Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Sauron5000 Eigener PC
Ar-Sakalthôr:
Oke danke. Werde es aus der Liste streichen. Sonst noch was? Sonst währ das dann die Finale version.
GhostDragon:
Sieht alles soweit gut aus, solltest dich aber auch Preislich bei verschiedenen Anbietern online erkundigen, doch den kauf würde ich persönlich bei einem Fachgeschäft tätigen und nicht online kaufen. ;)
Gwanw:
Vom Fachgeschäft rate ich dir ab, da du dich dort nicht beraten lassen hast. Denn diesen Service zahlst du immer mit. Für die "billigeren" Komponenten einfach den billigsten Preis heraussuchen (Verstand mit einberechnen!). Die teureren Sachen dann bei einem vertrauenswürdigen Onlinehänder bestellen (Amazon hat einen sehr guten Service in dieser Hinsicht, gibt aber noch eine Menge andere) oder wirklich zum Fachgeschäft deines Vertrauens.
Nun aber zur Liste, da sie ja final ist^^. Ich schreibe am Ende jedes Artikels einen Link hin, bei dem ich gekauft hätte.
Das Gehäuse habe ich selbst seit 2 Jahren, leider ist vor ein paar Wochen der obere Lüfter wuchtig geworden, weshalb ich ihn ausgestellt habe. Sonst finde ich das Gehäuse in Ordnung. Allerdings ist das Gehäuse fast 50€ teurer als auf vergleichbaren Seiten. Ggf nochmal schauen, ob du eine andere Seite findest, die vertrauenswürdig ist :).
http://www.caseking.de/shop/catalog/Cooler-Master-HAF-X-RC-942-KKN1-Big-Tower-black::14776.html
Selbst habe ich noch keine Erfahrung mit CaseKing gemacht, bisher aber nur gutes gehört.
Den Prozessor habe ich ja selbst empfohlen, daher gibt es da nichts dran auszusetzen. Allerdings ist auch hier die Seite recht teuer. Auf Amazon schon 40€ billiger, auf anderen sogar 50€.
http://www.amazon.de/INTEL-Core-I7-4790K-Cache-LGA1150/dp/B00L8JZOSU
Die Seite zum Kühler ist leider down, allerdings ist es eine schweizer Seite. Deshalb hier besonders auf den Preis achten. Den Lüfter kann man ja dennoch dem Link entnehmen. Zu Scythe-Kühlern kann ich nichts sagen, habe selbst einen Prolimatech, mit den ich auch vollkommen zufrieden bin. Aus den Tests, die ich eben überflogen habe, lässt sich jedoch ableiten, dass der Scythe Mugen 4 sein Geld auf jeden Fall wert ist.
http://www.amazon.de/Scythe-Mugen-4-Prozessork%C3%BChler-SCMG-4000/dp/B00CJAYPM8
Hier würde ich auch Amazon empfehlen, da aufgrund des Versands keine weiteren Gebühren anfallen.
Aus Gründen der sinnvollen Reihenfolge nehme ich als nächstes das Mainboard. Hier passt eig alles. Ich hätte Asus genommen, aber das muss jeder für sich entscheiden^^. Preistechnisch sieht das Board auf jedenfall gut aus :).
Beim Arbeitsspeicher rate ich dir stark von den Riegeln ab, zunächst ist der Preis übertrieben für das, was du bekommst und weiterhin stehen sie nicht in der Memorysupportlist.
Meine Empfehlung wäre, wenn es möglichst ähnlich sein soll, dennoch etwas abgespeckt:
http://www.amazon.de/G-Skill-F3-2133C11D-16GZL-Arbeitsspeicher-2133MHz-DDR3-RAM/dp/B008Y6T990
Aber am besten selbst nochmals in der Liste suchen^^.
Bei der SSD lege ich dir die Samsung 850 Pro Series ans Herz. Abgesehen vom Leistungszuwachs zur 840er, der den User kaum auffällt, ist die Garantie von 10 Jahren für kaum mehr Geld natürlich spitze^^. Da ich nicht weiß, was du alles auf der SSD speichern willst, sei gesagt, dass im Normalfall 256 GB ausreichen. Dennoch für dich die 512 GB Version^^:
http://www.amazon.de/Samsung-Basic-MZ-7KE512BW-interne-schwarz/dp/B00LF10KTO
Bei der HDD kommt es auf deren Inhalt an. Willst du dort Spiele und Programme installieren, sollte eine qualitativ hochwertigere her. Ist sie jedoch nur als Speicher für Dokumente, Musik, Filme, etc da, dann kannst du ruhig eine für 60 € holen.
Ich gehe hier mal von einer qualitativ guten aus und würde dir zu einer Seagate raten:
http://www.amazon.de/Seagate-ST1000DX001-interne-Festplatte-7200rpm/dp/B00EIQTOFY
Bei Netzteilen würde ich alles generell etwas überdimensionieren. Meist übernimmt man sie in neue PC's und ein überdimensioniertes Netzteil verbaucht kaum mehr Strom, als wenn du gleich ein genau passendes herausgesucht hättest. Natürlich brauchst du keine 1500w, aber 600-650 erhöhen kaum die Kosten und du schaffst dir damit etwas für die Zukunft an. Wenn es Bequiet sein soll:
http://www.amazon.de/quiet-Straight-Power-Netzteil-Watt/dp/B005LUXLOG
Allerdings könntest du nochmals schauen, auch noch nach etwas mehr Leistung, ThermalTake, Seasonic, Corsair, sind eig alles Hersteller, von denen ich noch nicht viel schlechtes gehört habe :).
Bei der Grafikkarte empfehle ich dir Asus, generell schneiden deren Designs immer gut in den Tests ab. Hier mal ein Vorschlag:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/Alle-Grafikkarten/ASUS-GeForce-GTX-980-DC2OC-STRIX-4096-MB-GDDR5::29671.html
Wo du nun die 8.1 kaufst, ist egal, ich bin kein Freund von Windows 8, allerdings ist es schneller. Allerdings bitte woanders kaufen, ist einfach billiger^^:
http://www.amazon.de/Windows-8-1-Vollversion-Frustfreie-Verpackung/dp/B00FRHRAS6
Beim Monitor ist nun die Frage, auf was du Wert legst. Spielst du aufgrund der schönen Grafik oder bist du mehr der FPS-Player und möchtest möglichst flüssig spielen? Je nachdem ist Asus oder BenQ besser geeignet.
Für hohe Grafikansprüche einfach deinen Link nehmen, da ist der Asus spitze, zumal der Preis auch noch stimmt.
Ansonsten hier der BenQ (ist kleiner, da sich 24 Zoll auch im Gamingbereich etabliert haben, gibt es aber auch in 27 Zoll-Ausführung):
http://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00HZF2JWA
Zuletzt zum Laufwerk, hier kommt es einfach nur auf deine Ansprüche an. Mir war damals ein Blu-ray-Player wichtig, da ich eig den PC für alles benutze. Außerdem habe ich Wert auf eine hohe Schreibgeschwindigkeit gelegt. Deins hat eine standartmäßige Schreibrate und erfüllt sonst den Zweck eines DVD-Players, nur Blu-rays halt nicht. Zudem kenne ich mich bei Laufwerken generell nicht so gut aus, daher gebe ich auch ungerne Empfehlungen^^.
Ich hoffe, dass ich dir noch etwas mit dem Post helfen konnte und viel Glück und Spaß mit deinem neuen Schaaaaaatzzzzz :D.
Grüße Gwanw
Ar-Sakalthôr:
@Gwanw
Vielen Dank für das Feedback. Ich habe mir erlaubt meine "Finale" version noch einmal anzupassen. Einiges ist nun günstiger. Nochmals Danke. Was den Bildschirm angeht ist mir Grafik wichtiger. ;) Die HDD habe ich so gelassen, da ich bereits eine Externe 1TB Festplatte habe, die bereits fast voll ist. Es fehlen noch 50GB [ugly].
Bei der Grafikkarte habe ich es auch angepasst. Ist nun zwar von Asus aber kostet genau gleich. Daher kein Problem. Beim Prozessor bleibe ich bei dem den ich ausgewählt habe, sonst habe ich noch eingie deiner Vorschläge mit eingebaut, da es wirklich günstiger ist. ;) Bei der SSD bleibe ich auch bei meiner.
Das Betriebsystem werde ich bei Amazone bestellen, da es dort eindeutig günstiger ist. Wer will kann die Liste gerne nochmal durch gehen. Die Kosten werden nun hinzugefügt. :)
--- Zitat von: Gwanw am 9. Nov 2014, 01:41 ---Ich hoffe, dass ich dir noch etwas mit dem Post helfen konnte und viel Glück und Spaß mit deinem neuen Schaaaaaatzzzzz :D.
Grüße Gwanw
--- Ende Zitat ---
Er ist mein Einer, mein eigen, mein Schatzzzz. Golum! :D :D :D
@Community
Ich bedanke mich bei allen die mir dabei geholfen haben Geld zusparen und gleichzeitig einen PC zusammengestellt haben, von dem ich nur träumen konnte. :D Nochmals recht herzlichen Dank. :)
MfG Sauron5000
Lócendil:
Moin Leute,
ich hoffe Sauron5000 hat nichts dagegen wenn ich seinen Thread für meine Zwecke benutze, denn ich wollte mir nicht erst einen eigenen aufmachen 8-|
Also, ich werde mir in naher Zukunft endlich nen neuen Rechner zulegen (und selber zusammenbauen) und habe soweit auchschon alles zusammen. Der Rechner ist in erster Linie dazu angesetzt, aktuelle und kommende Spiele ohne Probleme oder größere Einschränkungen wiederzugeben. Dazu sei gesagt, dass ich kein Hardcore Gamer bin und außer bei der Graka und vielleicht beim Prozessor keine Priorität auf teure High-End Produkte lege (ursprünglich hatte ich den i7 4790 drin, allerdings halte ich den i5 für fast 100€ weniger für wesentlich sinnvoller).
Wer Zeit und Muße hat, kann mal drüber schauen; ich bin immer für Verbesserungsvorschläge zu haben. Sollte ich da an der falschen Stelle sparen und woanders mein Geld ausm Fenster schmeißen, bitte bescheid sagen.
Prozessor
Intel Xeon E3-1230 v3
Mainboard
Gigabyte GA-Z97P-D3, Sockel 1150, ATX
RAM
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Graphikkarte
Gigabyte GeForce GTX 970
Netzteil
Vorher: be quiet! PURE POWER L8 600W
Jetzt: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
SSD
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
Lüfter
Scythe Mugen 4
Laufwerk
Samsung SH-224BB-BEBE
Gehäuse
Thermaltake Commander MS
Außerdem habe ich ne Netzwerkkarte rausgesucht, weil ich so gut wie immer übers WLAN im Internet bin (oder sind auf Mainboards schon entsprechendes vorhanden? Kenne mich da nicht übermäßig aus.)
TP-LINK TL-WN881ND
Mein Hauptanliegen ist aber ein neuer Bildschirm Habt ihr da nen paar Empfehlungen? Meine Vorstellung entspricht nicht einem High-End-Riesenteil, sondern eher was erschwingliches so um Rahmen von 100 ± 20€.
24 oder 21,5 Zoll. Werde den 24 nehmen :)
Ein paar Tipps zu Maus und Tastatur wären auch sehr hilfreich. Da ist mir vorallem wichtig, dass sie lange halten. Bei meiner jetzigen Maus hat das Mausrad einfach mal den Geist aufgegeben, weil ein winizig kleines Plastikteil gebrochen ist. Geplante Obsoleszenz sag ich nur, und hat mich richtig geärgert, weil die nichtmal ein halbes Jahr alt war.
Und bei welchem Händler sollte ich bestellen? Ist hardwareversand zuverlässig? Alternate möchte ich nur ungern, mit denen hab ich leider schon ein paar schlechte Erfahrungen gemacht.
Schonmal vielen Dank für jedwede Beratung und beste Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln