD
Der Dunkle König:
--- Zitat von: Hasslo am 23. Nov 2016, 16:09 ---[...] und brutaler.
--- Ende Zitat ---
Nur aus Interesse, ist das etwas Positives für dich?
Die ganze Szene in Dol Guldur fand ich erstaunlich langweilig dafür, dass Sauron und die Nazgûl vorkamen. Das war zuviel stumpfe Action und für den Herrn der Ringe unrealistisches Geschehen für mich. Bei Tolkien ist Magie immerhin etwas Subtiles, und nichts, was damit zu tun hätte, Orks explodieren zu lassen.
Hasslo:
--- Zitat von: Der Dunkle König am 23. Nov 2016, 16:55 ---
--- Zitat von: Hasslo am 23. Nov 2016, 16:09 ---[...] und brutaler.
--- Ende Zitat ---
Nur aus Interesse, ist das etwas Positives für dich?
Die ganze Szene in Dol Guldur fand ich erstaunlich langweilig dafür, dass Sauron und die Nazgûl vorkamen. Das war zuviel stumpfe Action und für den Herrn der Ringe unrealistisches Geschehen für mich. Bei Tolkien ist Magie immerhin etwas Subtiles, und nichts, was damit zu tun hätte, Orks explodieren zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Ja und Nein. Es kommt natürlich auch auf den Film an. Bei machen Filmen erwarte ich einfach brutalität (Tarantino). Wenn ich weiß es kommt ein neuer Tarantino Film raus oder ein neuer Machete-Teil dann erwarte ich schon ein gewisse Bruatlität.
Grundsätzlich war ich erst einmal überrascht, das auf einmal so brutale Szenen im Hobbit auftauchen.
Wenn der Film jetzt nur daraus bestanden hätte gebe ich dir recht, da erwarte ich bei ich auch etwas anderes, weil die Filme einfach von Ihrer Stimmung, Story und Atmosphäre leben.
Okay an machen stellen war die Brualität einwenig übertrieben. Aber Sie hat mich unterhalten. Klar war die Galadriel Szene brutal aber zeigt nicht gerade die brutalität des Todes des Orkes, wie emotional Sie ist und Gefühle für Gandalf übrig hat.
Ist auch so ein Punkt der mich interessieren würde. Waren Galadriel und Gandalf mal ein Paar? Diese tiefe Verbundenheit, verstehe ich sonst nicht wirklich.
Der Dunkle König:
--- Zitat von: Hasslo am 23. Nov 2016, 17:43 ---Ist auch so ein Punkt der mich interessieren würde. Waren Galadriel und Gandalf mal ein Paar? Diese tiefe Verbundenheit, verstehe ich sonst nicht wirklich.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein interessanter Punkt. Noch ein Punkt, der mich an Peter Jacksons Hobbit enorm irritiert. Gandalf und Galadriel waren sicher nie ein Paar oder irgendetwas ähnliches. Deswegen habe ich keine Ahnung, was diese seltsamen Gandalf-Galadriel-Momente immer sollen. Ich verstehe die nicht im mindesten. Deren Beziehung sollte eher durch Freundschaft und Respekt geprägt sein und die Notwendigkeit, auf Saurons Fall hinzuarbeiten.
Das Problem mit dem exlpodierenden Ork besteht übrigens ganz sicher nicht in der Brutalität an sich, sondern vielmehr darin, dass Galadriel definitiv zu so etwas nicht in der Lage ist. Ich wüsste auch niemanden sonst, der so etwas bewerkstelligen könnte. Ich bezweifle sogar ernsthaft, dass der Nekromant einen Ork so einfach sprengen könnte.
Als Galdriel im Herrn der Ringe hört, wie Sam von Elbenzauber spricht, meint sie selbst:
--- Zitat ---"Und du?", fragte sie Sam [ob er in Galadriels Spiegel schauen möchte]. "Denn das ist es wohl, was ihr Magie nennt, galube ich; obwohl ich nicht genau verstehe, was die Leute damit meinen; und sie scheinen dasselbe Wort auch für die Betrügereien des Feindes anzuwenden. Aber das hier ist, wenn du willst, Galadriels Magie. Hast du nicht gesagt, du wollest Elbenzauber sehen?"
--- Ende Zitat ---
Noch eine sehr interesannte Stelle zum Verständnis der Magie im Herrn der Ringe ist es, als Gandalf auf dem Pass des Caradhras von Legolas gebeten wird, mit einer Flamme einen Weg durch den Schnee zu bahnen:
--- Zitat ---"Wenn Elben über Berge zu fliegen vermögen, könnten sie die Sonne holen, um uns zu retten", antwortete Gandalf. "Aber ich muss etwas haben, auf das ich einwirken kann. Schnee kann ich nicht verbrennen."
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln