Archivierte Modifikationen > [Elvenstar] Vorschläge und Ideen

Festungs-Brecher für alle Rassen

<< < (12/13) > >>

Estel:

--- Zitat von: Gondors Bester am  9. Apr 2009, 10:17 ---Also mit der völligen mapcontroll kannst du den gegner locker einnehmen.
Wenn nicht läuft da was ganz schief.
Mann mus halt ein bischen kreativität zeigen beim angreifen  :D

--- Ende Zitat ---

Ich sag nur Rohan vs Gondorbunker...

Hat der Gondor alle Ups, haste kaum noch ne Chance

spiel des mal, dann ist klar mit Kreativität^^

Xardas:

--- Zitat von: DarkLord am  9. Apr 2009, 10:55 ---Hat der Gondor alle Ups, haste kaum noch ne Chance
--- Ende Zitat ---

Je nach Map hat der Rohan GAR KEINE Chance. Absolut unmöglich da rein zu kommen. Unter Umständen schafft man es ein bis zwei Löcher in die Mauer zu machen aber das wars dann auch schon.

SohnGondors:

--- Zitat von: Fantasyreader ---Es macht allerdings keinen Spaß gegen solche Bunkerer zu kämpfen. Wenn man trotz Mapcontrol absolut keine Chance hat den Gegner zu besiegen, liegt das dann meist nicht mehr am Skill sondern an den Völkern.
Außerdem kann man so praktisch jedes Volk besiegen, wenn man bunkert. Sowas ist schlicht und einfach langweilig.
--- Ende Zitat ---

Geschmäcker sind halt verschieden, was das Bunkern anbelangt...gibt ja auch genug SuM-Fans, welche es als große Herausforderung ansehen, eine Festung wie die Gondors zu knacken.
Aber Bunkern will auch gelernt sein!...ebenso wie diese Festung zu stürmen!

Sollte etwas zu unausgeglichen sein, dann sollte man natürlich über eine Anpassung nachdenken, und wie es scheint, ist hier eben Rohan vs. Gondor der Knackpunkt.
Aber an diesem "Problem" hat Manuel bereits getüftelt und wir werden sehen, ob diese Veränderung ausreicht.

Zur Not kann man ja noch den Schaden der Ents gegen Strukturen (Wall/Mauer) verstärken und vielleicht auch für das Feuerupdate der gondorianischen Kriegsgeräte eine Werkstatt der Stufe 3 (bisher Stufe 2) voraussetzen?!

Besonders erfreulich wäre es, wenn ein Update wieder verloren geht und erst wieder auf´s Neue erforscht werden muss, wenn das letzte Gebäude dieser Art (wo das jeweilige Update erforscht wurde) das Zeitliche segnete .
So zumindest meine Meinung. ;)

Auch eine Aufwertung von Baumbart (mehr Health, mehr Schaden gegen Wall & Gebäude, eventuell höhere Wurfreichweite) in Kombination mit höheren Voraussetzungen (höhere Kosten, Enthing auf Stufe 3) wurde bereits als Alternative zu "Festungsbrechern" genannt.
-------------------------------------------------------------------

Wie stark ist Gondor eigentlich gegen Rohan, wenn auf einer sehr kleinen Karte (2xFestung, 4x äußere Bauslots) Rohan die Karte kontrolliert & Gondor bunkert?

mögliche Baustrategie:

Gondor hat glaube 8 Bauplätze pro Festung...
1x Steinbruch
1x Marktplatz
1x Werkstatt
1x Schießstand
1x Reiter (zum Stressen)
3x Schmiede oder Farm

Rohan 7+4 Bauplätze...
1x Stallungen
1x Rüstkammer
1x Schießstand
1x Enthing
7x Farm

Rohan bekommt also trotz überlegener Anzahl an Bauplätzen nur geringfügig mehr Rohstoffe, hat aber dafür Anfangs eine gute Gewinnchance, da die Strategie "Bunkern" erstmal viel Gold kostet, wodurch die Gondor-Armee Anfangs bescheiden klein & unausgerüstet ausfällt.
Sollte es Gondor gelingen, mit den Reitern regelmäßig die Außenfarmen von Rohan zu zerstören, hat Rohan sogar ein geringeres Einkommen.
Auf sehr kleiner Karte hat´s Rohan also recht schwer, da die Mapcontrol kaum einen Vorteil verschafft.
Erst wenn Rohan eine Map kontrolliert, mit mehr als 6 Bauplätzen, macht sich das höhere Einkommen bemerkbar, wodurch die Gewinnchancen steigen.

mein Fazit:
Eine Aufwertung von Rohan gegen Gondor macht schon Sinn, doch ein Festungsbrecher schießt da anscheinend weit über´s Ziel hinaus.
Abschwächung des Feuerschadens von gondorianischen Kriegsgeräten wurde bereits realisiert...weitere Alternativen wurden genannt, welche auch großteils sehr leicht umzusetzen sind.
Warum also überhaupt sowas wie einen "Festungsbrecher"?

Letztendlich ist es auch schwer abzuschätzen, wie im früher oder später veröffentlichten EM-Update die Fraktionen jeweils ausgerüstet sein werden (auch Spellbook betreffend), wodurch die ganze Diskussion hier eh nur sehr spekulativ und vielleicht auch völlig sinnfrei ist.

@Manuel:
Wie ist denn Deine Meinung zu den Alternativen?

@Adamin:
Dir sei verziehn & hab Dank!^^

Xardas:
Gondor hat glaube 8 Bauplätze pro Festung...
1x Steinbruch
1x Marktplatz
1x Werkstatt
1x Schießstand
1x Reiter (zum Stressen)
3x Schmiede oder Farm

??? Sorry anhand dieser Aufzählung sehe ich, dass du nicht ganz so online erfahren bist. Vier Produktionsgebäude als maximale Ausschöpfung der Festungsbauplätze wäre wirklich ein "aushungern" ^^ 

SohnGondors:
Ich schrieb: "mögliche Baustrategie"! ;)
Es gibt für beide Seiten sicher optimalere Konfigurationen...hängt halt sehr von der Erfahrung und individuellen Spielweise ab...gibt ja schließlich nicht nur eine "Gondorbunker-Strategie"!

Da zB. Updates nach Verkauf/Zerstörung immernoch aktiv sind, würde ich sicher Marktplatz & Steinbruch nach erfolgreicher Erforschung verkaufen.
Gleiches gilt dann auch für Rüstungskammer von Rohan.

Würde der Gondorspieler dann sogar auf den Schießstand verzichten, kommt er auf einen Platz für 6 Produktionsgebäude, die wie 9 Ressourcen liefern...dem gegenüber stehen halt 8-9 Farmen (je nachdem, ob Schießstand benötigt wird) für Rohan, sofern der Rohanspieler alle 4 äußeren Bauplätze besitzt.
----------------------------------------------------------------

Die kleine Beispielrechnung war im Endeffekt nicht sonderlich wichtig, weswegen sie eher grob ausfiel.
Schließlich scheinen die meisten SuMler zu wissen, dass Rohan im bisher verfügbaren ElvenstarMod es gegen einen guten Gondorbunkerer wohl am schwersten hat.

Der Punkt ist doch, wie das optimal verbessert werden kann!
Also bitte nicht an den Kleinigkeiten wie meine eher nebensächliche Beispielrechnung aufhängen. ;)
Trotzdem danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass wenn ich schon so eine Beispielrechnung bringe, diese ausführlicher, oder ganz lassen sollte. :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln