5. Jul 2025, 18:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 705370 mal)

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.162
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #465 am: 9. Dez 2014, 19:31 »
Ich empfinde die Rohan-Festung eigentlich als gelungen. Anders als beispielsweise bei der Festung der Zwerge, die das Edain-Team ja nach dem ersten Feedback der Community noch änderte und Lagerfeuer etc. hinzufügte, habe ich nicht den Eindruck, als sei sie leblos oder leer. Aber das ist ja im Endeffekt auch nur meine Meinung^^

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #466 am: 9. Dez 2014, 20:06 »
Ich stimme Pandemonium zu,
Die Rohan Festung wirkt wirklich einwenig leer und tendenziell die Bodentexturen der Festungen abgesehen von Zwergen Gondor Lorien und Bruchtal.
Vlt könnte man ähnlich wie bei Imladris die Statuen Strohballen (mir fällt grad nichts besseres ein  8-| ) reinsetzen, damit die Festung und vor allem der Boden nicht so eintönig wirkt.
Das nur so nebenbei ;)
LG
Gaius

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #467 am: 9. Dez 2014, 20:10 »
Ich stimme Pandemonium zu,
Die Rohan Festung wirkt wirklich einwenig leer und tendenziell die Bodentexturen der Festungen abgesehen von Zwergen Gondor Lorien und Bruchtal.
Vlt könnte man ähnlich wie bei Imladris die Statuen Strohballen (mir fällt grad nichts besseres ein  8-| ) reinsetzen, damit die Festung und vor allem der Boden nicht so eintönig wirkt.
Das nur so nebenbei ;)
LG
Gaius

Strohballen, ein paar ausgelatschte Trampelfpade von den vierbeinigen Teufeln, Fässer mit Gemüse, Obst, und ein paar von den Gäulen angenagte Bäume...

:P und das ganze so, dass auf Low-graphics die sachen ausgeblendet sind.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Gepetto

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 128
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #468 am: 9. Dez 2014, 20:41 »
Ich dachte, dass wäre die Festung aus SuM 1. :o Ich finde die Festung überhaupt nicht zu leer, mir ist so etwas nicht einmal aufgefallen.
 Aber selbst, wenn es zu leer seien sollte, kann man das bestimmt noch ändern.
Das wichtigste ist doch, dass die Konzepte funzen.  :)

Pandemonium

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • In der Stille liegt das Mysterium ...
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #469 am: 9. Dez 2014, 21:47 »
War auch im groben nur eine Anmerkung, sollte dies schon alleine aus technischen Gründen nicht machbar sein, zwecks Engine oder was weiß ich, dann werde ich dies bezüglich mit freuden meine Finger still halten ... und natürlich auch wenn es dem Team zu viel Arbeit wäre, aber sollte dies alles nicht zutreffen, dann wäre es schon eine willkommene Angelegenheit den ganzen Spaß hübscher zu gestalten.

Mit freundlichsten Grüßen.
Ich sah das Licht, du sahst mein Herz, und bald schon packte Furcht die beiden Seelen; trieb uns dahin, nur kummerwärts, wir sollten uns unsagbar viel erzählen. Zu zweit entlarvt als Teufelsbrut; die Attraktion verblasst nach der Enthüllung. Was du dir wünschst, bedenke gut! Denn manches Mal, da kann es in Erfüllung gehn.

Serion

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #470 am: 11. Dez 2014, 21:20 »
Hier mein Feedback zu einigen im Stream gezeigten Features:

  • Das System zu den CP löst das Problem auf eine schlichte und leicht verständliche Art, die dem Spieler immer noch Freiraum für strategische Entscheidungen lässt. Bleibt hierbei eigtl. das CP Limit erhalten? Wenn ja, werden die Upgrages bei Erreichen des Limits "abgeschaltet" oder kann man sie als Reserve erforschen, falls ein bereits aufgerüstetes Gebäude fällt?
  • Die Einheitenpreise und die einzelnen Kommandeurspunkte scheinen recht drastisch erhöht worden zu sein (Bsp. Ungol-Hellebardiere oder berittene Bogenschützen). Diesen Schritt begrüße ich, da dadurch stärker zwischen einzelnen Einheiten differenziert wird, insgesamt weniger Einheiten vertreten sind, das CP-Limit schnell ausgereizt wird. Damit wird das CP-Limit wichtiger und hoffentlich werden dadurch auch Upgrades etwas stärker in den Fokus rücken. Der letzte Schritt wurde mMn bereits dadurch eingeleitet, dass Schmieden auch als Ressengebäude gelten.
  • Die Spieldynamik wirkt insgesamt bereits sehr gelungen, auch wenn nur zwei verschiedene Völker im Kampf gegeneinander gezeigt wurden. Bei diesen ließ sich aber bereits erahnen, wie sehr sich der Spielstil der einzelnen Völker unterscheidet. Dass der Rückzug in die Festung auch als Strategie funktioniert und die Festung an sich nicht erst gegen Ende ins Spiel eingebunden wird, freut mich sehr. Ein Grund hierfür scheint mir auch zu sein, dass bereits wenige Truppen ausreichen, die Wirtschaft des Gegners in kurzer Zeit auszubremsen, sofern er nicht über mobile Truppenverbände oder die nötige Aufmerksamkeit verfügt. Es scheint alos notwendig, erst die Mapcontrol zu sichern und auszubauen, bevor sich ein Angriff auf die Festung lohnt, was widerum dem Bedrängten Zeit für einen Gegenschlag gibt.
  • Die Lösung, durch eine Verdopplung der HP das Kontersystem abzuschwächen und die taktische Tiefe der Kämpfe zu verstärken, ist aus den von LoM genannten Gründen durchaus nachvollziehbar, die Schärfe des Schere-Stein-Papier-Prinzip bleibt allerdings noch im gleichen Verhältnis erhalten. Was erreicht wird, ist nur, das der Spieler mehr Zeit hat, auf eine derartige Situation zu reagieren. Dies stellt zwar eine enorme Verbesserung zur vorherigen Situation dar, bei der schon vor zwei Jahren angekündigten großen Überarbeitung hatte ich etwas komplexeres erwartet. Ihr habt aber schon oft das Talent gezeigt, vergleichsweise einfache, aber effektive Lösungen zu finden  ;)
  • Einen letzten Punkt der mir aufgefallen ist: Die einzelnen besetzten Siedlungen/ Vorposten auf der Minimap sind nur schwer bzw. gar nicht erkennbar. Eine deutlichere Kennzeichnung würde den Überblick vor allem über die eigene Situation verbessern.

