2. Jun 2024, 16:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 522063 mal)

lolle101

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 65
  • Ich fürchte den tod nicht. Aragorn
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #645 am: 13. Jan 2015, 19:24 »
@ lolle:
Wie gesagt wird da nie Fokus drauf liegen. Schau dir einfach an, was wir schon gemacht haben. Das Problem ist einfach, dass es ein Heidenaufwand ist, verglichen mit dem Ergebnis, das man am Ende hat.^^
Zudem ist das hier kein Vorschlägethread, dafür sind die Konzeptdiskussionen da.
danke und tchuldigung ;)
Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
Nicht jeder, der wandert, verlorn,
Das Alte wird nicht verdunkelt
Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
Aus Schatten geht Licht hervor;
Heil wird geborstnes Schwert,
Und König, der die Krone verlor.


Minewald

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 182
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #646 am: 13. Jan 2015, 19:33 »
Da bei der Community Aktion damals auch Sounddatein von dem "Azog" dem Schänder benötigt wurden, kann ich, zumindest was den Schänder betrifft, mit einem ja beantworten.

Der Dunkle König

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 805
  • Er, der in Macht ersteht
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #647 am: 13. Jan 2015, 21:19 »
Ich fände es eigentlich nicht gerade gut, wenn Bolg Orkisch sprechen würde. Da verschiedene Orkstämme ja so unterschiedliche Dialekte haben, dass sie sich gegenseitig nicht verstehen, müssen sie meistens Westron sprechen (, dass in unserem Fall wie Deutsch klingt.) Meinetwegen kann der Schänder ja diese merkwürdige, gebastelte sprache von Peter Jackson verwenden, da er nur den Gundabadberg anführt und das ja sozusagen eher nur ein "Stamm" ist, aber wenn Bolg alle Orkreiche vereinen soll, dann sollten ihn die anderen Orks von Moria und Orkstadt schon verstehen können.
Kurz: Ich persönlich wünsche mir zumindest von Bolg, dass er Deutsch(/Englisch im Englischen) spricht, da es einfach sonst keinen Sinn gäbe. Die alten Sprachdateien von 3.8.1-Bolg passen ja vielleicht sogar zu ihm.

"Außerhalb der Weltkreise werde ich niemanden verfolgen denn außerhalb der Welt ist nichts. Doch innerhalb der Welt werden sie mir nicht entkommen, bis sie in das Nichts eintreten."

Der alte Graubart

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 71
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #648 am: 14. Jan 2015, 13:42 »
Da kann ich dem dunklen König nur zustimmen. Mir persönlich gefällt die "gebastelte Sprache" von Peter Jackson da sie sich echt cool anhört. XD

Aber schon im Buch der Herr der Ringe Sprechen Uglug und seine Uruk-hai im Westron mit den Orks von Grishnak und aus Moria, lediglich die beleidigungen werden in den einzelnen Dialekten gesprochen wenn ich mich noch recht erinnere.

Also würde es für Bolg wirklich passen dass er Westron also Deutsch respektiv Englisch spricht da ein Anführer, der sämtliche Orkstämme vereint dann wohl am besten die Sprache sprechen sollte die jeder versteht ;)

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.017
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #649 am: 14. Jan 2015, 17:50 »
Obwohl ich eigentlich immer ein Freund absoluter Tolkintreue bin und im Normalfall den Büchern immer den Filmen gegenüber den Vorrang geben würde, bin ich an dieser Stelle trotzdem für die Einbeziehung von Bolgs Filmstimme. Das liegt an zwei Dingen:
1. Mag ich keine faulen Kompromisse, wie "ich nehme das Filmdesign (bzw. das aus den Filmentwürfen), aber dazu eine vollkommen andere Stimme". Bei der Namensgebung der Nebelberge-Helden ist das etwas anderes, da hier durch das geschickte Anwenden früherer Inhalte (Orkhelden ohne expliziten Namen) ein eindeutiger Widerspruch zwischen Buch und Film umgangen wurde. Warum dieser eindeutige Widerspruch hier in meinen Augen nicht vorliegt wird in 2. erklärt.
2. Wir wissen sehr wenig über Sprache und Kultur der Orks. Ja es stimmt, dass die Orkstämme eigene Dialekte hatten und sich untereinander nicht verstehen. Jedoch spricht Azog (und auch Bolg) so wie ich es verstehe nicht orkisch, sondern die Schwarze Sprache von Mordor, schließlich unterhält er sich auch mit dem Nekromanten in dieser Sprache. Es stimmt natürlich auch, dass die Beziehung Bolgs (bzw. Azogs) zum Nekromanten in den Filmen sehr deutlich dargestellt ist, während die Bücher darüber nichts erzählen. Es wird jedoch auch nicht explizit ausgeschlossen, dass der Orkangriff auf den Erebor im Zusammenhang mit dem Erstarken des Nekromanten steht. In meinen Augen ist das sogar eine sehr gelungene Interpretation. Schließlich wird im Silmarillon geschrieben, dass Morgoths Wille in Form seiner Kreaturen (und Intrigen) in der Welt blieb und sich diese dem unterordnen, der Morgoths Platz einnimmt, also Sauron. Die Schwarze Sprache kann hier als Indiz gesehen werden, dass die Orks unter Sauron vereint werden. Ich gehe mal davon aus, dass das Westron nur mangels einer Alternative zur Verständigung genutzt wurde und unter Sauron nicht mehr lange Verwendung finden würde.

Kurzum: Ich finde es sogar sehr passend, wenn Bolg, der Vereiniger der Orkstämme, die Schwarze Sprache spricht.  ;)
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Luca9108

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 61
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #650 am: 14. Jan 2015, 18:13 »
Sprechen die Orks aus dem Nebelgebirge überhaupt Schwarze Sprache?

Der alte Graubart

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 71
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #651 am: 14. Jan 2015, 21:47 »
Aus diesem Blickwinkgel hab ich das noch garnicht betrachtet Isildur.

Aber du hast recht, die Sprache im Film wird ja nicht als Orksprache und auch nicht als Schwarze Sprache dargestellt, so kann der Zuschauer das selbst interpretieren wie er es möchte ^^

Ich kann meine Meinung dann natürlich auch ändern. Wenn man diese Sprache als normaler Dialekt aus dem Gundabad interpretiert wäre es wohl besser dass Bolg im Westron spricht damit die anderen Orkstämme ihn verstehen. Ist dies Sprache jedoch die Schwarze Sprache, gehe ich davon aus dass sämtliche Orks diese verstehen können und so passt diese Stimme dann wieder gut zu Bolg  :D

Da diese Entscheidung warscheinlich aber dem Team obliegt werde ich mich wohl geduldigen bis die Nebelberge als Volk in die Beta eingefügt werden  :)

Der Dunkle König

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 805
  • Er, der in Macht ersteht
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #652 am: 14. Jan 2015, 23:46 »
Tut mir Leid zu widersprechen, aber Nein, das Problem wird nicht gelöst, wenn man die Sprache im Film als Schwarze Sprache betrachtet.  Es wird dadurch nur noch schlimmer. (Es soll wohl auch die Schwarze Sprache sein, aber daran habe ich bei meinem letzten Beitrag gar nicht mehr gedacht.)
Sauron hat die Schwarze Sprache erfunden, damit die Orks sie benutzen, er wollte nämlich logischerweise nicht, dass sie zur Verständigung die Sprache des Feindes (Westron) nutzen. Allerdings war die (wirklich) gebastelte Sprache "Schwarze Sprache" so kompliziert, dass kaum ein Ork sie lernen konnte, also auch nicht sprechen. Es ist logischerweise davon auszugehen, dass Sauron sie sprach, die Ringgeister, Saurons Mund, vielleicht auch die ganze Orkbesatzung in Barad-dûr oder Minas Morgul, aber für die breiten Orkscharen war es nichts, für die Orks des Nebelgebirges schon gar nicht.
Bolg sollte im Spiel Westron sprechen, so sehe ich das.

"Außerhalb der Weltkreise werde ich niemanden verfolgen denn außerhalb der Welt ist nichts. Doch innerhalb der Welt werden sie mir nicht entkommen, bis sie in das Nichts eintreten."

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #653 am: 15. Jan 2015, 00:42 »
Ich finde dass diese Orksprache recht stilvoll ist und Pseudo-Azogs Charakter durch ihren Klang sehr gut bereichert. Wohingegen die alte Bolg-Stimme echt langweilig ist.
Müsst ihr im Team aber selber wissen, lasst euch in solchem Kram bitte nicht von euren Vorstellungen abbringen^^

gezeichnet
Whale


Der Dunkle König

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 805
  • Er, der in Macht ersteht
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #654 am: 15. Jan 2015, 00:54 »
Wie ich oben bereits gesagt habe, fände ich es auch vollkommen richtig, wenn der Schänder Azogs Filmstimme bekäme. Bei Bolg fände ich es aber eben nur seltsam und unrealistisch. Er muss nicht zwingend die alte Stimme aus dem Spiel bekommen, aber wo man eine passende Stimme für ihn sonst herbekommen könnte, darüber habe ich mir auch keine Gedanken gemacht. Es ging mir erst mal auch nur darum darzulegen, warum ich finde, dass Bolg kein/e Orkisch/Schwarze Sprache sprechen sollte.

"Außerhalb der Weltkreise werde ich niemanden verfolgen denn außerhalb der Welt ist nichts. Doch innerhalb der Welt werden sie mir nicht entkommen, bis sie in das Nichts eintreten."

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #655 am: 15. Jan 2015, 03:03 »
Aber du hast recht, die Sprache im Film wird ja nicht als Orksprache und auch nicht als Schwarze Sprache dargestellt, so kann der Zuschauer das selbst interpretieren wie er es möchte ^^

Im Prolog von Smaugs Einöde hat Gandalf doch einen Ork-Steckbrief dabei. Sagte er dazu nicht, dass der in der Schwarzen Sprache geschrieben ist?

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #656 am: 15. Jan 2015, 10:30 »
Ja - wie auch immer PJ auf die Idee gekommen ist, der gemeine Wegelagerer könnte das lesen (oder überhaupt lesen, wo man schonmal dabei ist [ugly]).
Erst denken, dann posten.

AngeLord of the Rings

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #657 am: 15. Jan 2015, 22:25 »
Das Problem mit den Schiffen ist einfach, dass SuM nicht dafür ausgelegt ist. Ich habe bereits in früheren Versionen versucht das ganze Schiffsverhalten realistische und flüssiger zu gestalten, das hat aber nur geringfügig geholfen.
Letztendlich werden also Schiffe bei uns nie im Fokus stehen.

Ok naja ich versteh dass nur sind Schiffe immer eine schöne Abwechslung, wie gesagt weiß ich nichts von den Änderungen in 3.81 die werde ich mir einmal ansehen und vielleicht stellen diese mich ja schon zufrieden. :)

ThunderXXXX

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #658 am: 16. Jan 2015, 15:12 »
Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, wird Edain 4.0 schon von einigen Spielern getestet.
Ist es möglich die Gamplays hochzuladen, so dass die Communitiy im dynamischen Spiel noch eventuelle. Ideen mit fokus auf Balancing einbringen kann?

quasie eine public closed Beta :)

nur so eine Idee.

vG

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #659 am: 16. Jan 2015, 15:30 »
Es gab bereits einen Livestream mit Spielen der 4.0 (mit einigen eben dieser Betatester), findet sich auch auf Youtube.
Höchstwahrscheinlich wird es sowas in nächster Zeit aber nicht nochmal geben (schon gar nicht auf regelmäßiger Basis) - schließlich gibts innerhalb der nächsten 2-3 Monate schon die erste Open Beta, dann könnt ihrs auch alle selbst mit testen und anschließend ausgiebig kommentieren und diskutieren ;)
Erst denken, dann posten.