Beste Grüße
Serion

-Mandos-

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.126
  • Mess with the Best!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #471 am: 11. Dez 2014, 21:30 »
  • Die Lösung, durch eine Verdopplung der HP das Kontersystem abzuschwächen und die taktische Tiefe der Kämpfe zu verstärken, ist aus den von LoM genannten Gründen durchaus nachvollziehbar, die Schärfe des Schere-Stein-Papier-Prinzip bleibt allerdings noch im gleichen Verhältnis erhalten.

Es ist nicht nur die Verdopplung der Lebenspunkte, es wird an praktisch allem gefeilt :D
A Túrin Turambar turún' ambartanen!
Túrin, master of doom, by doom mastered!

Serion

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #472 am: 11. Dez 2014, 21:36 »
Das war jetzt nur mein Schluss, da man sehen konnte, dass die Gondor-Bogenschützen nach einmaligem Überreiten noch die Hälfte der HP übrig hatten und nur die Erhöhung der HP erwähnt wurde.
Das noch immer weiter gefeilt wird, ist schön zu hören.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #473 am: 13. Dez 2014, 14:54 »
Hey, danke für das ausführliche Feedback :)

Die Kommandopunkte haben weiterhin eine Obergrenze, im normalen Spiel sind es 1800. Im Spielmodus "Schlacht" sind es 3600, und "Epische Schlacht"  verzichtet im Grunde auf Kommandopunkte und schenkt dir 18000 von Anfang an (plus schnellere Produktion). Du kannst aber immer auch weitere Punkte erforschen, wenn du schon am Limit bist, eben um wie von dir angeführt ein Reservepolster aufzubauen.

Das Schere-Stein-Papier-Prinzip bleibt tatsächlich nicht in der gleichen Schärfe erhalten, es ist je nach Situation nur noch halb bzw. sogar nur ein Viertel so stark wie jetzt. Allgemein sind so gut wie alle Werte weniger extrem als in 3.8.1 und Einheiten sterben deutlich seltener durch einen einzelnen Treffer oder Angriff. Wir wollen damit erreichen, dass eine Schlacht nicht spontan durch einen einzigen Reiteransturm, eine Fähigkeit oder eine Führerschaft entschieden wird, sondern diese Aspekte alle zusammenwirken und von einem guten Spieler langfristig schlau eingesetzt werden müssen. Bogenschützen halten allerdings allgemein sehr wenig aus, ihre Lebenspunkte wurden nicht im gleichen Maße erhöht wie  die von Nahkampfeinheiten. Sie waren in Version 3.8.1 einfach zu stark und sollen in 4.0 nicht mehr so dominant sein, deswegen schien es uns wichtig dass du sie auch bestrafen kannst, wenn du sie mal erreichst.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #474 am: 15. Dez 2014, 18:44 »
Wir haben gerade ein neues Update hochgeladen. :)

SamonZwerg

  • Edain Betatester
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 512
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #475 am: 15. Dez 2014, 19:17 »
Die Karten sehen richtig cool aus freue mich schon tierisch darauf 4.0 zu spielen.

Macht weiter so, aber wartet nicht mehr so lange halte es kaum noch aus.  [uglybunti]

Valarauko_IV

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #476 am: 15. Dez 2014, 19:30 »
Wenn ich das recht verstanden habe bleibt de Runen- Mechanik der Zwerge gleich? Fänd ich sehr nice, hab die immer geliebt  :)

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #477 am: 15. Dez 2014, 19:33 »
Ihr habt gesagt viele der größeren Mehrspielermaps werden mit Lagern statt Festungen sein. Könnt ihr mir sagen welche Maps Lager und welche Festungen haben werden? (oder vielleicht das Verhältnis in Abhängigkeit zur Spielerzahl angeben)

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #478 am: 15. Dez 2014, 19:55 »
Klingt alles ziemlich interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob bei Lorien immer die Übersichtlichkeit da ist. Was sagen denn die Tester dazu? Auf jeden Fall aber schönes Update.  :)

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #479 am: 15. Dez 2014, 20:00 »
Über neue Maps freue ich mich immer. Die Neuen scheinen sehr gut gelungen zu sein. Auch die Überlegungen dahinter klingen schlüssig.  :)
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien